Dieselfahrzeuge stoßen zu viel Stickoxid aus

Dienstag, 14.10.2014 | Tags: Umwelt
Gefährliches Stickoxid siebenmal mehr als erlaubt.
Gefährliches Stickoxid siebenmal mehr als erlaubt.
© dpp-AutoReporter

Nach einer aktuellen Studie des International Council on Clean Transportation (ICCT) ist die Belastung aus Dieselabgasen für Mensch und Umwelt wesentlich stärker als bisher angenommen. Der Grund: Neue Diesel-Pkw stoßen im Schnitt siebenmal mehr schädliche Stickoxide aus als nach geltender Schadstoffnorm Euro 6 zulässig.

Der ökologische Verkehrsclub VCD kritisiert den erhöhten Schadstoffausstoß von Neuwagen auf das Schärfste. Wie schon beim Kraftstoffverbrauch klafft zwischen Herstellerangaben und Realität auch beim Schadstoffausstoß eine riesige Diskrepanz. Dies zeigt, ambitionierte Schadstoffgrenzwerte sind kein Garant für saubere Autos.

Michael Müller-Görnert, Referent für Verkehrspolitik beim VCD: "Die bisherigen Zulassungstests im Labor gehören im wahrsten Sinne des Wortes auf den Prüfstand. Neben der raschen Einführung des neuen, realitätsnäheren Testverfahrens (WLTP) sind verpflichtende Tests im Realbetrieb als Teil der Zulassungsprüfung neuer Fahrzeuge unumgänglich. Damit wird sichergestellt, dass die Schadstoffgrenzwerte nicht nur im eng umgrenzten Labortest eingehalten werden, sondern auch unter realen Fahrtbedingungen." Dies unterstützt letztlich auch die Anstrengungen der Städte und Kommunen für saubere Luft.

Heiko Balsmeyer, Experte für Luftreinhaltung beim VCD: "Flächendeckend wird in Deutschland der europäische Grenzwert für Stickstoffdioxid überschritten. Wichtiger Grund dafür sind die hohen Emissionen von Dieselfahrzeugen. Zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung ist es erforderlich, dass die Europäische Kommission und Bundesregierung schnell, spätestens bis 2017, eine Lösung für das Problem der "Real Driving Emissions" auf den Weg bringen, das heißt insbesondere die Einhaltung der Grenzwerte auch im realen Fahrbetrieb sicherstellen."

Die ICCT-Studie zum Download: www.theicct.org/.... (dpp-AutoReporter)


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen