Auf dem Genfer Automobilsalon 2015 wird Lexus sein neues Konzeptfahrzeug LF-SA vorstellen. Als Zeichen der Leidenschaft von Lexus für kommende Design-Trends betritt das LF-SA Concept Car auf kühne und emotionale Art und Weise Neuland für die Marke.
In einer Zukunft, die viele Menschen mehr und mehr von Technologie und virtuellen Erfahrungen... weiterlesen
In Genf präsentiert Toyota erstmals den neuen Mittelklassewagen Avensis. Mit einer innovativen Komfort- und Sicherheitsausstattung sowie neuen Motoren, die Effizienz und Fahrspaß kombinieren, soll das Flaggschiff der Marke gleichermaßen Privat- und Firmenkunden überzeugen.
Das umfangreich überarbeitete Mittelklassemodell ist in gewisser... weiterlesen
Die neue chinesische Automobilmarke Qoros, die sich internationaler Entwicklungs- und Qualitätsstandards rühmt, stellt auf dem 85. Genfer Automobilsalon ihr drittes Serienmodell der Weltöffentlichkeit vor. Der neue Qoros 3 City ist ein modern gestyltes SUV mit gutem Raumangebot; seine Flexibilität wird durch die erhöhte Bodenfreiheit, die größeren... weiterlesen
40 Jahre nachdem Ferrari mit dem 308 GTB erstmals einen V8-Mittelmotor in einem Sportwagen präsentierte, öffnet die Marke mit dem springenden Pferd das nächste Kapitel in ihrer Achtzylinder-Geschichte. Die Modellbezeichnung ist die Rückkehr zu einer alten Tradition des Hauses: Während die Zahl 488 den Einzel-Zylinderhubraum des Motors benennt, steht GTB für Gran... weiterlesen
Seine Europapremiere feiert der Supersportler Honda NSX - 25 Jahre nach der legendären ersten Generation von 1990. Der Hybrid-Sportler wurde speziell entwickelt, um eine "neue Sporterfahrung" zu vermitteln, die über konventionelle Vorstellungen im Supersportwagen-Segment hinausgehen soll. vier Motoren sind im NSX am Werk, neben einem V6-Benziner mit Doppelturbolader auch drei... weiterlesen
Bentley zeigt in Genf die aktualisierten Modelle seiner Continental-Baureihe. Neben kleineren kosmetischen Änderungen werden Continental GT V8 S, GT Speed und Cabrio auch technisch überarbeitet. Ausgeliefert werden die neuen Bentley-Modelle ab Sommer 2015.
An der Front erhält der Bentley Continental GT neu gestaltete Schürzen sowie einen etwas schmaleren... weiterlesen
Die Serienversion des neuen Honda Civic Type R feiert ihre Weltpremiere auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon. Die Aerodynamik soll die Leistung des kraftvollen Zweiliter-Turbomotors mit Direkteinspritzung sicher zur Geltung bringen: Der Civic Type R erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h. Das macht ihn zum schnellsten Fronttriebler seiner Klasse.
Der neue,... weiterlesen
Der neue Koenigsegg Regera will das schnellste Serienfahrzeug aller Zeiten sein. Die Schweden verpaaren einen Elektromotor mit über 700 PS und den bekannten Koenigsegg-Verbrennungsmotor, der allein mehr als 1500 PS und 2000 Nm Drehmoment leisten soll. So wird der Regera zu einem echten "Megacar", wie Koenigsegg es selbst bezeichnet. Die Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotor... weiterlesen
Mitsubishi erweitert die Modellpalette des Space Star um zwei Sondermodelle, die als "Klassik Kollektion" und "Klassik Kollektion+" Extras umfasst, die über den klassenüblichen Ausstattungsstandard hinausgehen. So erhält der Mitsubishi Space Star Klassik Kollektion zusätzlich zur Grundausstattung eine Klimaanlage einschließlich Pollenfilter, ein Audio-System mit... weiterlesen
Das Liechtensteiner Unternehmen Nanoflowcell stellt ein knapp vier Meter kompaktes, schnittiges Concept Car namens Quantino vor, das 1000 km Reichweite bieten soll und 136 PS leistet - summiert aus vier Elektromotoren á 34 PS.
Während E-Autos gewohnter Weise auf ein Hochvoltsystem mit mehreren Hundert Volt Spannung setzen, bescheidet sich der Quantino mit 48 Volt... weiterlesen