• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Entspannt statt auf den letzten Drücker: Per App kann man seine Steuererklärung 2021 bequem und rechtzeitig erledigen

Entspannt statt auf den letzten Drücker: Per App kann man seine Steuererklärung 2021 bequem und rechtzeitig erledigen

Warum mit der Steuererklärung bis kurz vor Ende der Frist warten, wenn man sie jetzt auch ganz bequem per App auf dem Smartphone erledigen kann.
Warum mit der Steuererklärung bis kurz vor Ende der Frist warten, wenn man sie jetzt auch ganz bequem per App auf dem Smartphone erledigen kann.
© djd/Buhl/Hyp Yerlikaya

(djd). Das Aufschieben einer unvermeidlichen Aufgabe ist nur allzu menschlich. Man kennt es etwa vom Reifenwechsel vor dem Winter, insbesondere aber von der Einkommensteuererklärung. Die meisten deutschen Steuerzahler müssen sie bis zum 31. Juli abgeben. Da der Stichtag in diesem Jahr ein Sonntag ist, müssen die Unterlagen bis Montag, 1. August 2022, beim Finanzamt eingetroffen sein. Nur wer sich von einem Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein helfen lässt, hat etwas länger Zeit. Werden Fristen versäumt, drohen Verspätungszuschläge, Zwangsgelder oder Steuerschätzungen jeweils inklusive Zinsen. Vor allem aber verzichten viele Steuerzahler auf teilweise üppige Rückerstattungen, die umso früher auf dem Konto sind, je eher man die Erklärung einreicht. Warum also bis in den Hochsommer warten, zumal man die Steuererklärung jetzt auch ganz bequem per App auf dem Smartphone erledigen kann.

Steuererklärung geht vom Smartphone direkt ans Finanzamt

In den bekannten App-Shops wie dem App Store oder Google Play gibt es beispielsweise die beliebte WISO-Software von Buhl auch als App zum Download aufs Smartphone. Das Programm macht es dank digitaler Erfassung besonders leicht, Daten für die Steuererklärung zu sammeln und zusammenzuführen. Viele Angaben für die Erklärung liegen bereits digital vor, etwa beim Finanzamt. Die App ruft diese Daten online ab und trägt alles an der richtigen Stelle ein. Das Ergebnis: eine automatisch ausgefüllte Steuererklärung. Mehr Infos gibt es unter www.wiso-steuer.de. Ist alles erfasst, heißt es nur noch: klick und weg. Das Programm überträgt die Steuererklärung vom Smartphone digital ans Finanzamt. Belege müssen nur auf Nachfrage nachgereicht werden. Wer bisher seine Steuererklärung am PC oder Mac erledigt hat, kann nahtlos zur Smartphone-App wechseln. "Viele unserer Stammkunden nehmen dieses Angebot gerne an", so Thomas Matena vom Anbieter der Software.

Corona-Regelungen inklusive

Die Smartphone-App können nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Selbstständige, Rentner oder Studenten nutzen. Sie erfasst jede persönliche Situation: Ob man Unterhalt erhält oder zahlen muss, ob man eine Wohnung vermietet, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach hat oder ob es spezielle Corona-Regelungen wie die Homeoffice-Pauschale zu berücksichtigen gilt. Das Programm sorgt vor allem aber auch dafür, dass alle Sparchancen genutzt werden und dem Finanzamt kein Geld geschenkt wird. Dann winkt eine ordentliche Rückzahlung - mit WISO Steuer sind es durchschnittlich 1.674 Euro. Das ist genug, um sich den einen oder anderen Wunsch zu erfüllen.


Das könnte Sie auch interessieren

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen

Der Kölner Rapper Jascha läutet heute (04.07.2025) mit seiner brandneuen Single "nur mit Dir" den Sommer ein und liefert dabei nicht nur Sonnenschein für die Ohren, sondern auch eine ordentliche Portion Gefühl. Kurz vor dem Release seines mit Spannung erwarteten Debüt-Albums im August schickt er diese musikalische Liebeserklärung ins Rennen, die sofort ins Ohr... weiterlesen

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen