• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Langlauf und Rodeln an der Ostsee: Rügen begeistert auch im Winter mit weiter Natur und vielen Freizeitangeboten

Langlauf und Rodeln an der Ostsee: Rügen begeistert auch im Winter mit weiter Natur und vielen Freizeitangeboten

Bizarr und verzaubert wirkt die Küstenlandschaft, wenn sie von Eis und Schnee überzogen ist.
Bizarr und verzaubert wirkt die Küstenlandschaft, wenn sie von Eis und Schnee überzogen ist.
© djd/Seepark Sellin Ferienwohnungen

(djd). Zum Skilanglauf an die Ostsee reisen? Auf diesen Gedanken würden wohl die wenigsten Wintersportler spontan kommen. Und doch überrascht Deutschlands größte Insel Rügen nicht selten mit guten Schneeverhältnissen - passionierte Skilangläufer wissen um die Möglichkeiten. Auch Rodelplätze gibt es auf der gesamten Insel. Eltern und Kinder kommen zudem auf ihre Kosten, wenn sie die Schlittschuhe unterschnallen und auf der Eisbahn in Sellin ihre Fertigkeiten auf den Kufen miteinander messen. "Die Kombination aus weiter Natur, frischer, gesunder Luft und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten macht den Winterurlaub auf Rügen gerade für Familien zu einem besonderen Erlebnis", verrät Reisejournalistin Beate Fuchs von Ratgeberzentrale.de.

Gesundes Winterklima an der See genießen

Zauberhaft ist das Bild, wenn die Küstenabschnitte sich strahlend weiß gepudert vom Schnee präsentieren oder wenn sich erste Eisplatten in den Häfen bilden. Kenner wissen: Die Meeresluft und das gesunde Seeklima sind gerade im Winter genau das Richtige, um neue Kräfte für den Alltag zu tanken. Nicht vergessen sollte man bei ausgedehnten Winterspaziergängen den Schlitten, denn gerade im Selliner Hügelland können sich die Kinder nach Herzenslust beim Rodeln austoben. Und wenn doch mal kein Schnee liegen sollte, gibt es noch viele weitere Möglichkeiten. Die Kurverwaltungen haben immer Veranstaltungen für die ganze Familie im Programm, wie beispielsweise den Backtag in einer Bockwindmühle: Hier können die Gäste zuschauen, wie Holzofenbrot nach alter Art und Weise entsteht. Ein Tipp ist auch der Besuch im Jugendfreizeitzentrum Sellin. Dort können sich größere Kinder an Billard, Tischtennis und Darts ausprobieren, während die Eltern vielleicht mal ganz in Ruhe bummeln gehen.

Tropische Wärme im Inselparadies

Nach so vielen Aktivitäten soll auch die Erholung nicht zu kurz kommen. Ein gemütliches Zuhause finden Rügen-Urlauber etwa im Seepark Sellin mit seinen individuell eingerichteten Ferienwohnungen. Besonders praktisch: Nur den sprichwörtlichen Katzensprung entfernt ist das "Inselparadies" mit seinen sechs Saunen, Entspannungsräumen und tropischer Wärme - als willkommenes Kontrastprogramm zur winterlichen Natur. Gäste des Seeparks können das Bade- und Saunavergnügen täglich kostenfrei nutzen. Unter www.seepark-sellin.de gibt es mehr Informationen zu der ganzjährig geöffneten Ferienanlage.

Ferienunterkünfte nach Maß finden

(djd). Deutschlands größte Insel ist an 365 Tagen im Jahr ein Erlebnis. Ganzjährig geöffnet hat auch der Seepark Sellin. Von hier aus lässt sich Rügen individuell erkunden - ob bei langen Spaziergängen oder Wintersport-Aktivitäten. Wieder zurück im liebevoll eingerichteten Ferienappartement können sich die Urlauber dann mit einer warmen Mahlzeit stärken. Mit einer Größe von 20 bis 70 Quadratmetern erfüllt das Zuhause auf Zeit auch individuelle Wünsche. Noch ein Tipp für Bahnreisende: Praktisch ist der kostenfreie Transfer vom und zum Bahnhof Binz durch den eigenen Shuttle. So können die Winterurlauber ohne Umwege und umweltfreundlich in ihr Rügen-Erlebnis starten. Mehr Infos gibt es unter www.seepark-sellin.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen