(djd). Gerüchte und Mythen rund um Photovoltaik und Solarstrom gibt es viele. Noch 2012 unkte der damalige RWE-Vorstandsvorsitzende Jürgen Großmann, dass Photovoltaik-Förderung in Deutschland ungefähr so sinnvoll sei wie Ananas-Züchten in Alaska. Diese Ansicht ist heutzutage zum Glück überholt. Dennoch halten sich knapp eine Dekade später noch... weiterlesen

Eine Immobilie kaufen in der Elternzeit? Worauf junge Familien bei der Finanzierung des Eigenheims achten sollten
(djd). Mehr Platz für die Familie und ein Garten zum Spielen. Spätestens wenn ein Kind dazukommt, sehnen sich viele junge Paare nach den eigenen vier Wänden. Nicht selten wird das Wunschgrundstück oder die passende Immobilie während der Elternzeit gefunden. Doch ist dann eine Baufinanzierung überhaupt möglich? Ob Elterngeld ein Ausschlusskriterium ist oder... weiterlesen

Verbraucherschützer fordern Bauklimageld: Verteuerung für energieeffizientes Bauen und Modernisieren abfedern
(djd). Die Kosten für den Bau von Eigenheimen steigen. Neben den Preisen für Grund und Boden sind dafür auch die höheren Aufwendungen für energieeffizientes und klimafreundliches Bauen und Modernisieren verantwortlich. Die Verbraucherschützer des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) sehen darin einen Hemmschuh auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand.... weiterlesen

Zu wertvoll für die Tonne: Elektroschrott ist Quelle für wichtige Rohstoffe
(djd). Gut zehn Kilogramm Elektroschrott erzeugt jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr, das berichtet das Statistische Bundesamt - und viel zu oft landet dieser in der falschen Tonne. Denn elektrische und elektronische Geräte, die ausgemustert werden, gehören nicht in den Restmüll, sondern auf den Wertstoffhof. Details dazu sind im Elektro- und Elektronikgerätegesetz... weiterlesen

Glück braucht Regeln: Sicherheit und Transparenz stehen bei staatlichen Lotterien an erster Stelle
(djd). Ein Leben in finanzieller Unabhängigkeit führen, mit jederzeit ausreichend Reserven auf dem Konto. Nur noch das tun, worauf man gerade Lust hat. Dieser Traum bewegt Millionen Menschen dazu, regelmäßig bei Lotterien ihr Glück zu versuchen. Dabei dürften die wenigsten darüber nachdenken, wie viele Regeln und fein abgestimmte Abläufe im... weiterlesen

Das erste Geld im Griff: So lernen Kinder und Jugendliche einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld
(djd). Endlich nicht mehr die Eltern um jedes Eis bitten, sondern selbst entscheiden, wann man sich etwas gönnen möchte. Das erste Taschengeld stellt für viele Kinder einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Erwachsenwerden dar. Auf diese Weise lernen sie zugleich, dass Freiheit stets mit Verantwortung verbunden ist. Denn finanzielle Nachschläge, wenn das Taschengeld... weiterlesen

Auf die richtige Formulierung kommt es an - Ratgeber Recht: Vorsorgevollmachten sollten möglichst präzise erstellt werden
(djd). Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie schnell das eigene Schicksal in den Händen anderer Menschen liegen kann. Auch nach einer anderen plötzlichen Krankheit oder nach einem Unfall ist unter Umständen keine Handlungsfähigkeit mehr gegeben. Viele glauben, dass in einer solchen Situation automatisch die Angehörigen in der Verantwortung sind. Doch die Rechtslage... weiterlesen

Schwellenländer im Kampf gegen die Klimakrise unterstützen: So können deutsche Anleger einen Beitrag zum Ausbau der Solarenergie leisten
(djd). Nach Eindämmung der Corona-Pandemie wird der weltweite Kampf gegen den Klimawandel wieder in den Fokus rücken. Laut einer aktuellen Studie kann Deutschland das Ziel Klimaneutralität 2045 und damit fünf Jahre früher als geplant erreichen. So hoffnungsvoll die Bemühungen hierzulande sind: Der Kampf gegen die Klimakrise wird vor allem auch in... weiterlesen

Wo der Spaß im Netz aufhört! So schützt man junge Mediennutzer vor Hass im Netz
(djd). Homeschooling, Ausgangssperren und Social Distancing - ausgiebige Kontakte mit Freunden im Real-Life sind für Kinder und Jugendliche derzeit kaum möglich. Viele junge Menschen verbringen daher immer mehr Zeit am Handy, am Computer oder an der Spielkonsole. Das zeigen Ergebnisse einer Forsa-Befragung im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit in Zusammenarbeit mit der... weiterlesen

Ferienwohnungen erfolgreicher vermieten - Home Staging: Mit Einrichtungsprofis mehr Buchungen erzielen
(djd). Rustikal und gemütlich oder modern und clean? Viele Eigentümer stellen sich vor der Vermietung ihrer Ferienwohnung die Frage, welche Ausstattung sie wählen sollen und was sich die künftigen Gäste wünschen. Professionelle Home Stager wie Anke Lachmuth von I Love Home setzen Wohnungen und Häuser optimal in Szene. Sie hat mehrere Wohnungen von... weiterlesen