Mercedes startet Verkauf der B-Klasse Electric Drive

Dienstag, 04.11.2014 | Tags: Elektroauto, Automodelle, Mercedes-Benz
Verkaufsstart für die Mercedes B-Klasse Electric Drive.
Verkaufsstart für die Mercedes B-Klasse Electric Drive.
© Daimler/dpp-AutoReporter

Die B-Klasse Electric Drive ermöglicht mit ihrem drehmomentstarken Elektromotor temperamentvollen und souveränen Fahrspaß - und das lokal emissionsfrei. Die B-Klasse Electric Drive kann ab sofort bestellt werden, die Auslieferungen starten noch in diesem Jahr. Die Preise beginnen bei 39.151 Euro. Geleast werden kann die B-Klasse Electric Drive ab 399 Euro monatlich über die Mercedes-Benz Bank.

Für den leisen und lokal emissionsfreien Antrieb sorgt ein 132 kW starker Elektromotor, der - für Elektroantriebe typisch - vom Start an sein maximales Drehmoment von 340 Newtonmetern bereitstellt. Ergebnis ist eine ausgesprochen kraftvolle Beschleunigung aus dem Stand. Für den Normsprint von null auf 100 km/h benötigt die elektrisch angetriebene B-Klasse nur 7,9 Sekunden. Abhängig davon, ob er sehr sparsam, eher komfortabel oder eher sportlich unterwegs sein möchte, kann der Fahrer zudem zwischen drei Fahrprogrammen (Economy Plus, Economy und Sport) wählen. Dank des modularen Karosseriekonzepts "ENERGY SPACE" mit der Lithium-Ionen Batterie im Unterboden ist die B-Klasse Electric Drive ein vollwertiger Fünfsitzer mit 501 Liter Gepäckraumvolumen.

Die B-Klasse Electric Drive ist in den Ausstattungslinien Style (1.065,05 Euro) und Urban (1.707,65 Euro) sowie exklusiv Electric Art (2.308,60 Euro) erhältlich. Die Ausstattungslinie Electric Art steht für ein besonders dynamisches und individuelles Erscheinungsbild. Mit zirrusweiß und südseeblau stehen zwei verschiedene Lackierungen zur Wahl. Weitere Merkmale im Exterieur sind 45,7 cm (18") große Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design und Außenspiegel mit südseeblauen Zierelementen in Verbindung mit zirrusweiß sowie zirrusweißen Zierelementen in Verbindung mit südseeblau. Auch die Kühlergrilllamellen sind in weiß/blau gehalten. Die Seitenwand ziert der Schriftzug „Electric Drive". (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen