Peugeot will modeaffine Frauen für den 108 begeistern

Sonntag, 02.11.2014 | Tags: Automodelle, Peugeot
Unkonventionelle Weg geht Peugeot bei der Vermarktung des 108.
Unkonventionelle Weg geht Peugeot bei der Vermarktung des 108.
© Peugeot/dpp-AutoReporter

Den eigenen, unverwechselbaren Look kreieren - das können Fashion-Fans nicht nur mit ihrer Kleidung und den dazugehörigen Accessoires, sondern auch mit einem zu ihrem Stil passenden Auto. So vermag es der Peugeot 108 wie kaum ein anderes Fahrzeug in seinem Segment, sich dem individuellen Lifestyle seines Besitzers anzupassen. Das vielseitige Designkonzept steht daher auch im Mittelpunkt einer Medienkooperation zwischen Peugeot Deutschland und dem redaktionellen Online-Modemagazin styleranking (www.styleranking.de).

Der Schwerpunkt der aktuellen Internetkampagne liegt auf einem aufwändigen Aditorial-Shooting (zusammengesetzt aus Advertorial und Editorial), wie es sonst oft nur für Hochglanzmagazine üblich ist. Auf den hochwertigen Fotos setzen professionelle Models vor allem die optischen Stärken des Peugeot 108 gekonnt in Szene. Im Fokus stehen insbesondere die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten des Kleinwagens - so zum Beispiel Sitzpolster in angesagtem Schottenkaro, die auffällige zweifarbige Karosserielackierung Dual Design und das in der Trendfarbe Purple gehaltene elektrische Stoffverdeck der Open-Air-Version Peugeot 108 TOP! Insgesamt ist der facettenreiche Flitzer in sieben unterschiedlichen Designkits erhältlich.

Das Onlineportal styleranking startete im Jahr 2007 als Fashion-Community und dient heute vorwiegend modeinteressierten Frauen zwischen 18 und 35 Jahren mit aktuellen Reportagen, Interviews sowie Kolumnen internationaler Autoren als Informationsplattform. "Die junge weibliche Zielgruppe lässt sich über das Thema Mode gut ansprechen", sagt Frédéric Renard, Marketingleiter von Peugeot Deutschland. Die Löwenmarke hat sich bewusst für einen unkonventionellen Weg entschieden: "Wir verzichten zum Beispiel komplett auf klassische TV-Spots, weil wir glauben, dass sich diese junge Zielgruppe heute nicht mehr regelmäßig um Punkt 20.15 Uhr vor den Fernseher setzt. Wir können junge Frauen viel gezielter übers Netz ansprechen." (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen