• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Zauberhafter Herbst im Altmühltal - Rund um Treuchtlingen Landschaften und fränkische Schmankerl genießen

Zauberhafter Herbst im Altmühltal - Rund um Treuchtlingen Landschaften und fränkische Schmankerl genießen

Kürzere Wanderungen mit Picknickpausen machen der ganzen Familie Spaß.
Kürzere Wanderungen mit Picknickpausen machen der ganzen Familie Spaß.
© djd/Kur- und Touristinformation Treuchtlingen

(djd). Die Lust am Wandern hat viele Facetten: von sportlicher Aktivität über Entschleunigung im Alltag bis hin zu kulinarischen Belohnungen entlang des Weges. Abgestimmt auf die individuellen Vorlieben kann man beispielsweise den Wanderherbst rund um Treuchtlingen im oberen Altmühltal genießen und dabei aus sechs thematisch unterschiedlich ausgerichteten Wanderungen auswählen. Die zwischen zwei und 16 Kilometer langen Rundwege versprechen intensive Naturerlebnisse, eine reiche Kulturgeschichte und die sprichwörtliche fränkische Gastlichkeit. Ausführliche Beschreibungen gibt es unter www.treuchtlingen.de.

Die Wirtshaus-Tour

Die sogenannte Wirtshaus-Tour spricht vor allem Genusswanderer an. Los geht’s am Wettelsheimer Bierkeller unter schattigen Laubbäumen mit schönem Blick ins Altmühltal. Danach folgt die Strecke dem romantischen Rohrachtal nach Windischhausen und über aussichtsreiche Passagen durch das Altmühltal wieder zurück zum Wettelsheimer Keller. Entlang des Weges können zahlreiche gastronomische Schmankerl der Region gekostet werden, wie zum Beispiel altmühlfränkische Bratwurst, Karpfen oder Altmühltaler Lamm. 

Der Natur-Erlebnispfad am Nagelberg

Der Natur-Erlebnispfad am Nagelberg ist ideal für Familien, denn hier können junge Naturdetektive auf eine spannende Erkundungstour gehen. 14 interaktive Stationen führen auf eine erlebnisreiche Reise durch die typischen Lebensräume des Altmühltals. Ob Balancierstrecke, Klangstationen, Baumtelefon oder Insektenhotel: In der Natur sind die schönsten Spielzeuge zu finden. So wird die Tour vor allem für die Kids zum Erlebnis.

Der Kurpark-Rundweg

Der rund zwei Kilometer lange Kurpark-Rundweg entlang der Altmühl ist barrierefrei und eignet sich somit besonders für Menschen mit Handicap oder ältere Besucher. Große Wasserflächen und die Gestaltung mit heimischen Bäumen, Sträuchern und Stauden lassen den Spaziergang durch den Park zu einem eindrucksvollen Naturerlebnis werden. Ein besonderer Blickfang sind die Kunstskulpturen entlang des Weges. Ein Fühl- und Tastpfad sowie das Kneippbecken sorgen hingegen für kurzweiliges Vergnügen.

Altmühlblick - zur Geschichte und Kulinarik Frankens

Der etwa 16 Kilometer lange geschichtsträchtige Rundweg beginnt in der Innenstadt von Treuchtlingen und führt von dort aus mitten in die Geschichte: Mit dem Karlsgraben (Fossa Carolina) liegt eine der größten Ingenieur-Leistungen des Mittelalters direkt am Weg. Noch heute können die Reste dieses historischen Kanalbauprojekts besichtigt werden. Die Tour führt weiter zum lauschigen Wettelheimer Biergarten, wo man sich zünftig für den Rückweg stärken kann. Zum krönenden Abschluss genießen die Wanderer den Ausblick von der Burgruine "Obere Veste" auf die Stadt.

Urlaubsvielfalt im Altmühltal

(djd). Als staatlich anerkannter Erholungsort präsentiert sich Treuchtlingen ausgesprochen vielseitig: Während die Altmühltherme Wellness verspricht, zieht es Naturbegeisterte zum Wandern, Rad- oder Kanufahren ins reizvolle Altmühltal. Der reiche kulturgeschichtliche Hintergrund des ehemaligen mittelalterlichen Marktfleckens eröffnet sich am besten bei einem Spaziergang von der Innenstadt bis hinauf zur Burgruine. Schattige Biergärten und gemütliche Gaststätten laden ein, fränkische und bayerische Spezialitäten zu günstigen Preisen zu genießen. Weitere Informationen gibt es unter www.treuchtlingen.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen