Produktionsstart für das BMW 2er Cabriolet im Leipziger Werk
© BMW/dpp-AutoReporter

Produktionsstart des BMW 2er Cabrio

Im BMW-Werk Leipzig startete die Serienproduktion des BMW 2er Cabrio. Das neue Modell ersetzt das bisherige BMW 1er Cabrio, das in Leipzig von 2007 bis Ende 2013 gebaut wurde. Mit weltweit insgesamt über 130.000 verkauften Fahrzeugen war das BMW 1er Cabrio das erfolgreichste offene Premium-Modell in seiner Fahrzeugklasse. Für den Produktionsanlauf des BMW 2er Cabrio wurden... weiterlesen

Entgegen früheren Ankündigungen wird der Daimler-Konzern von seinem Kleinstwagen Smart künftig mehrere Motor- und Modellvarianten anbieten. "Wir haben noch ein paar Varianten in petto", bestätigte Daimler-Produktmanager Frank Zimmermann der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. So soll zu den beiden bisher bekannten Motoren von 71 und 90 PS beim Zweitürer... weiterlesen

Den eigenen, unverwechselbaren Look kreieren - das können Fashion-Fans nicht nur mit ihrer Kleidung und den dazugehörigen Accessoires, sondern auch mit einem zu ihrem Stil passenden Auto. So vermag es der Peugeot 108 wie kaum ein anderes Fahrzeug in seinem Segment, sich dem individuellen Lifestyle seines Besitzers anzupassen. Das vielseitige Designkonzept steht daher auch im... weiterlesen

Volvo baut das Angebot der neuen Drive-E Motoren weiter aus. Als Top-Triebwerk für die Modelle S60, V60 und XC60 ist ab sofort der neue T6 Benzinmotor verfügbar, der serienmäßig mit einem Achtgang-Automatikgetriebe gekoppelt ist. Mit Hilfe hochmoderner Turbo- und Kompressoraufladung sowie fortschrittlicher Direkteinspritzung holt das neue Vierzylinder-Triebwerk 225... weiterlesen

Mit der Probefahrt-Tour soll der BMW i3 noch mehr für die E-Mobilität werben.
© BMW/dpp-AutoReporter

BMW i3 auf Probefahrt-Tour

Die Elektromobilität kommt im Alltag der Menschen zögerlich, aber dennoch immer mehr an. Das liegt auch an dem vollelektrischen BMW i3, der zu seinem ersten Geburtstag mit einer Probefahrt-Tour durch Deutschland noch mehr Promotion machen will und wird. Vom 7.11. bis 14.12. gastiert die BMW i3 Flotte in insgesamt sechs Großstädten. Die Organisatoren der Tournee... weiterlesen

Tagfahrlicht ist bei Nebel ungeeignet.
© dpp-AutoReporter

Tagfahrlicht taugt nicht im Nebel

Der AvD weist darauf hin, dass sich bei Fahrzeugen mit automatischer Lichtregelung das Licht bei Nebel nicht automatisch einschaltet. Obendrein leuchtet das Tagfahrlicht nur in den vorderen Scheinwerfern, die Leuchten am Heck bleiben dunkel. Deshalb weist der AvD zu Beginn der dunklen Jahreszeit darauf hin, dass das Licht in der Dämmerung eingeschaltet werden muss und man sich bei Nebel... weiterlesen

Im neuen Ford Mondeo debütiert ein hochwirksames Luftfiltersystem, das selbst ultrafeinen Staub mit einem Durchmesser kleiner als ein Tausendstel eines menschlichen Haars sowie bis zu 99 Prozent aller Pollen, Partikel und gasförmiger Schadstoffe effektiv aus der Luft herausfiltert - vor allem für Menschen mit Allergien und Atemwegserkrankungen dürfte das eine gute... weiterlesen

Studien zufolge benutzt mehr als jede dritte Person zwischen 80- bis 85 Jahren eine Gehhilfe - also einen Gehstock, einen Rollator oder andere Hilfsmittel. Wer auch im Herbst mit einem Rollator draußen unterwegs sein möchte, kann sich mit den Tipps der Deutschen Verkehrswacht (DVW) sicherer bewegen. Besonders wichtig ist es, dass andere Verkehrsteilnehmer die... weiterlesen

Ab 1. November 2014 wird aufgrund einer EU-Verordnung ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) für alle Neuwagen zur Pflicht. Viele Neuwagenbesitzer müssen daher beim Reifenwechsel im Herbst mit Änderungen rechnen. Verfügt das Auto über RDKS-Sensoren, müssen auch die Winterreifen mit dieser Technik ausgestattet sein. Das macht den Wechsel auf Winterreifen... weiterlesen

Auch Gebrauchtwagenkäufer setzen auf Qualität, aber investieren ihr Geld clever, das zeigt eine repräsentative Umfrage von AutoScout24. Am besten kommen die deutschen Premium-Marken VW, Audi und BMW an. Gebrauchtwagenkäufern schwebt meist ein Audi A4, VW Golf oder Audi A3 vor. Der Hauptgrund, warum sie keinen Neuwagen wollen: Sie können das gleiche Modell für... weiterlesen