• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Das Hochwasser ist verschwunden, die Katastrophe bleibt: Spendenaktionen helfen den Betroffenen, ins Leben zurückzukehren

Das Hochwasser ist verschwunden, die Katastrophe bleibt: Spendenaktionen helfen den Betroffenen, ins Leben zurückzukehren

Im rheinland-pfälzischen Rech (Landkreis Ahrweiler) zerstörte das Hochwasser im Juli 2021 etliche Existenzen.
Im rheinland-pfälzischen Rech (Landkreis Ahrweiler) zerstörte das Hochwasser im Juli 2021 etliche Existenzen.
© djd/Poco/Urbanfilm

(djd). Die Folgen des extremen Hochwassers von Mitte Juli sind in den betroffenen Regionen – vor allem im Ahrtal – noch immer deutlich sichtbar. Zwar kommen die Aufräumarbeiten voran, doch vieles läuft schleppend. So sollen laut dem Bonner Generalanzeiger etwa 25.000 Haushalte bis zum Winter keine Heizung haben. Zudem warten viele Betroffene nach wie vor auf die versprochenen staatlichen Gelder. So sind sie weiterhin auf die Hilfe zahlreicher privater Personen, Organisationen und Unternehmen angewiesen.

Hochwasserschäden so hoch wie noch nie

Durch die extremen Regenfälle und die daraus entstandenen Fluten starben im Sommer über 180 Menschen. Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft schätzt, dass das Hochwasser den bisher höchsten Schaden einer Naturkatastrophe in Deutschland verursacht hat: Sachversicherungsschäden und der Aufwand für Kfz-Versicherungen liegen zusammen bei rund sieben Milliarden Euro. Das Bundesverkehrsministerium vermutet zudem, dass es alleine etwa zwei Milliarden Euro kosten wird, die zerstörten Verkehrswege wieder aufzubauen. Die Soforthilfen von Bund und Ländern belaufen sich derzeit auf knapp 800 Millionen Euro, langfristig sollen bis zu 30 Milliarden Euro bereitgestellt werden.

Unternehmen engagieren sich vor Ort

Doch nur mit staatlichen Geldern wird es schwer, die Regionen schnell wieder aufzubauen. Aus diesem Grund unterstützen Firmen wie die Poco Einrichtungsmärkte Personen, Institutionen, Vereine und kleine Betriebe vor Ort. „Die große Anteilnahme und hohe Spendenbereitschaft unserer Gesellschaft bilden ein starkes Fundament, um diese Tragödie gemeinsam zu meistern", sagt Thomas Stolletz, Geschäftsführer der Poco Einrichtungsmärkte. „Dazu gehört auch, dass Unternehmen sich engagieren und den Menschen vor Ort zeigen, dass wir in dieser Notlage zusammenstehen.“

Insgesamt eine halbe Million Euro Spenden verteilt der Möbel-Discounter an Betroffene im Ahrtal, unter ihnen Familien, Kindergärten, Vereine wie Wohn- oder Tierheime und kleine Handwerksbetriebe. Das Geld soll ihnen helfen, ihre Häuser und Grundstücke wiederaufzubauen, Maschinen, Geräte oder sonstige Ausstattung zu ersetzen oder Tierfutter zu kaufen. Die Ersten erhielten ihren Scheck Anfang Oktober von der Markenbotschafterin und Schauspielerin Janine Kunze. Damit die Hilfe dort ankommt, wo sie nötig ist, hat sich Poco im Vorfeld auf verschiedenen Plattformen informiert und mit den Bürgermeistern der betroffenen Gebiete gesprochen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen