Ford S-MAX erstmals auch mit intelligentem Allradsystem erhältlich

Montag, 09.03.2015 | Tags: Ford, Automodelle
Ford S-MAX erstmals auch mit intelligentem Allradsystem erhältlich.
Ford S-MAX erstmals auch mit intelligentem Allradsystem erhältlich.
© Ford/dpp-AutoReporter

Die von Grund auf neu entwickelte nächste Ford S-MAX-Generation ist ab sofort bestellbar und geht in Deutschland zum Einstiegspreis von 30.150 Euro an den Start. Die offizielle Händler-Markteinführung des dynamischen Fünf- bis Siebensitzers ist für September 2015 geplant. Mit der Markteinführung der ersten S-MAX-Generation im Jahr 2006 hat Ford ein eigenes Fahrzeugsegment geschaffen, in dem der Sportvan bis heute praktisch ohne Konkurrenz ist. Dank der gelungenen Komposition aus agilen Fahreigenschaften, großzügigen Platzverhältnissen und pfiffigen Detaillösungen wie etwa das praktische Fold Flat-Sitzsystem hat das ebenso schicke wie funktionale Multitalent alleine in Deutschland bis Ende 2014 fast 400.000 Käufer von sich überzeugen können.

Auch bei der neuen, zweiten Generation, die sich die Fahrzeug-Architektur mit dem ebenfalls neuen Mondeo teilt, setzt Ford auf die bekannten Vorzüge des Vorgängers - und ergänzt sie um zahlreiche innovative Technologie-Funktionen und Assistenz-Systeme, hochmoderne Motorisierungen, zwei Allrad-Optionen sowie ein begeisterndes Design inklusive des neuen Familiengesichts der Marke.

So ist der neue S-MAX hierzulande das erste Modell von Ford mit dem neuen AFS-Lenksystem (Adaptive Front Steering). Es passt die Lenkübersetzung der anliegenden Geschwindigkeit variabel an und ermöglicht auf diese Weise ein sehr direktes Ansprechverhalten. Die neue Integrallenker-Hinterachse zeichnet sich durch besonders leichte Aluminium-Komponenten aus. Sie steht für ein noch dynamischeres Handling und verbessert zugleich den Federungskomfort.

Ebenfalls neu: die adaptiven LED-Frontscheinwerfer des neuen S-MAX. Dank ihres blendfreien Fernlichts erlauben sie die bestmögliche Ausleuchtung der Straße, ohne die Sicht entgegenkommender Verkehrsteilnehmer zu behindern. Ein Novum in dieser Fahrzeugklasse ist der Pre-Collision-Assistent. Er hilft selbst bei Autobahntempo, einen Zusammenstoß mit einem vorausfahrenden Fahrzeug zu vermeiden oder die Unfall-Folgen zumindest zu verringern.

Alle S-MAX-Motoren serienmäßig in Kombination mit Start-Stopp-System. Auf der Antriebsseite ragen der neue, nochmals effizientere 1,5-Liter-EcoBoost-Vierzylinder mit 118 kW (160 PS)* sowie der 176 kW (240 PS) starke EcoBoost-Benziner mit 2,0 Liter Hubraum heraus1). Die Bandbreite der vier 2,0-Liter-TDCi-Diesel-Aggregate reicht von 88 kW (120 PS) über die optimierten Versionen mit 110 kW (150 PS) und 132 kW (180 PS) bis hin zum neuen, 155 kW (210 PS) starken Bi-Turbo. Gegenüber der ersten S-MAX-Generation sinken die CO2-Emissionen der Diesel voraussichtlich um durchschnittlich sieben Prozent.

Alle Motor-Versionen erfüllen die strenge Euro 6-Abgasnorm ohne Zugabe spezieller Additive. Ein Start-Stopp-System zählt stets zum serienmäßigen Lieferumfang. (dpp-AutoReporter)


Das könnte Sie auch interessieren

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen