(djd). Die Natur ins Zuhause holen: Immer mehr Bauherren und Modernisierern ist es wichtig, mit welchen Materialien sie die eigenen vier Wände einrichten. Werkstoffe natürlichen Ursprungs stehen hoch im Kurs - angefangen mit dem Boden. Parkett ist zu einem echten Dauerbrenner in der nachhaltigen Wohnungseinrichtung geworden. Vielerlei Gründe sprechen für das... weiterlesen
Stilvoll und barrierefrei: Designlösungen können zum Blickfang in bodengleichen Bädern werden
(djd). Eine ebenerdige Dusche ist zentraler Bestandteil eines jeden barrierefreien Badezimmers - und das nicht nur wegen ihres Komforts. Eine schwellenlose Duschfläche lässt den Raum außerdem großzügiger und offener wirken. Designroste für die Ablaufrinnen setzen darüber hinaus stilvolle Akzente im Bad, während ein normgerechtes Abdichtungssystem... weiterlesen
Mit Dachbegrünungen können Hausbesitzer einen Ausgleich zur Verdichtung schaffen
(djd). Die Bundesbürger zieht es weiterhin in die großen Städte und Ballungsräume. Eine Großstadt bietet alles, was der Mensch braucht - meistens fehlt es lediglich an Grün. Dabei benötigt der Mensch die Natur für sein seelisches Wohlergehen, denn die von Pflanzen abgegebenen Stoffe wirken positiv auf die Psyche und die Physis. Mit... weiterlesen
Das Rosenjahr im Überblick: Tipps vom Profi für den richtigen Zeitpunkt bei der Rosenpflege
(djd). Üppig blühende Rosen sind der Stolz vieler Gartenbesitzer. Doch Gartenanfänger trauen sich oft nicht an die lieblich duftenden Schönheiten heran. Dabei ist die Rosenpflege gar nicht so schwierig. Die Königin der Blumen fordert nur ein wenig mehr Aufmerksamkeit als so manch andere Gartenblume. Mit den Tipps von Jens Krüger, Leiter der Zuchtabteilung bei... weiterlesen
Freizeitspaß ohne Reisestress: Mit einem eigenen Pool beginnt der Urlaub bereits an der Terrassentür
(djd). Wer ein Haus besitzt, für den ist der eigene Garten die wichtigste Freizeit- und Erholungszone. Urlaubsgefühle pur warten nur wenige Schritte entfernt hinterm Haus. Hier kann man relaxen, Sport treiben, mit Freunden grillen oder mit Nachbarn Sommerfeste feiern. Die Krönung des privaten Freizeitparadieses ist es natürlich, wenn ein Swimming-Pool den Mittelpunkt der... weiterlesen
Die kleine Geschichte der Aquaristik: Aquarien haben sich seit ihren Ursprüngen technisch raffiniert weiterentwickelt
(djd). Wer sich die Aquaristik als Hobby aussucht, hat heute vielfältige Möglichkeiten. Ob modernes Nanoaquarium, Süßwasser- oder Meerwasseraquarium: Dank gut ausgereifter Technik, cleverem Zubehör und wertvollen Ratgebern ist der Aufwand, um eine bunt schillernde Unterwasserwelt zu schaffen, nicht so groß wie man vermuten würde. Der Weg bis zum modernen... weiterlesen
Zeit für den Frühjahrsputz: Mit cleveren Helfern und einem Putzplan gelingt das Großreinemachen leichter
(djd). Mit dem Frühling kommt die Zeit, die Wohnung mal wieder richtig auf Vordermann zu bringen. Fenster putzen, Gardinen waschen, die Küchenschränke auswischen, Heizkörper und Lampen vom Staub befreien oder Teppiche reinigen: Beim traditionellen Großreinemachen ist viel zu tun. Am besten sucht man sich ein Wochenende aus, an dem man sonst nichts vorhat und macht... weiterlesen
Gute Handwerker dringend gesucht: So können Verbraucher geeignete Profis für die Dachsanierung finden
(djd). Verpasste Termine, Unzuverlässigkeit, Fehler bei der Arbeit: Das Image der deutschen Handwerker ist angekratzt. Fast jeder zweite Eigenheimbesitzer (48 Prozent) hat bereits schlechte Erfahrungen gemacht, so das Ergebnis einer aktuellen, repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag des Online-Portals MeinDach.de. Am häufigsten ärgern sich Hausbesitzer über... weiterlesen
Das Glück ins Haus holen: Farben können einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden haben
(djd). Was ist Glück? Die Frage treibt die Menschen seit jeher um, eine einheitliche Antwort darauf gibt es vermutlich nicht. Fest steht allenfalls, dass die verzweifelte Jagd nach dem Glück eher unglücklich macht - und dass man stattdessen im Genuss des Augenblicks häufig dem Glück am nächsten ist. Erzwingen kann man das Glück also nicht, aber ein wenig... weiterlesen
Streichen, bohren oder Wand einreißen? Was Mieter selbst an ihrer Wohnung verändern dürfen
(djd). Wie heißt es doch so schön: Alles neu macht der Mai. Tatsächlich kommt mit Beginn der warmen Jahreszeit oft der Wunsch auf, das Heim in frischem Glanz erstrahlen zu lassen. Es wird geschliffen, gestrichen und gehobelt. Doch wie weit darf man beim Renovieren einer Mietwohnung gehen? Wobei hat man freie Hand und wann muss man den Vermieter um Erlaubnis bitten? "Vor allem... weiterlesen
