• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Entspannt statt auf den letzten Drücker: Per App kann man seine Steuererklärung 2021 bequem und rechtzeitig erledigen

Entspannt statt auf den letzten Drücker: Per App kann man seine Steuererklärung 2021 bequem und rechtzeitig erledigen

Warum mit der Steuererklärung bis kurz vor Ende der Frist warten, wenn man sie jetzt auch ganz bequem per App auf dem Smartphone erledigen kann.
Warum mit der Steuererklärung bis kurz vor Ende der Frist warten, wenn man sie jetzt auch ganz bequem per App auf dem Smartphone erledigen kann.
© djd/Buhl/Hyp Yerlikaya

(djd). Das Aufschieben einer unvermeidlichen Aufgabe ist nur allzu menschlich. Man kennt es etwa vom Reifenwechsel vor dem Winter, insbesondere aber von der Einkommensteuererklärung. Die meisten deutschen Steuerzahler müssen sie bis zum 31. Juli abgeben. Da der Stichtag in diesem Jahr ein Sonntag ist, müssen die Unterlagen bis Montag, 1. August 2022, beim Finanzamt eingetroffen sein. Nur wer sich von einem Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein helfen lässt, hat etwas länger Zeit. Werden Fristen versäumt, drohen Verspätungszuschläge, Zwangsgelder oder Steuerschätzungen jeweils inklusive Zinsen. Vor allem aber verzichten viele Steuerzahler auf teilweise üppige Rückerstattungen, die umso früher auf dem Konto sind, je eher man die Erklärung einreicht. Warum also bis in den Hochsommer warten, zumal man die Steuererklärung jetzt auch ganz bequem per App auf dem Smartphone erledigen kann.

Steuererklärung geht vom Smartphone direkt ans Finanzamt

In den bekannten App-Shops wie dem App Store oder Google Play gibt es beispielsweise die beliebte WISO-Software von Buhl auch als App zum Download aufs Smartphone. Das Programm macht es dank digitaler Erfassung besonders leicht, Daten für die Steuererklärung zu sammeln und zusammenzuführen. Viele Angaben für die Erklärung liegen bereits digital vor, etwa beim Finanzamt. Die App ruft diese Daten online ab und trägt alles an der richtigen Stelle ein. Das Ergebnis: eine automatisch ausgefüllte Steuererklärung. Mehr Infos gibt es unter www.wiso-steuer.de. Ist alles erfasst, heißt es nur noch: klick und weg. Das Programm überträgt die Steuererklärung vom Smartphone digital ans Finanzamt. Belege müssen nur auf Nachfrage nachgereicht werden. Wer bisher seine Steuererklärung am PC oder Mac erledigt hat, kann nahtlos zur Smartphone-App wechseln. "Viele unserer Stammkunden nehmen dieses Angebot gerne an", so Thomas Matena vom Anbieter der Software.

Corona-Regelungen inklusive

Die Smartphone-App können nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Selbstständige, Rentner oder Studenten nutzen. Sie erfasst jede persönliche Situation: Ob man Unterhalt erhält oder zahlen muss, ob man eine Wohnung vermietet, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach hat oder ob es spezielle Corona-Regelungen wie die Homeoffice-Pauschale zu berücksichtigen gilt. Das Programm sorgt vor allem aber auch dafür, dass alle Sparchancen genutzt werden und dem Finanzamt kein Geld geschenkt wird. Dann winkt eine ordentliche Rückzahlung - mit WISO Steuer sind es durchschnittlich 1.674 Euro. Das ist genug, um sich den einen oder anderen Wunsch zu erfüllen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen