Eigentum verpflichtet: Verkehrssicherungspflichten für Hausbesitzer

Hausbesitzer müssen Vorkehrungen treffen, dass von ihrem Grundstück keine Gefahren für andere ausgehen.
Hausbesitzer müssen Vorkehrungen treffen, dass von ihrem Grundstück keine Gefahren für andere ausgehen.
© djd/Supergrip Antirutsch

(djd). Der Artikel 14 des Grundgesetzes besagt: "Eigentum verpflichtet". Für Hausbesitzer bedeutet das, dass sie Vorkehrungen treffen müssen, dass von ihrem Grundstück keine Gefahren für andere ausgehen. Das gilt für Besucher genauso wie für Passanten oder Post- und Paketboten. Dabei umfasst die sogenannte Verkehrssicherungspflicht nicht nur den winterlichen Räum- und Streudienst. Auch rutschiges Herbstlaub, lose Dachziegel, morsche Äste oder eine defekte Außenbeleuchtung können zur Gefahr werden. Kommt dann jemand auf einem Privatgrundstück zu Schaden, kann dies schnell zu teuren Schadensersatzansprüchen führen.

Rutschsicherheit rund ums Haus

Gerade in der dunklen und feuchten Jahreszeit bergen Stufen und Treppen im Außenbereich, die Wege zwischen Haustür, Mülltonne, Gartentor oder Garage eine gewisse Unfallgefahr. Wer sich in diesen Bereichen eine verbesserte Trittsicherheit wünscht, kann mit einer Anti-Rutsch-Behandlung - beispielsweise mit Supergrip - auf keramischen und Natursteinfliesen im Außenbereich auch nachträglich die Rutschfestigkeit um ein Vielfaches verbessern. Die Anwendung ist einfach, sauber, preiswert und wirkt sofort. Unter www.supergrip.de gibt es Gebinde für 1,5 bis 25 Quadratmeter, detaillierte Verarbeitungshinweise und eine nach Postleitzahlen sortierte Händlerübersicht. Auf Wunsch bietet das Unternehmen für größere Flächen auch einen Service mit Quadratmeter-Festpreisen an.

Kleiner Aufwand, große Wirkung

Das Anti-Rutsch-Konzentrat wird einfach nur gleichmäßig auf dem gründlich gereinigten Untergrund aufgetragen und braucht dann etwa 30 Minuten, um einzuwirken. In dieser Zeit verändert eine chemische Reaktion die Oberflächenstruktur des mineralischen Belages, wodurch die Rutschsicherheit dauerhaft verbessert wird. Das Konzentrat ist nach Herstellerangaben ökologisch unbedenklich, biologisch vollständig abbaubar und frei von Lösungsmitteln. Und weil sich die chemische Reaktion im mikroskopischen Bereich abspielt, ist die zusätzliche Rutschhemmung direkt im Stein verankert und damit über Jahre hinaus wirksam.

Verbesserte Trittsicherheit im Badezimmer

(djd). Was im Außenbereich funktioniert, wirkt auch auf keramischen Fliesen im Badezimmer. Selbst Duschtassen oder Badewannen erhalten durch eine Antirutsch-Behandlung mit Supergrip eine langanhaltende Trittsicherheit. Hier reicht bereits eine Einwirkzeit von rund zehn Minuten, um die Oberflächenstruktur - auch von Emaille - so zu verändern, dass die Rutschsicherheit deutlich und auf Dauer erhöht wird. Alle Infos und Bezugsquellen findet man unter www.supergrip.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen