In einem edlen Metallpavillon kann man den Garten das ganze Jahr über genießen

Mit einem geschlossenen Pavillon schafft man sich bei jedem Wetter einen Platz der Ruhe und Entspannung.
Mit einem geschlossenen Pavillon schafft man sich bei jedem Wetter einen Platz der Ruhe und Entspannung.
© djd/gartenpavillon-noller.de

(djd). An einem schattigen Plätzchen im Sommer ein Buch lesen und sich an der blühenden Oase erfreuen - oder in der kühlen Jahreszeit gut geschützt bei einer Tasse Tee den Ausblick in den Garten genießen: Eine solche ganzjährige Idylle wünschen sich viele Hausbesitzer. Mit einem geschlossenen Pavillon schafft man sich bei jedem Wetter einen Platz der Ruhe und Entspannung - und gleichzeitig einen ausgesuchten Blickfang im eigenen Garten.

Edle Gläser, schöne Formen

Formschöne und nostalgische Metallpavillons mit edler Ornamentverglasung wie etwa vom Anbieter "Garten & Design" bieten einen gemütlichen Rückzugsort, wenn das Wetter ungemütlich wird. Mit dem Einbau einer Elektroheizung können sie sogar noch für Glühweinabende genutzt werden. Sitzt man in einem dieser handgearbeiteten Schmuckstücke, wird bereits das Betrachten der Glasscheiben zu einem Erlebnis. Geschwungene Linien, florale Ornamente, mundgeblasenes Farbglas aus dem Bayerischen Wald oder geätzte italienische Scheiben: Auf die Auswahl des Glases legt Hersteller Udo Noller ebenso großen Wert wie auf die Verwendung der Zubehörteile. Dazu zählen handgearbeitete Dachspitzen aus Zinkblech, originelle Fensterreiber sowie antike und restaurierte Tür- oder Fenstergriffe. Die nostalgisch-verträumten Metallpavillons gibt es in verschiedenen Stilrichtungen. Vorbild des besonders exklusiven Jugendstil-Modells mit 137 einzelnen Scheiben aus Ornament- und Farbgläsern ist ein alter, um 1902 errichteter Pavillon, der bis heute einen Garten im Schwabenland verzaubert. Informationen und Bestellmöglichkeiten stehen unter www.gartenpavillon-noller.de zur Verfügung.

Handgefertigte Schmuckstücke nach Maß

"Jeder Pavillon kann nach den individuellen Wünschen des Auftraggebers gestaltet werden", erklärt Udo Noller. Ob Lackfarbe, Wahl der Gläser und Griffe oder die Form der Dachkonstruktion: Alles wird vorab detailliert besprochen. Passend zum nostalgischen Ambiente kann beispielsweise auch ein stilechter Geschirrschrank eingebaut werden. Da die Pavillons in verschiedenen Größen und Formen angeboten werden und auch die Ausstattungsmöglichkeiten variieren, kann sich jeder seinen maßgeschneiderten Traumplatz schaffen. Auch Sondergrößen sind möglich. Ist das handgefertigte Schmuckstück erst einmal aufgestellt, ist es nahezu wartungsfrei. "Alle Metallelemente des Pavillons sind verzinkt und pulverbeschichtet. Das macht ihn witterungsbeständig und pflegeleicht", so Udo Noller.

Für jeden Garten das passende Modell

(djd). Ob "Jugendstil", "Belle Époque", "Klassik" oder "Klassik deLuxe": Die hochwertigen buntbeglasten Metallpavillons von "Garten & Design" werden nach traditionellen Vorbildern angefertigt und an jeden Geschmack angepasst. Die geschlossenen Modelle gibt es in Konstruktionen mit sechs, acht oder zehn Ecken, der Durchmesser variiert je nach Modell von 2,10 bis 3,45 Metern. Die pflegeleichten Einzelstücke werden im Baukastenprinzip zusammengestellt und in klassischer Handarbeit in Deutschland gefertigt. Neben den geschlossenen Modellen sind auch filigrane, offene Pavillons erhältlich - auch zum Aufbau in Eigenregie. Mehr Informationen gibt es unter www.gartenpavillon-noller.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen