• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Das Hochwasser ist verschwunden, die Katastrophe bleibt: Spendenaktionen helfen den Betroffenen, ins Leben zurückzukehren

Das Hochwasser ist verschwunden, die Katastrophe bleibt: Spendenaktionen helfen den Betroffenen, ins Leben zurückzukehren

Im rheinland-pfälzischen Rech (Landkreis Ahrweiler) zerstörte das Hochwasser im Juli 2021 etliche Existenzen.
Im rheinland-pfälzischen Rech (Landkreis Ahrweiler) zerstörte das Hochwasser im Juli 2021 etliche Existenzen.
© djd/Poco/Urbanfilm

(djd). Die Folgen des extremen Hochwassers von Mitte Juli sind in den betroffenen Regionen – vor allem im Ahrtal – noch immer deutlich sichtbar. Zwar kommen die Aufräumarbeiten voran, doch vieles läuft schleppend. So sollen laut dem Bonner Generalanzeiger etwa 25.000 Haushalte bis zum Winter keine Heizung haben. Zudem warten viele Betroffene nach wie vor auf die versprochenen staatlichen Gelder. So sind sie weiterhin auf die Hilfe zahlreicher privater Personen, Organisationen und Unternehmen angewiesen.

Hochwasserschäden so hoch wie noch nie

Durch die extremen Regenfälle und die daraus entstandenen Fluten starben im Sommer über 180 Menschen. Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft schätzt, dass das Hochwasser den bisher höchsten Schaden einer Naturkatastrophe in Deutschland verursacht hat: Sachversicherungsschäden und der Aufwand für Kfz-Versicherungen liegen zusammen bei rund sieben Milliarden Euro. Das Bundesverkehrsministerium vermutet zudem, dass es alleine etwa zwei Milliarden Euro kosten wird, die zerstörten Verkehrswege wieder aufzubauen. Die Soforthilfen von Bund und Ländern belaufen sich derzeit auf knapp 800 Millionen Euro, langfristig sollen bis zu 30 Milliarden Euro bereitgestellt werden.

Unternehmen engagieren sich vor Ort

Doch nur mit staatlichen Geldern wird es schwer, die Regionen schnell wieder aufzubauen. Aus diesem Grund unterstützen Firmen wie die Poco Einrichtungsmärkte Personen, Institutionen, Vereine und kleine Betriebe vor Ort. „Die große Anteilnahme und hohe Spendenbereitschaft unserer Gesellschaft bilden ein starkes Fundament, um diese Tragödie gemeinsam zu meistern", sagt Thomas Stolletz, Geschäftsführer der Poco Einrichtungsmärkte. „Dazu gehört auch, dass Unternehmen sich engagieren und den Menschen vor Ort zeigen, dass wir in dieser Notlage zusammenstehen.“

Insgesamt eine halbe Million Euro Spenden verteilt der Möbel-Discounter an Betroffene im Ahrtal, unter ihnen Familien, Kindergärten, Vereine wie Wohn- oder Tierheime und kleine Handwerksbetriebe. Das Geld soll ihnen helfen, ihre Häuser und Grundstücke wiederaufzubauen, Maschinen, Geräte oder sonstige Ausstattung zu ersetzen oder Tierfutter zu kaufen. Die Ersten erhielten ihren Scheck Anfang Oktober von der Markenbotschafterin und Schauspielerin Janine Kunze. Damit die Hilfe dort ankommt, wo sie nötig ist, hat sich Poco im Vorfeld auf verschiedenen Plattformen informiert und mit den Bürgermeistern der betroffenen Gebiete gesprochen.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen