Benzinpreise: Zwischen 18 und 20 Uhr ist Tanken laut ADAC-Jahresanalyse am günstigsten

Mittwoch, 15.10.2014 | Tags: Praxistipps, Verbraucher, Benzinpreis
Nachts zu tanken ist am teuersten, zwischen 18 und 20 Uhr am günstigsten – hat der ADAC herausgefunden.
Nachts zu tanken ist am teuersten, zwischen 18 und 20 Uhr am günstigsten – hat der ADAC herausgefunden.
© dpp-AutoReporter

Tanken ist zwischen 18 und 20 Uhr am günstigsten - das ist das Resümee des ADAC, der seit einem Jahr die aktuellen Preisdaten der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe veröffentlicht. Sowohl Diesel als auch Benzin sind in dieser Zeitspanne am günstigsten, wobei die Spritpreise im Tagesverlauf durchschnittlich um mehr als acht Cent schwanken. Das ergab die Analyse der Preisentwicklung an rund 14.000 Tankstellen im ganzen Bundesgebiet, die der ADAC täglich in den zurückliegenden 12 Monaten ermittelt hat.

Die Werte wurden dabei rund um die Uhr erfasst und ausgewertet, um eine möglichst breite Datenbasis zu schaffen. Das Grundschema des täglichen Preisverlaufs ist dabei immer gleich: Ein sehr hohes Niveau in den Nachtstunden, ein stetiges Nachgeben im Tagesverlauf bis hin zu einem Tiefpunkt in den Abendstunden zwischen 18 und 20 Uhr. Während eines durchschnittlichen Tages schwanken die Preise bei Benzin um 8,4 Cent und bei Diesel um 8,7 Cent. Lediglich am Sonntag ist die Schwankungsbreite etwas geringer.

Auffällig in dieser Jahresbilanz sind außerdem die Monate April und August: Während im Frühlingsmonat die Preise bei Benzin und Diesel lediglich um 7,1 Cent bzw. 6,9 Cent variieren, ist im Sommermonat ein Schwankungsmaximum von 9,9 Cent (Benzin) und 10,4 Cent bei Diesel zu erkennen. Dies ist auf das Kräftespiel von Angebot und Nachfrage zurückzuführen.

Der ADAC empfiehlt den Verbrauchern, ihr Tankverhalten diesen sehr stabilen Werten anzupassen und vor allem am späten Nachmittag und frühen Abend die Zapfsäulen anzusteuern. Aktuell liegen die Kraftstoffpreise bei 1,490 Euro für den Liter Benzin (Rückgang um 1,8 Cent im Vergleich zur Vorwoche) und 1,327 Euro für den Liter Diesel (Rückgang um 1,6 Cent). Auch die Wahl der Tankstelle kann sich positiv auf den Geldbeutel auswirken und den Wettbewerb stärken - freie Tankstellen sind meist etwas günstiger als Markentankstellen. Eine genaue Übersicht über die aktuellen Spritpreise am jeweiligen Standort geben der Online-Preisvergleich unter www.adac.de/tanken und die App "ADAC Spritpreise". 


Das könnte Sie auch interessieren

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen

Wenn die dichten Wälder des Erzgebirges ihre Geheimnisse bergen, sind Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) zur Stelle. Heute (16.08.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr eine Wiederholung des achten Falls der beliebten Krimireihe: "Erzgebirgskrimi" aus. Der Krimi "Familienband", der unter der Regie von Uli Zrenner entstand, nimmt die Zuschauer... weiterlesen

Die Bühne leuchtet, das Wasser glitzert und am Ufer des Wörthersees in Klagenfurt erwacht eine magische Sommernacht zum Leben. Die "Starnacht am Wörthersee" feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt das Publikum in der ARD heute (16.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ein, denn dann wird die Aufzeichnung... weiterlesen

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen