• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Was tun gegen die Heizkostenexplosion? Das wird teuer: Ausgaben für Wärme könnten im Winter drastisch steigen

Was tun gegen die Heizkostenexplosion? Das wird teuer: Ausgaben für Wärme könnten im Winter drastisch steigen

Wenn bei Senioren das Geld knapp wird, etwa um sich eine neue Heizung leisten zu können, ist die sogenannte Immobilienverrentung eine Option.
Wenn bei Senioren das Geld knapp wird, etwa um sich eine neue Heizung leisten zu können, ist die sogenannte Immobilienverrentung eine Option.
© djd/Deutsche Leibrenten Grundbesitz/Sonja Brüggemann

(djd). Viele Senioren besitzen ein Eigenheim, das langsam in die Jahre kommt. Das trifft auch auf die Heizung zu, die häufig schon Jahrzehnte im Einsatz ist und nicht mehr besonders effizient arbeitet. Dazu kommen enorme Preissteigerungen am Energiemarkt - nicht nur durch die jährlich steigende CO2-Steuer. Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft CO2online etwa geht davon aus, dass die Kosten für Gasheizungen im Schnitt um 13 Prozent klettern, für Ölheizungen sogar um 44 Prozent. Um den individuellen Verbrauch zu ermitteln, können Senioren den interaktiven Heizkostenrechner unter www.co2online.de nutzen. Für den Check benötigen Nutzer nur ihre Heizkostenabrechnung.

Heizungsmodernisierung: Immobilienverrentung als Option

Heizung modernisieren oder ganz austauschen? Mit zunehmendem Alter fallen Senioren solche Instandhaltungen oder die Beauftragung von Wartungsarbeiten rund um ihre Immobilie immer schwerer. Viele fürchten zudem, dass Reparaturen, etwa eine Sanierung der Heizung, tiefe Löcher in ihr zum Teil knapp bemessenes Budget reißen. Eine Option ist beispielsweise die Immobilienverrentung etwa bei der Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG. Das Frankfurter Unternehmen kauft Immobilien von Senioren ab 70 Jahren. Sie dürfen bis zum Lebensende in ihrem Zuhause wohnen und erhalten eine lebenslange monatliche Rentenzahlung. Mehr Informationen gibt es unter www.deutsche-leibrenten.de. Wohnrecht und Leibrente werden an erster Stelle im Grundbuch gesichert, das macht die Immobilienrente zu einer zuverlässigen Form der Altersfinanzierung. Als neuer Eigentümer kümmert sich das Unternehmen zudem um die Instandhaltung und tauscht auch kaputte Heizungen aus, wenn dies nötig ist.

Sparpotenzial beim Heizen nutzen

Wer die Heizkosten ohne eine Modernisierung der ganzen Anlage senken will, sollte sie zumindest optimal einstellen lassen. Dazu zählt die Dämmung der Heizungs- und Wärmeleitungen, ein hydraulischer Abgleich, der Austausch alter Umwälzpumpen und eine Nachtabsenkung. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Maßnahmen, um den Verbrauch von Gas und Öl zu drosseln. Stoßlüften spart zum Beispiel Heizkosten, ebenso elektronische Thermostate und abgedichtete Fenster. Wer in der kalten Jahreszeit mit weniger kuscheligen Temperaturen zufrieden ist, kann die Raumtemperatur absenken. Schon ein Grad weniger macht sich im Geldbeutel bemerkbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen