300000 Bestellungen für den Opel Mokka

Donnerstag, 16.10.2014 | Tags: Automodelle, Opel
Der Opel Mokka bleibt auf Erfolgskurs.
Der Opel Mokka bleibt auf Erfolgskurs.
© Opel/dpp-AutoReporter

"Mit Opel geht es nur noch bergauf!" - das hat Jürgen Klopp schon bei der ersten Fahrt im Mokka festgestellt. Und was für das Unternehmen gilt, gilt für den trendigen Mokka erst recht. Zwei Jahre nach Einführung verzeichnet Opel bereits 300.000 Bestellungen für den subkompakten SUV. Bei den Verkäufen hat der Mokka nochmals kräftig an Tempo zugelegt: Die letzten 100.000 Bestellungen gingen dabei in rekordverdächtigen sieben Monaten ein.

Im Monat August hat sich der Bestseller nun in Europa an die Spitze seines Segments gesetzt. Das macht den Mokka dieses Jahr zum drittstärksten Modell in der Opel-Absatzstatistik -- nach Corsa und Astra und noch vor Insignia und Zafira Tourer.

Die subkompakten SUV bilden derzeit die am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse der Automobilindustrie. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum haben sich die Zulassungszahlen in Europa nahezu verdoppelt. Der Mokka hat sich dabei über alle Landesgrenzen zum Bestseller entwickelt: So führt das zweimalige Allradauto des Jahres sein Segment in Deutschland mit knapp 24 Prozent, in Österreich mit rund 22 Prozent und in Finnland mit 27 Prozent an. Gesamteuropäisch liegt der Mokka in der Zeit von Januar bis August diesen Jahres mit einem Segmentanteil von rund 15 Prozent auf Rang drei.

"Der Mokka ist das, was wir unter einem begeisternden Modell mit hochmodernen Technologien zu bezahlbaren Preisen verstehen", sagt Opel-Vertriebschef Peter Christian Küspert. "Wir sind hochzufrieden mit unserem Beststeller unter den Stadt-Geländewagen. Er ist ein Erfolgsgarant und wichtiger Teil unserer großen Modelloffensive. Als nächsten Schritt bieten wir den Mokka als 1.6 CDTI mit unserem Flüsterdiesel an. Das wird dem Mokka in jeder Hinsicht weiteren Schwung verleihen." (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen