Wohntrend "Bad en suite": Schlafraum und Wellnessbereich gehen ineinander über

Alles in einem: Beim Wohntrend "Bad en suite" gehen der Schlafbereich und das Badezimmer fließend ineinander über.
Alles in einem: Beim Wohntrend "Bad en suite" gehen der Schlafbereich und das Badezimmer fließend ineinander über.
© djd/Knauf Bauprodukte

(djd). Das Schubladendenken bei der Planung der eigenen vier Wände hat ausgedient. Hier die Küche, davon klar abgetrennt der Wohn- und Essbereich, dieser klassische Zuschnitt wird zunehmend durch offene Grundrisse abgelöst. Für die Renaissance der großzügigen Wohnküche gilt das ebenso wie für die Erholungsbereiche des Zuhauses. Im Trend liegt es zum Beispiel, aus dem Schlafzimmer und der privaten Wellnessoase eine große Zone der Regeneration zu schaffen. Vom "Bad en suite" spricht der Fachmann, wenn das Bad und der Schlafraum direkt ineinander übergehen.

Extraviel Platz für Entspannung

Die Vorstellung klingt verlockend: Nach einem stressigen Arbeitstag zunächst ein entspannendes Vollbad nehmen und sich danach direkt ins behaglich-warme Bett kuscheln - das ist im Bad en suite möglich, ohne den Raum wechseln zu müssen. Allerdings stellt die offene Gestaltung des privaten Wellnessbereichs erhöhte Anforderungen an die verwendeten Wand- und Bodenmaterialien. Feuchtigkeitsregulierend wirken hier mineralische Putze. Spezialmaterialien wie etwa Easyputz von Knauf sind atmungsaktiv und wasserdampfdurchlässig. Damit tragen sie nicht nur im Bad en suite zu einem ausgeglichenen Raumklima bei und können gleichzeitig einer Schimmelbildung vorbeugen. Zudem verleihen die Putze mit ihrer Haptik und der leicht dreidimensionalen Struktur den Wänden eine besondere Ausstrahlung.

Mineralputze für ein gesundes Raumklima

Die Verarbeitung ist einfach: Auf die Grundierung folgt der mineralische Putz, der sich genauso wie herkömmliche Farbe ganz bequem mit der Rolle auftragen lässt - entweder gebrauchsfertig in weißer Farbe oder abgetönt nach Wunsch mit den Compact Colors des Herstellers. Das Material, das in vielen Baumärkten erhältlich ist, eignet sich nicht nur für das Bad en suite, sondern für alle Bereiche des Zuhauses, wo eine individuelle Wandgestaltung und ein gesundes Raumklima gefragt sind, vom Eingangsbereich bis zum Wohnraum. Die Putze sind robust und abriebfest, so dass sie sich besonders gut für stark beanspruchte Bereiche wie Küche, Kinderzimmer oder Flur eignen. Leichte Verschmutzungen werden einfach abgerieben. Mehr Pflegetipps und Informationen gibt es unter www.easyputz.de.

Lust auf neue Farbe

(djd). Mineralische Putze eignen sich nicht nur sehr gut, um Räume wohngesund zu gestalten. Auch optisch weiß die Oberfläche mit ihrer Haptik und der individuell auswählbaren Farbgebung zu gefallen. Und selbst wenn nach einigen Jahren der Nutzung ein frischer Anstrich fällig wird, gehen die vorteilhaften Eigenschaften nicht verloren. Spezielle Renovierfarben wie etwa Easyfresh von Knauf machen es möglich, dem Zuhause eine frische Farbe zu verleihen und dabei die Struktur sowie die atmungsaktive Eigenschaft der Putzwand vollständig zu erhalten. Den Farbton und die Nuancierung kann der Heimwerker mit den zum System gehörenden Farbpigmenten nach Lust und Laune auswählen. Mehr Informationen gibt es unter www.easyputz.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen