• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Entspannt statt auf den letzten Drücker: Per App kann man seine Steuererklärung 2021 bequem und rechtzeitig erledigen

Entspannt statt auf den letzten Drücker: Per App kann man seine Steuererklärung 2021 bequem und rechtzeitig erledigen

Warum mit der Steuererklärung bis kurz vor Ende der Frist warten, wenn man sie jetzt auch ganz bequem per App auf dem Smartphone erledigen kann.
Warum mit der Steuererklärung bis kurz vor Ende der Frist warten, wenn man sie jetzt auch ganz bequem per App auf dem Smartphone erledigen kann.
© djd/Buhl/Hyp Yerlikaya

(djd). Das Aufschieben einer unvermeidlichen Aufgabe ist nur allzu menschlich. Man kennt es etwa vom Reifenwechsel vor dem Winter, insbesondere aber von der Einkommensteuererklärung. Die meisten deutschen Steuerzahler müssen sie bis zum 31. Juli abgeben. Da der Stichtag in diesem Jahr ein Sonntag ist, müssen die Unterlagen bis Montag, 1. August 2022, beim Finanzamt eingetroffen sein. Nur wer sich von einem Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein helfen lässt, hat etwas länger Zeit. Werden Fristen versäumt, drohen Verspätungszuschläge, Zwangsgelder oder Steuerschätzungen jeweils inklusive Zinsen. Vor allem aber verzichten viele Steuerzahler auf teilweise üppige Rückerstattungen, die umso früher auf dem Konto sind, je eher man die Erklärung einreicht. Warum also bis in den Hochsommer warten, zumal man die Steuererklärung jetzt auch ganz bequem per App auf dem Smartphone erledigen kann.

Steuererklärung geht vom Smartphone direkt ans Finanzamt

In den bekannten App-Shops wie dem App Store oder Google Play gibt es beispielsweise die beliebte WISO-Software von Buhl auch als App zum Download aufs Smartphone. Das Programm macht es dank digitaler Erfassung besonders leicht, Daten für die Steuererklärung zu sammeln und zusammenzuführen. Viele Angaben für die Erklärung liegen bereits digital vor, etwa beim Finanzamt. Die App ruft diese Daten online ab und trägt alles an der richtigen Stelle ein. Das Ergebnis: eine automatisch ausgefüllte Steuererklärung. Mehr Infos gibt es unter www.wiso-steuer.de. Ist alles erfasst, heißt es nur noch: klick und weg. Das Programm überträgt die Steuererklärung vom Smartphone digital ans Finanzamt. Belege müssen nur auf Nachfrage nachgereicht werden. Wer bisher seine Steuererklärung am PC oder Mac erledigt hat, kann nahtlos zur Smartphone-App wechseln. "Viele unserer Stammkunden nehmen dieses Angebot gerne an", so Thomas Matena vom Anbieter der Software.

Corona-Regelungen inklusive

Die Smartphone-App können nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Selbstständige, Rentner oder Studenten nutzen. Sie erfasst jede persönliche Situation: Ob man Unterhalt erhält oder zahlen muss, ob man eine Wohnung vermietet, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach hat oder ob es spezielle Corona-Regelungen wie die Homeoffice-Pauschale zu berücksichtigen gilt. Das Programm sorgt vor allem aber auch dafür, dass alle Sparchancen genutzt werden und dem Finanzamt kein Geld geschenkt wird. Dann winkt eine ordentliche Rückzahlung - mit WISO Steuer sind es durchschnittlich 1.674 Euro. Das ist genug, um sich den einen oder anderen Wunsch zu erfüllen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen