• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Zauberhafter Herbst im Altmühltal - Rund um Treuchtlingen Landschaften und fränkische Schmankerl genießen

Zauberhafter Herbst im Altmühltal - Rund um Treuchtlingen Landschaften und fränkische Schmankerl genießen

Kürzere Wanderungen mit Picknickpausen machen der ganzen Familie Spaß.
Kürzere Wanderungen mit Picknickpausen machen der ganzen Familie Spaß.
© djd/Kur- und Touristinformation Treuchtlingen

(djd). Die Lust am Wandern hat viele Facetten: von sportlicher Aktivität über Entschleunigung im Alltag bis hin zu kulinarischen Belohnungen entlang des Weges. Abgestimmt auf die individuellen Vorlieben kann man beispielsweise den Wanderherbst rund um Treuchtlingen im oberen Altmühltal genießen und dabei aus sechs thematisch unterschiedlich ausgerichteten Wanderungen auswählen. Die zwischen zwei und 16 Kilometer langen Rundwege versprechen intensive Naturerlebnisse, eine reiche Kulturgeschichte und die sprichwörtliche fränkische Gastlichkeit. Ausführliche Beschreibungen gibt es unter www.treuchtlingen.de.

Die Wirtshaus-Tour

Die sogenannte Wirtshaus-Tour spricht vor allem Genusswanderer an. Los geht’s am Wettelsheimer Bierkeller unter schattigen Laubbäumen mit schönem Blick ins Altmühltal. Danach folgt die Strecke dem romantischen Rohrachtal nach Windischhausen und über aussichtsreiche Passagen durch das Altmühltal wieder zurück zum Wettelsheimer Keller. Entlang des Weges können zahlreiche gastronomische Schmankerl der Region gekostet werden, wie zum Beispiel altmühlfränkische Bratwurst, Karpfen oder Altmühltaler Lamm. 

Der Natur-Erlebnispfad am Nagelberg

Der Natur-Erlebnispfad am Nagelberg ist ideal für Familien, denn hier können junge Naturdetektive auf eine spannende Erkundungstour gehen. 14 interaktive Stationen führen auf eine erlebnisreiche Reise durch die typischen Lebensräume des Altmühltals. Ob Balancierstrecke, Klangstationen, Baumtelefon oder Insektenhotel: In der Natur sind die schönsten Spielzeuge zu finden. So wird die Tour vor allem für die Kids zum Erlebnis.

Der Kurpark-Rundweg

Der rund zwei Kilometer lange Kurpark-Rundweg entlang der Altmühl ist barrierefrei und eignet sich somit besonders für Menschen mit Handicap oder ältere Besucher. Große Wasserflächen und die Gestaltung mit heimischen Bäumen, Sträuchern und Stauden lassen den Spaziergang durch den Park zu einem eindrucksvollen Naturerlebnis werden. Ein besonderer Blickfang sind die Kunstskulpturen entlang des Weges. Ein Fühl- und Tastpfad sowie das Kneippbecken sorgen hingegen für kurzweiliges Vergnügen.

Altmühlblick - zur Geschichte und Kulinarik Frankens

Der etwa 16 Kilometer lange geschichtsträchtige Rundweg beginnt in der Innenstadt von Treuchtlingen und führt von dort aus mitten in die Geschichte: Mit dem Karlsgraben (Fossa Carolina) liegt eine der größten Ingenieur-Leistungen des Mittelalters direkt am Weg. Noch heute können die Reste dieses historischen Kanalbauprojekts besichtigt werden. Die Tour führt weiter zum lauschigen Wettelheimer Biergarten, wo man sich zünftig für den Rückweg stärken kann. Zum krönenden Abschluss genießen die Wanderer den Ausblick von der Burgruine "Obere Veste" auf die Stadt.

Urlaubsvielfalt im Altmühltal

(djd). Als staatlich anerkannter Erholungsort präsentiert sich Treuchtlingen ausgesprochen vielseitig: Während die Altmühltherme Wellness verspricht, zieht es Naturbegeisterte zum Wandern, Rad- oder Kanufahren ins reizvolle Altmühltal. Der reiche kulturgeschichtliche Hintergrund des ehemaligen mittelalterlichen Marktfleckens eröffnet sich am besten bei einem Spaziergang von der Innenstadt bis hinauf zur Burgruine. Schattige Biergärten und gemütliche Gaststätten laden ein, fränkische und bayerische Spezialitäten zu günstigen Preisen zu genießen. Weitere Informationen gibt es unter www.treuchtlingen.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen

Heute Abend (14.06.2025 um 20:15 Uhr) wird es laut auf RTL, wenn mit "Eltons 12 - Musik-Stars im Duell" eine brandneue Spielshow aus der Feder von TV-Mastermind Stefan Raab an den Start geht. Unter der Moderation von Publikumsliebling Elton kämpfen zwölf prominente Persönlichkeiten um den Sieg – und das auf eine Art und Weise, die für ordentlich Spannung sorgen... weiterlesen

Heute Abend (13.06.2025) ist es so weit: RTL präsentiert eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show". Unter dem Motto "Die erfolgreichsten One-Hit-Wonder - Made in Germany" widmet sich die beliebte Rankingshow den Künstlern, die mit nur einem einzigen Song den Sprung an die Spitze schafften und sich damit unvergesslich machten. Wegen eines RTL Spezial zum Thema... weiterlesen

Heute Abend (13.06.2025) um 20:15 Uhr läuft auf Sat.1 die dritte Folge der aktuellen Staffel von Murmel Mania. Die beliebte Spielshow, die Geschicklichkeit und Nervenstärke erfordert, begeistert die Zuschauer mit spektakulären Murmel-Parcours und prominenten Teilnehmern. Heute wird der dritte Finalteilnehmer für die Finalshow am kommenden Freitag ermittelt. Qualfiziert... weiterlesen

Das ZDF entführt seine Zuschauer heute (13.06.2025) in eine besonders fesselnde und emotionale Episode der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Zwischen den Welten" erwartet das Publikum nicht nur ein komplexer Mordfall, sondern auch ein bedeutender Wendepunkt in der Serie. Der Freitagskrimi beginnt heute wegen der aktuellen Berichterstattung zur Eskalation zwischen... weiterlesen

(DJD). Bei der Einrichtung oder Modernisierung des Badezimmers spielt das WC oft eine untergeordnete Rolle: Im Fokus stehen Waschplatz, Dusche und Badmöbel. Es lohnt sich aber, dem stillen Örtchen ebenfalls mehr Aufmerksamkeit zu widmen - schließlich nutzen wir es mehrmals täglich. Denn zwischen den unterschiedlichen WC-Keramiken und der Technik dahinter gibt es... weiterlesen