• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Entspannt statt auf den letzten Drücker: Per App kann man seine Steuererklärung 2021 bequem und rechtzeitig erledigen

Entspannt statt auf den letzten Drücker: Per App kann man seine Steuererklärung 2021 bequem und rechtzeitig erledigen

Warum mit der Steuererklärung bis kurz vor Ende der Frist warten, wenn man sie jetzt auch ganz bequem per App auf dem Smartphone erledigen kann.
Warum mit der Steuererklärung bis kurz vor Ende der Frist warten, wenn man sie jetzt auch ganz bequem per App auf dem Smartphone erledigen kann.
© djd/Buhl/Hyp Yerlikaya

(djd). Das Aufschieben einer unvermeidlichen Aufgabe ist nur allzu menschlich. Man kennt es etwa vom Reifenwechsel vor dem Winter, insbesondere aber von der Einkommensteuererklärung. Die meisten deutschen Steuerzahler müssen sie bis zum 31. Juli abgeben. Da der Stichtag in diesem Jahr ein Sonntag ist, müssen die Unterlagen bis Montag, 1. August 2022, beim Finanzamt eingetroffen sein. Nur wer sich von einem Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein helfen lässt, hat etwas länger Zeit. Werden Fristen versäumt, drohen Verspätungszuschläge, Zwangsgelder oder Steuerschätzungen jeweils inklusive Zinsen. Vor allem aber verzichten viele Steuerzahler auf teilweise üppige Rückerstattungen, die umso früher auf dem Konto sind, je eher man die Erklärung einreicht. Warum also bis in den Hochsommer warten, zumal man die Steuererklärung jetzt auch ganz bequem per App auf dem Smartphone erledigen kann.

Steuererklärung geht vom Smartphone direkt ans Finanzamt

In den bekannten App-Shops wie dem App Store oder Google Play gibt es beispielsweise die beliebte WISO-Software von Buhl auch als App zum Download aufs Smartphone. Das Programm macht es dank digitaler Erfassung besonders leicht, Daten für die Steuererklärung zu sammeln und zusammenzuführen. Viele Angaben für die Erklärung liegen bereits digital vor, etwa beim Finanzamt. Die App ruft diese Daten online ab und trägt alles an der richtigen Stelle ein. Das Ergebnis: eine automatisch ausgefüllte Steuererklärung. Mehr Infos gibt es unter www.wiso-steuer.de. Ist alles erfasst, heißt es nur noch: klick und weg. Das Programm überträgt die Steuererklärung vom Smartphone digital ans Finanzamt. Belege müssen nur auf Nachfrage nachgereicht werden. Wer bisher seine Steuererklärung am PC oder Mac erledigt hat, kann nahtlos zur Smartphone-App wechseln. "Viele unserer Stammkunden nehmen dieses Angebot gerne an", so Thomas Matena vom Anbieter der Software.

Corona-Regelungen inklusive

Die Smartphone-App können nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Selbstständige, Rentner oder Studenten nutzen. Sie erfasst jede persönliche Situation: Ob man Unterhalt erhält oder zahlen muss, ob man eine Wohnung vermietet, eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach hat oder ob es spezielle Corona-Regelungen wie die Homeoffice-Pauschale zu berücksichtigen gilt. Das Programm sorgt vor allem aber auch dafür, dass alle Sparchancen genutzt werden und dem Finanzamt kein Geld geschenkt wird. Dann winkt eine ordentliche Rückzahlung - mit WISO Steuer sind es durchschnittlich 1.674 Euro. Das ist genug, um sich den einen oder anderen Wunsch zu erfüllen.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen