Ford verlängert Service-Intervall für den neuen Mondeo 2.0 TDCi

Dienstag, 04.11.2014 | Tags: Automodelle, Ford
Ford macht den Geschäftskunden-Bestseller Mondeo 2.0 TDCi durch verlängerte Wartungsintervalle noch attraktiver.
Ford macht den Geschäftskunden-Bestseller Mondeo 2.0 TDCi durch verlängerte Wartungsintervalle noch attraktiver.
© Ford/dpp-AutoReporter

Gute Nachricht für alle Vielfahrer: Ford hat beim neuen Mondeo, der ab sofort bestellbar ist, das Service-Intervall für die bei Businesskunden besonders nachgefragte Version mit dem 2,0-Liter-TDCi-Dieselmotor verlängert. Fahrer dieser Motorvariante, die in den beiden Leistungsstufen (110 kW/ 150 PS und 132 kW/ 180 PS) zur Verfügung steht, müssen nun nur noch alle zwei Jahre beziehungsweise alle 30.000 Kilometer zum Wartungs-Check - statt wie bisher alle 20.000 Kilometer beziehungsweise einmal pro Jahr. Dank dieser verlängerten Intervalle reduzieren sich die Wartungskosten im Vergleich zum Mondeo-Vorgängermodell mit dem gleichen Motor um rund 370 Euro oder rund 25 Prozent (bezogen auf eine Laufleistung von 120.000 Kilometer/3 Jahre).

Der Preis für das Einstiegsmodell - den 118 kW/160 PS starken Mondeo "Trend" mit 1,5-Liter-EcoBoost-Vierzylinder - beträgt 27.150 Euro. Inklusive der optional verfügbaren 16-Zoll-Leichtmetallräder kostet dieses Modell 27.700 Euro und liegt damit preislich exakt auf dem Niveau des entsprechenden Vorgängermodells. Der Mondeo Turnier ist ab 28.150 Euro erhältlich, die Hybrid-Version für 34.950 Euro. Die Kölner bieten den neuen Mondeo zum offiziellen Marktstart im Februar 2015 als fünftürige Limousine sowie als Kombimodell Turnier an, außerdem ist eine viertürige Stufenheck-Limousine exklusiv mit Hybridantrieb im Programm. Weiter für 2015 angekündigt sind ein 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder-Benzindirekteinspritzermotor und die Option Allradantrieb. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

(DJD). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen