Fiat 500X Opening Edition: Streng limitierte Sonderserie zum Start des kompakten Crossover

Dienstag, 14.10.2014 | Tags: Automodelle, Fiat
Das Sondermodell Fiat 500X Opening Edition mit exklusiver Ausstattung wird nur 2.000 Mal gebaut.
Das Sondermodell Fiat 500X Opening Edition mit exklusiver Ausstattung wird nur 2.000 Mal gebaut.
© Fiat

Die Weltpremiere auf dem Pariser Autosalon hat der Fiat 500X erfolgreich absolviert. Nächstes Etappenziel für den kompakten Crossover ist der Marktstart Anfang 2015. Für schnell entschlossene Fans wird es aus diesem Anlass eine Fiat 500X Opening Edition geben, ein auf 2.000 Exemplare limitiertes Sondermodell, davon 500 Stück für den deutschen Markt, mit besonders reichhaltiger Serienausstattung. Zur Wahl stehen ausschließlich zwei Karosseriefarben, die beide Seiten des neuesten Mitglieds der Baureihe Fiat 500 perfekt widerspiegeln: Arte Grau für eher urban orientierte Käufer und die Dreischicht-Lackierung Amore Rot für Kunden auf der Suche nach dem idealen Begleiter bei Freizeitaktivitäten.

Technik und Stil des exklusiven Fiat 500X Opening Edition werden ausführlich im Internet (www.500X.Fiat500.com) vorgestellt. Über diese Website können Interessenten außerdem direkt ein Angebot beim bevorzugten Fiat Händler anfordern - der sicherste Weg, einer der ersten 2.000 Kunden zu sein, die einen Fiat 500X bekommen.

Das Sondermodell Fiat 500X Opening Edition, das an der exklusiven „Opening Edition" Badge zu erkennen ist, wird in Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, Österreich und der Schweiz angeboten. Zur Wahl stehen drei Antriebsvarianten: zweimal mit Vorderradantrieb, entweder mit Turbodiesel-Triebwerk 1.6 16V Multijet (88 kW/120 PS) oder Turbobenziner 1.4 16V Turbo MultiAir (103 kW/140 PS) sowie mit Vierradantrieb und dem Turbodiesel 2.0 16V Multijet (103 kW/140 PS) in Verbindung mit einem hochmodernen 9-Stufen-Automatikgetriebe.

Der Fiat 500X Opening Edition mit Vorderradantrieb wird ausschließlich in der eleganten Karosseriefarbe Arte Grau gefertigt. Zur Serienausstattung gehören unter anderem Klimaautomatik, 18-Zoll-Leichtmetallräder, getönte Fensterscheiben hinten, das schlüssellose Türöffner- und Startsystem sowie das Fahrassistenz Paket, das ein Auffahrwarnsystem, einen Spurhalteassistent, den Totwinkel-Assistent sowie die Rückfahrkamera enthält. Für entspannte Fahrten sorgt außerdem das Komfort-Paket mit mittlerer Armstütze und verstellbarer Lordosenstütze für den Fahrer.

Das kräftige Amore Rot ist optisches Kennzeichen der Fiat 500X 4X4 Opening Edition mit Vierradantrieb, der beim Sondermodell immer mit dem neuen 9-Stufen-Automatikgetriebe kombiniert ist. Die Serienausstattung ist besonders umfangreich. Unter anderem das Navigationssystem Uconnect® mit 6,5-Zoll-Monitor und zusätzlichem USB-Anschluss im Ablagefach der vorderen Armlehne, Innenausstattung in zweifarbigem Leder (rot/schwarz), Licht- und Regensensor, elektrisch anklappbare Außenspiegel, der automatisch abblendende Innenspiegel sowie Schaltwippen am Lenkrad sind serienmäßig an Bord. Zusätzlichen Komfort bietet das Winter Paket bestehend aus der beheizbaren Frontscheibe, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer sowie einer Lenkradheizung.

Der neue Fiat 500X Opening Edition mit Vorderradantrieb und 1,4-Liter-Turbobenziner kostet in Deutschland 22.040 Euro. Die Topversion mit Vierradantrieb, Neungang-Automatikgetriebe und Zweiliter-Turbodiesel bietet zum Startpreis von 32.330 Euro einen Preisvorteil von mehr als 2.800 Euro. 

Der Fiat 500X Opening Edition ist ein Präsent an die treuesten Fans der Marke, die den Marktstart des kompakten Crossover kaum erwarten können. Sie können sich auf ein Fahrzeug freuen, dass eine weitere Evolution der Baureihe Fiat 500 darstellt und zeigt, wie sich die DNA der Marke Fiat technisch und gestalterisch weiterentwickelt hat. Der Fiat 500X steht für den Sprung in eine völlig neue Dimension des Fiat 500. Sein extravaganter Stil ist die automobile Interpretation der eleganten italienischen Haute Couture. 2.000 Kunden haben das Glück, den Fiat 500X als limitiertes Sondermodell Opening Edition vor allen anderen zu erleben. (Fiatpress.de)


Das könnte Sie auch interessieren

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen