Das neue Mitglied in der GT-Familie von Porsche heißt Cayman GT4. Porsche präsentiert damit erstmals auf Basis des Cayman einen GT-Sportwagen, der Komponenten des 911 GT3 in sich trägt. Mit einer Rundenzeit von 7 Minuten und 40 Sekunden auf der Nürburgring-Nordschleife platziert sich der Cayman GT4 als neue Referenz an der Spitze seines Marktsegments. Er stellt deshalb... weiterlesen
Auf dem Genfer Automobilsalon debütiert der neue Mercedes-AMG GT3, mit dem die Sportwagen- und Performance-Marke von Mercedes-Benz ihr Motorsport-Engagement konsequent ausbaut. Der gemäß FIA GT3-Reglement entwickelte Rennwagen wird in den am stärksten umkämpften Kundensportserien der Welt antreten. Hochkarätige Rennsport-Technik und spektakuläres Design... weiterlesen
Bugatti hat den 450. und damit letzten Veyron-Neuwagen mit Namen "La Finale" verkauft. 16 Zylinder, 1200 PS, 1500 Nm maximales Drehmoment, in 2,5 Sekunden von Null auf Hundert und mit 431,072 km/h Geschwindigkeitsweltrekord - das sind die eindrucksvollen Zahlen des ultimativen Supersportwagens der Neuzeit. In zehn Jahren wurden 300 Veyron-Coupés - Veyron 16.4 mit 1001 PS (ab 2005) und... weiterlesen
Das Modell 208 - der Bestseller der französischen Marke Peugeot - präsentiert sich drei Jahre nach seiner Markteinführung technisch und optisch weiterentwickelt. Das Design wird mit serienmäßigen 3D-LED-Rücklichtern in "Löwenkrallen"-Optik (ein stilisierter Löwe ist das Peugeot-Markenzeichen) aufgepeppt, neuen Karosseriefarben, mehr elektronische... weiterlesen
Mit avantgardistischem Design, raffinierten Details und High-End-Technologien soll der neue DS 5 alle Attribute aktueller und künftiger DS-Modelle zeigen. "Der DS 5 verkörpert unsere gesamte Markenidentität, die wieder an die französische Oberklasse anknüpfen soll," sagt Yves Bonnefont, Generaldirektor der knapp einjährigen Marke DS im PSA-Konzern.
Die... weiterlesen
Das schnellste Familienmitglied der neuen Corsa-Generation verbindet kompromisslose Sportlichkeit mit bester Alltagstauglichkeit - und will auf dem Nürburgring ebenso zu Haus sein wie im Großstadtdschungel. Das rund vier Meter kurze Kraftpaket reizt mit seinem durchzugsstarken Turbotriebwerk, dem agilen Handling und nicht zuletzt durch seinen sportlichen Look. Dabei haben weder... weiterlesen
Mit 3,68 Metern Länge und einer Höhe von 1,48 Metern bietet der Opel Karl die ausgewogene Kombination aus bestem Raumangebot und kompakten Außenmaßen. Angetrieben wird der 939 Kilogramm leichte Fünftürer von einem modernen Einliter-Dreizylinder-Benziner der neuesten Generation, der mit einem CO2-Ausstoß von 99 Gramm pro Kilometer überzeugt. Der... weiterlesen
Am 50. Geburtstag der wohl bekanntesten Pullman-Limousine, des Mercedes-Benz 600, debütiert der neue Pullman auf dem Genfer Automobilsalon. Das zweite Modell von Mercedes-Maybach übernimmt die Rolle des absoluten Spitzenmodells mit Vis-à-vis-Sitzanordnung hinter der Trennscheibe und ist zugleich automobile High-End-Luxusklasse in bester Maybach-Tradition.
Schon seine... weiterlesen
Das Design des Skoda Superb soll die Marke revolutionieren - üppige Raummaße, innovative Assistenzsysteme für Sicherheit, Umwelt und Komfort, leistungsstarke EU-6-Aggregate und typische "Simply Clever"-Details rücken das Flaggschiff der Marke an das obere Ende der automobilen Mittelklasse. Die Front vermittelt Kraft und Selbstbewusstsein. Der markante Grill, die... weiterlesen
Der neue Ford Focus RS feiert auf dem Automobilsalon von Genf seine internationale Publikumspremiere. Das neue High-Performance-Serienmodell verfügt über einen Allradantrieb mit dynamischer Drehmomentverteilung (Dynamic Torque Vectoring), der für eindrucksvolle Fahrdynamik, viel Traktion und hohe Kurventempi sorgt.
Der neu entwickelte, 2,3 Liter große... weiterlesen