Mitsubishi Pajero: Starker Auftritt für den Fullsize-Offroader

Mittwoch, 15.10.2014 | Tags: Automodelle, Mitsubishi
Auf den Mitsubishi Pajero gibt es in Deutschland fünf Jahre Garantie.
Auf den Mitsubishi Pajero gibt es in Deutschland fünf Jahre Garantie.
© MMDA/dpp-AutoReporter

Seit 31 Jahren ist der Mitsubishi Pajero in Deutschland auf dem Markt, fast 190.000 Kunden haben sich in dieser Zeit für den ebenso robusten wie komfortablen Fullsize-Geländewagen entschieden. Die Geländeeigenschaften des als drei- oder fünftürige Ausführung angebotenen Offroaders und vor allen seine ausgeprägte Zugwagentauglichkeit mit bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast haben Wasser- und Reitsportler ebenso wie Caravaner immer wieder überzeugt. Zuverlässig, robust und traktionsstark meistert er aufgeweichte Wiesen am Reitstall, mit Schlick verschmutzte Slipways am Seeufer oder die steile Auffahrt zum Stellplatz im Camp mühelos. Mehr als 90 Prozent der neu zugelassenen Geländewagen von Mitsubishi werden bereits bei der Auslieferung mit einer Anhängerzugvorrichtung ausgestattet.

Mit dem neuen Modelljahr wechseln die Bezeichnungen für die Ausstattungsniveaus des Pajero und werden den übrigen Baureihen angepasst. Basisversion ist der Pajero 3-Türer zum Einstiegspreis von 32.990 Euro, der unter anderem bereits mit einer Klimaautomatik, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrischen Scheibenhebern und einem Radio mit CD-Spieler und MP3-Funktion ausgerüstet ist. Neue, 17 Zoll große Leichtmetallräder, die Mittelkonsole mit Ablagefach und Klavierlackoptik sind zusammen mit den beheizbaren Außenspiegeln und der Fußraumbeleuchtung vorne und hinten sowie den silberfarbenen Rahmen an den Lüftungsdüsen weitere Veränderungen im neuen Modelljahr.

Kotflügelverbreiterungen in Wagenfarbe bekommt nun auch der dreitürige Pajero serienmäßig, bisher war sie dem 5-Türer vorbehalten. Seitenairbags vorne und Kopfairbags in beiden Sitzreihen erweitern den Ausstattungsumfang, an Bord gibt es außerdem künftig eine USB-Schnittstelle zum Speicheranschluss an die Audioanlage sowie einen klappbaren Schlüssel, der das Futter der Hosentasche schont.

Das zweite Ausstattungsniveau trägt die Bezeichnung „Plus", und bietet ab 38.990 Euro 18-Zoll-Leichtmetallräder, ein neues Design der Reserveradabdeckung beim Fünftürer und ebenso wie die Türgriffe in Wagenfarbe lackierte Außenspiegel mit integrierten LED-Blinkleuchten. Im neu gestalteten vorderen Stoßfänger sind die Leuchteinheiten des LED-Tagfahrlichts integriert, Nebelscheinwerfer, dunkles Privacy-Glas, Trittbretter und der silberfarbene Unterfahrschutz komplettieren gemeinsam mit den serienmäßigen Xenonscheinwerfern die neue Außenausstattung des Pajero Plus.

Bei der Innenausstattung schmücken Aluminiumpedale den Fahrerfußraum, über Bluetooth-Technik werden Smartphones verbunden, der Fahrersitz lässt sich beim dreitürigen Pajero elektrisch verstellen, beim 5-Türer beide Vordersitze. Der Fernlichtassistent verhindert die Blendung des Gegenverkehrs und wählt automatisch die korrekte Beleuchtung in der Nacht, Licht- und Regensensor sowie ein Tempomat sind ebenfalls mit an Bord. Das Hinterachsdifferenzial ist zu 100 Prozent sperrbar, die Rückfahrkamera überträgt ihre Bilder jetzt auf den 6,1 Zoll großen Touchscreen in der Mittelkonsole. Das Multifunktionslenkrad ist ebenso wie der Schalthebelknauf und der Handbremsgriff mit Leder bezogen, die beheizbaren Vordersitze und die Rückbank sind in dunkelbraunem Teil-Leder ausgeführt.

"Top" heißt die neue Spitzenausstattung des Pajero, sie kostet ab 44.990 Euro und bietet Chromzierrat, eine Dachreling und ein elektrisch betätigteses Glas-Schiebe-/Hubdach. Innen empfängt eine Volllederausstattung die Passagiere. Der Kranz des Lenkrads wird von einer Wurzelholz-Lederkombination geformt. Das Mitsubishi Multi Communication System mit Navigation und zwei SD-Kartenschächten bis 32 GB, TMC und Radio-CD-/MP3-Kombination sorgt für den guten Ton und weist zuverlässig den Weg. Beim dreitürigen Pajero gehört außerdem die Mitsubishi Power Sound Anlage für besonders intensiven Musikgenuss dazu, der nur noch vom Rockford Acoustic Design Premium Sound System bei den fünftürigen Varianten übertroffen wird.

Unter der Haube des Pajero arbeitet unverändert der durchzugskräftige und sparsame 3.2 Liter DI-D Motor mit 147 kW/200 PS, der 442 Nm Drehmoment als Spitzenwert erreicht. Der kombinierte Verbrauch des dreitürigen Pajero mit Fünfgang-Schaltgetriebe beträgt 7,8 Liter/100 km, der Fünftürer konsumiert 8,1 Liter Diesel auf 100 Kilometer. Alternativ zur Handschaltung steht das Fünfgang-Automatikgetriebe "INVECS-II" (serienmäßig für Ausstattung Top) mit sequenziellem Handschaltmodus „Sports Mode" zur Wahl, dessen weiche und übergangslose Schaltpunkte für gesteigerten Fahrkomfort und mehr Kraftstoff-Effizienz sorgen.

Kernstück des Antriebsstrangs ist jedoch das hoch entwickelte Allradsystem "Super Select 4WD (SS4-II)" mit Viskosperre, das selbst bei widrigsten Fahrbahnverhältnissen und in schwierigen Geländesituationen außergewöhnliche Traktionsreserven generiert. Es bietet dem Fahrer vier Fahrmodi, mit denen er sein Fahrzeug auf die jeweiligen Fahr-, Wetter- und Geländebedingungen optimal vorbereiten kann. Ab Plus haben alle Modellvarianten des Pajero ein sperrbares Hinterachsdifferenzial, das Verluste der Antriebskraft bei unterschiedlicher Bodenhaftung zwischen linkem und rechtem Hinterrad verhindert.

Die aktive Stabilitäts- und Traktionskontrolle MASC/MATC sorgt im Grenzbereich durch selektive Eingriffe in Bremssystem und Motormanagement für maximale Traktion, Fahrstabilität, Fahrzeugkontrolle und aktive Sicherheit.

Für alle Pajero-Modelle gewährt der deutsche Mitsubishi-Importeur das 5 Jahre Garantie-Paket, das neben der 3-jährigen Herstellergarantie bis 100.000 km zusätzlich eine kostenlose 2-jährige Anschluss-Garantie bis 150.000 km, sowie eine kostenlose Mobilitätsgarantie von Wartung zu Wartung beinhaltet. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen