• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Langlauf und Rodeln an der Ostsee: Rügen begeistert auch im Winter mit weiter Natur und vielen Freizeitangeboten

Langlauf und Rodeln an der Ostsee: Rügen begeistert auch im Winter mit weiter Natur und vielen Freizeitangeboten

Bizarr und verzaubert wirkt die Küstenlandschaft, wenn sie von Eis und Schnee überzogen ist.
Bizarr und verzaubert wirkt die Küstenlandschaft, wenn sie von Eis und Schnee überzogen ist.
© djd/Seepark Sellin Ferienwohnungen

(djd). Zum Skilanglauf an die Ostsee reisen? Auf diesen Gedanken würden wohl die wenigsten Wintersportler spontan kommen. Und doch überrascht Deutschlands größte Insel Rügen nicht selten mit guten Schneeverhältnissen - passionierte Skilangläufer wissen um die Möglichkeiten. Auch Rodelplätze gibt es auf der gesamten Insel. Eltern und Kinder kommen zudem auf ihre Kosten, wenn sie die Schlittschuhe unterschnallen und auf der Eisbahn in Sellin ihre Fertigkeiten auf den Kufen miteinander messen. "Die Kombination aus weiter Natur, frischer, gesunder Luft und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten macht den Winterurlaub auf Rügen gerade für Familien zu einem besonderen Erlebnis", verrät Reisejournalistin Beate Fuchs von Ratgeberzentrale.de.

Gesundes Winterklima an der See genießen

Zauberhaft ist das Bild, wenn die Küstenabschnitte sich strahlend weiß gepudert vom Schnee präsentieren oder wenn sich erste Eisplatten in den Häfen bilden. Kenner wissen: Die Meeresluft und das gesunde Seeklima sind gerade im Winter genau das Richtige, um neue Kräfte für den Alltag zu tanken. Nicht vergessen sollte man bei ausgedehnten Winterspaziergängen den Schlitten, denn gerade im Selliner Hügelland können sich die Kinder nach Herzenslust beim Rodeln austoben. Und wenn doch mal kein Schnee liegen sollte, gibt es noch viele weitere Möglichkeiten. Die Kurverwaltungen haben immer Veranstaltungen für die ganze Familie im Programm, wie beispielsweise den Backtag in einer Bockwindmühle: Hier können die Gäste zuschauen, wie Holzofenbrot nach alter Art und Weise entsteht. Ein Tipp ist auch der Besuch im Jugendfreizeitzentrum Sellin. Dort können sich größere Kinder an Billard, Tischtennis und Darts ausprobieren, während die Eltern vielleicht mal ganz in Ruhe bummeln gehen.

Tropische Wärme im Inselparadies

Nach so vielen Aktivitäten soll auch die Erholung nicht zu kurz kommen. Ein gemütliches Zuhause finden Rügen-Urlauber etwa im Seepark Sellin mit seinen individuell eingerichteten Ferienwohnungen. Besonders praktisch: Nur den sprichwörtlichen Katzensprung entfernt ist das "Inselparadies" mit seinen sechs Saunen, Entspannungsräumen und tropischer Wärme - als willkommenes Kontrastprogramm zur winterlichen Natur. Gäste des Seeparks können das Bade- und Saunavergnügen täglich kostenfrei nutzen. Unter www.seepark-sellin.de gibt es mehr Informationen zu der ganzjährig geöffneten Ferienanlage.

Ferienunterkünfte nach Maß finden

(djd). Deutschlands größte Insel ist an 365 Tagen im Jahr ein Erlebnis. Ganzjährig geöffnet hat auch der Seepark Sellin. Von hier aus lässt sich Rügen individuell erkunden - ob bei langen Spaziergängen oder Wintersport-Aktivitäten. Wieder zurück im liebevoll eingerichteten Ferienappartement können sich die Urlauber dann mit einer warmen Mahlzeit stärken. Mit einer Größe von 20 bis 70 Quadratmetern erfüllt das Zuhause auf Zeit auch individuelle Wünsche. Noch ein Tipp für Bahnreisende: Praktisch ist der kostenfreie Transfer vom und zum Bahnhof Binz durch den eigenen Shuttle. So können die Winterurlauber ohne Umwege und umweltfreundlich in ihr Rügen-Erlebnis starten. Mehr Infos gibt es unter www.seepark-sellin.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen