Auf dem Automobilsalon Paris feierte der neue Peugeot 508 Weltpremiere, der sich in Sachen Design, Produktsubstanz und Motorisierungen deutlich weiterentwickelt hat. Dank dieser Aufwertung verkörpert die Reiselimousine mehr denn je die Höherpositionierung der Marke. Neben dem neuen, auch für künftige Löwen-Modelle charakteristischen Kühlergrill hat der neue... weiterlesen

300000 Bestellungen für den Opel Mokka
"Mit Opel geht es nur noch bergauf!" - das hat Jürgen Klopp schon bei der ersten Fahrt im Mokka festgestellt. Und was für das Unternehmen gilt, gilt für den trendigen Mokka erst recht. Zwei Jahre nach Einführung verzeichnet Opel bereits 300.000 Bestellungen für den subkompakten SUV. Bei den Verkäufen hat der Mokka nochmals kräftig an Tempo zugelegt: Die... weiterlesen

Erfolgreicher Start für den neuen Toyota Aygo
Seit drei Monaten ist der neue Toyota Aygo auf dem deutschen Markt und bereits jetzt zählt der Kleinstwagen zu den beliebtesten Modellen im Segment. Im vergangenen Monat erzielte er laut Kraftfahrtbundesamt mit 1.267 Einheiten ein sattes Plus von 43,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im vergangenen Monat wurden allein über 800 Einheiten deutschlandweit an Privatkunden... weiterlesen

Rutschgefahr auf Straßen: Vorsicht der Herbst ist da!
Mittlerweile sind die Felder abgeerntet - jetzt verwandeln sich die grünen Blätter der Bäume in malerisches Gelb, Braun und Rot, fallen Bucheckern, Eicheln und pralle Kastanien. Was so schön anzusehen ist, bedeutet für Autofahrer zusätzliche Gefahr: Feuchtes Laub auf der Straße kann genauso gefährlich wie blankes Glatteis sein. Gesellt sich dann noch... weiterlesen

Benzinpreise: Zwischen 18 und 20 Uhr ist Tanken laut ADAC-Jahresanalyse am günstigsten
Tanken ist zwischen 18 und 20 Uhr am günstigsten - das ist das Resümee des ADAC, der seit einem Jahr die aktuellen Preisdaten der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe veröffentlicht. Sowohl Diesel als auch Benzin sind in dieser Zeitspanne am günstigsten, wobei die Spritpreise im Tagesverlauf durchschnittlich um mehr als acht Cent schwanken. Das ergab die Analyse... weiterlesen

Mitsubishi Pajero: Starker Auftritt für den Fullsize-Offroader
Seit 31 Jahren ist der Mitsubishi Pajero in Deutschland auf dem Markt, fast 190.000 Kunden haben sich in dieser Zeit für den ebenso robusten wie komfortablen Fullsize-Geländewagen entschieden. Die Geländeeigenschaften des als drei- oder fünftürige Ausführung angebotenen Offroaders und vor allen seine ausgeprägte Zugwagentauglichkeit mit bis zu 3,5 Tonnen... weiterlesen
Die Weltpremiere auf dem Pariser Autosalon hat der Fiat 500X erfolgreich absolviert. Nächstes Etappenziel für den kompakten Crossover ist der Marktstart Anfang 2015. Für schnell entschlossene Fans wird es aus diesem Anlass eine Fiat 500X Opening Edition geben, ein auf 2.000 Exemplare limitiertes Sondermodell, davon 500 Stück für den deutschen Markt, mit besonders... weiterlesen

Dieselfahrzeuge stoßen zu viel Stickoxid aus
Nach einer aktuellen Studie des International Council on Clean Transportation (ICCT) ist die Belastung aus Dieselabgasen für Mensch und Umwelt wesentlich stärker als bisher angenommen. Der Grund: Neue Diesel-Pkw stoßen im Schnitt siebenmal mehr schädliche Stickoxide aus als nach geltender Schadstoffnorm Euro 6 zulässig. Der ökologische Verkehrsclub VCD... weiterlesen

SWR Marktcheck Test bestätigt: A.T.U hat den besten Preis bei Winterreifen
Der Winter rückt näher. Viele Autofahrer machen sich derzeit auf die Suche nach neuen Winterreifen. Das Verbrauchermagazin Marktcheck des TV-Senders SWR hat deshalb fünf Reifenanbieter hinsichtlich Preis und Beratungsleistung verglichen. Für den Test wurde jeweils nach dem Preis eines Winterreifens von Continental gefragt. Das Ergebnis: Die Preise klaffen weit... weiterlesen

Fahrradhelme schützen wirksam vor schweren Kopfverletzungen
Fahrradhelme können die meisten lebensbedrohlichen Kopfverletzungen verhindern oder abmildern. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV). Zusammen mit dem Institut für Rechtsmedizin München und dem Universitätsklinikum Münster wurden 543 Unfälle mit verletzten Radfahrern aus den letzten beiden Jahren detailliert untersucht.... weiterlesen