• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Zauberhafter Herbst im Altmühltal - Rund um Treuchtlingen Landschaften und fränkische Schmankerl genießen

Zauberhafter Herbst im Altmühltal - Rund um Treuchtlingen Landschaften und fränkische Schmankerl genießen

Kürzere Wanderungen mit Picknickpausen machen der ganzen Familie Spaß.
Kürzere Wanderungen mit Picknickpausen machen der ganzen Familie Spaß.
© djd/Kur- und Touristinformation Treuchtlingen

(djd). Die Lust am Wandern hat viele Facetten: von sportlicher Aktivität über Entschleunigung im Alltag bis hin zu kulinarischen Belohnungen entlang des Weges. Abgestimmt auf die individuellen Vorlieben kann man beispielsweise den Wanderherbst rund um Treuchtlingen im oberen Altmühltal genießen und dabei aus sechs thematisch unterschiedlich ausgerichteten Wanderungen auswählen. Die zwischen zwei und 16 Kilometer langen Rundwege versprechen intensive Naturerlebnisse, eine reiche Kulturgeschichte und die sprichwörtliche fränkische Gastlichkeit. Ausführliche Beschreibungen gibt es unter www.treuchtlingen.de.

Die Wirtshaus-Tour

Die sogenannte Wirtshaus-Tour spricht vor allem Genusswanderer an. Los geht’s am Wettelsheimer Bierkeller unter schattigen Laubbäumen mit schönem Blick ins Altmühltal. Danach folgt die Strecke dem romantischen Rohrachtal nach Windischhausen und über aussichtsreiche Passagen durch das Altmühltal wieder zurück zum Wettelsheimer Keller. Entlang des Weges können zahlreiche gastronomische Schmankerl der Region gekostet werden, wie zum Beispiel altmühlfränkische Bratwurst, Karpfen oder Altmühltaler Lamm. 

Der Natur-Erlebnispfad am Nagelberg

Der Natur-Erlebnispfad am Nagelberg ist ideal für Familien, denn hier können junge Naturdetektive auf eine spannende Erkundungstour gehen. 14 interaktive Stationen führen auf eine erlebnisreiche Reise durch die typischen Lebensräume des Altmühltals. Ob Balancierstrecke, Klangstationen, Baumtelefon oder Insektenhotel: In der Natur sind die schönsten Spielzeuge zu finden. So wird die Tour vor allem für die Kids zum Erlebnis.

Der Kurpark-Rundweg

Der rund zwei Kilometer lange Kurpark-Rundweg entlang der Altmühl ist barrierefrei und eignet sich somit besonders für Menschen mit Handicap oder ältere Besucher. Große Wasserflächen und die Gestaltung mit heimischen Bäumen, Sträuchern und Stauden lassen den Spaziergang durch den Park zu einem eindrucksvollen Naturerlebnis werden. Ein besonderer Blickfang sind die Kunstskulpturen entlang des Weges. Ein Fühl- und Tastpfad sowie das Kneippbecken sorgen hingegen für kurzweiliges Vergnügen.

Altmühlblick - zur Geschichte und Kulinarik Frankens

Der etwa 16 Kilometer lange geschichtsträchtige Rundweg beginnt in der Innenstadt von Treuchtlingen und führt von dort aus mitten in die Geschichte: Mit dem Karlsgraben (Fossa Carolina) liegt eine der größten Ingenieur-Leistungen des Mittelalters direkt am Weg. Noch heute können die Reste dieses historischen Kanalbauprojekts besichtigt werden. Die Tour führt weiter zum lauschigen Wettelheimer Biergarten, wo man sich zünftig für den Rückweg stärken kann. Zum krönenden Abschluss genießen die Wanderer den Ausblick von der Burgruine "Obere Veste" auf die Stadt.

Urlaubsvielfalt im Altmühltal

(djd). Als staatlich anerkannter Erholungsort präsentiert sich Treuchtlingen ausgesprochen vielseitig: Während die Altmühltherme Wellness verspricht, zieht es Naturbegeisterte zum Wandern, Rad- oder Kanufahren ins reizvolle Altmühltal. Der reiche kulturgeschichtliche Hintergrund des ehemaligen mittelalterlichen Marktfleckens eröffnet sich am besten bei einem Spaziergang von der Innenstadt bis hinauf zur Burgruine. Schattige Biergärten und gemütliche Gaststätten laden ein, fränkische und bayerische Spezialitäten zu günstigen Preisen zu genießen. Weitere Informationen gibt es unter www.treuchtlingen.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen