In einem edlen Metallpavillon kann man den Garten das ganze Jahr über genießen

Mit einem geschlossenen Pavillon schafft man sich bei jedem Wetter einen Platz der Ruhe und Entspannung.
Mit einem geschlossenen Pavillon schafft man sich bei jedem Wetter einen Platz der Ruhe und Entspannung.
© djd/gartenpavillon-noller.de

(djd). An einem schattigen Plätzchen im Sommer ein Buch lesen und sich an der blühenden Oase erfreuen - oder in der kühlen Jahreszeit gut geschützt bei einer Tasse Tee den Ausblick in den Garten genießen: Eine solche ganzjährige Idylle wünschen sich viele Hausbesitzer. Mit einem geschlossenen Pavillon schafft man sich bei jedem Wetter einen Platz der Ruhe und Entspannung - und gleichzeitig einen ausgesuchten Blickfang im eigenen Garten.

Edle Gläser, schöne Formen

Formschöne und nostalgische Metallpavillons mit edler Ornamentverglasung wie etwa vom Anbieter "Garten & Design" bieten einen gemütlichen Rückzugsort, wenn das Wetter ungemütlich wird. Mit dem Einbau einer Elektroheizung können sie sogar noch für Glühweinabende genutzt werden. Sitzt man in einem dieser handgearbeiteten Schmuckstücke, wird bereits das Betrachten der Glasscheiben zu einem Erlebnis. Geschwungene Linien, florale Ornamente, mundgeblasenes Farbglas aus dem Bayerischen Wald oder geätzte italienische Scheiben: Auf die Auswahl des Glases legt Hersteller Udo Noller ebenso großen Wert wie auf die Verwendung der Zubehörteile. Dazu zählen handgearbeitete Dachspitzen aus Zinkblech, originelle Fensterreiber sowie antike und restaurierte Tür- oder Fenstergriffe. Die nostalgisch-verträumten Metallpavillons gibt es in verschiedenen Stilrichtungen. Vorbild des besonders exklusiven Jugendstil-Modells mit 137 einzelnen Scheiben aus Ornament- und Farbgläsern ist ein alter, um 1902 errichteter Pavillon, der bis heute einen Garten im Schwabenland verzaubert. Informationen und Bestellmöglichkeiten stehen unter www.gartenpavillon-noller.de zur Verfügung.

Handgefertigte Schmuckstücke nach Maß

"Jeder Pavillon kann nach den individuellen Wünschen des Auftraggebers gestaltet werden", erklärt Udo Noller. Ob Lackfarbe, Wahl der Gläser und Griffe oder die Form der Dachkonstruktion: Alles wird vorab detailliert besprochen. Passend zum nostalgischen Ambiente kann beispielsweise auch ein stilechter Geschirrschrank eingebaut werden. Da die Pavillons in verschiedenen Größen und Formen angeboten werden und auch die Ausstattungsmöglichkeiten variieren, kann sich jeder seinen maßgeschneiderten Traumplatz schaffen. Auch Sondergrößen sind möglich. Ist das handgefertigte Schmuckstück erst einmal aufgestellt, ist es nahezu wartungsfrei. "Alle Metallelemente des Pavillons sind verzinkt und pulverbeschichtet. Das macht ihn witterungsbeständig und pflegeleicht", so Udo Noller.

Für jeden Garten das passende Modell

(djd). Ob "Jugendstil", "Belle Époque", "Klassik" oder "Klassik deLuxe": Die hochwertigen buntbeglasten Metallpavillons von "Garten & Design" werden nach traditionellen Vorbildern angefertigt und an jeden Geschmack angepasst. Die geschlossenen Modelle gibt es in Konstruktionen mit sechs, acht oder zehn Ecken, der Durchmesser variiert je nach Modell von 2,10 bis 3,45 Metern. Die pflegeleichten Einzelstücke werden im Baukastenprinzip zusammengestellt und in klassischer Handarbeit in Deutschland gefertigt. Neben den geschlossenen Modellen sind auch filigrane, offene Pavillons erhältlich - auch zum Aufbau in Eigenregie. Mehr Informationen gibt es unter www.gartenpavillon-noller.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen