Genfer Autosalon 2015: Mitsubishi zeigt SUV-Studie Concept XR-PHEV II

Mittwoch, 04.03.2015 | Tags: Mitsubishi, Automodelle
Schick ins Gelände: Das Mitsubishi-Konzeptauto XR-PHEV II.
Schick ins Gelände: Das Mitsubishi-Konzeptauto XR-PHEV II.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Auf dem Genfer Autosalon enthüllt Mitsubishi die 4,49 m lange SUV-Studie ‚Concept XR-PHEV II‘ mit neuem Plug-in-Hybridsystem (PHEV) ihre Weltpremiere. Das mit Frontantrieb kombinierte System im Concept XR-PHEV II ist kompakt, leicht und soll für Crossovermodelle in eher städtischem Einsatz passen. Mit einem CO2-Ausstoß von 40 g/km zählt es nicht nur zu den saubersten Antrieben seiner Art. Sein 120 kW/163 PS starker Elektromotor soll auch für kraftvollen Antritt und harmonische Leistungsentfaltung sorgen.

Die Formensprache des Concept XR-PHEV II drückt lebendige Dynamik aus. Die Silhouette wirkt straff, muskulös und zeigt Konturen, bei denen eine scharf ausgeprägte seitliche Charakterlinie mit dem ausgeprägten hinteren Kotflügel verschmilzt. Die Frontansicht ist vom historischen Motiv des Offroad-Klassikers Pajero geprägt und wirkt wie ein schützender Schild. Ein Designthema, das sich in der markanten Heckansicht mit den hoch positionierten Rückleuchten wiederholt.

Auch die Innenraumgestaltung des Viersitzers spiegelt das Thema Stärke wider. Tragendes Element ist dabei ein Aluminiumrahmen, der aus einer Mittelkonsole mit minimalistisch gestalteter, in den Kontrastfarben Schwarz und Silber akzentuierter Instrumententafel seitlich ‚herauswächst‘. Beim Cockpit liegt der Fokus auf maximaler Funktionalität, bei der sich Anzeigen und Bedienelemente auf Mittelkonsole und Lenkrad konzentrieren.

Zu dem neuen, mit Frontantrieb kombinierten Plug-in-Hybridsystem des Concept XR-PHEV II gehören ein Benzinmotor mit variabler Ventilsteuerung, eine neue Elektromotor/Generator-Einheit sowie ein kompakter Stromwechselrichter und ein variables Spannungsnetz für bestmögliche Leistungs- und Drehmomententfaltung. Im Unterschied zum Lithium-Ionen-Batteriemodul, der zur Senkung des Gesamtschwerpunktes unter dem Fahrzeugboden angeordnet ist, sind diese Baugruppen im Vorderwagen untergebracht. Der Antrieb reduziert die CO2-Emissionen während der Fahrt auf weniger als 40 g/km, was dieses PHEV-System zu einem den saubersten seiner Art macht.

Das Antriebssystem des Concept XR-PHEV II soll Dynamik und gleichmäßige Leistungsentfaltung mit einer Laufkultur verbinden, die von Akustikkomfort und unterbrechungsfreiem Kraftfluss gekennzeichnet ist. Im bevorzugten elektrischen Fahrbetrieb arbeitet der Verbrennungsmotor als Generator und stellt im Bedarfsfall zusätzliche Antriebskraft bereit. Je nach Fahrsituation und Batterieladezustand wird automatisch zwischen vollelektrischem, seriellem und parallelem Hybridmodus gewechselt. Mit den Programmen ‚Battery Save‘ und ‚Battery Charge‘ hat der Fahrer außerdem die Möglichkeit, die Antriebsbatterie wunschgemäß für elektrisches Fahren zu konditionieren. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen