Ford S-MAX erstmals auch mit intelligentem Allradsystem erhältlich

Montag, 09.03.2015 | Tags: Ford, Automodelle
Ford S-MAX erstmals auch mit intelligentem Allradsystem erhältlich.
Ford S-MAX erstmals auch mit intelligentem Allradsystem erhältlich.
© Ford/dpp-AutoReporter

Die von Grund auf neu entwickelte nächste Ford S-MAX-Generation ist ab sofort bestellbar und geht in Deutschland zum Einstiegspreis von 30.150 Euro an den Start. Die offizielle Händler-Markteinführung des dynamischen Fünf- bis Siebensitzers ist für September 2015 geplant. Mit der Markteinführung der ersten S-MAX-Generation im Jahr 2006 hat Ford ein eigenes Fahrzeugsegment geschaffen, in dem der Sportvan bis heute praktisch ohne Konkurrenz ist. Dank der gelungenen Komposition aus agilen Fahreigenschaften, großzügigen Platzverhältnissen und pfiffigen Detaillösungen wie etwa das praktische Fold Flat-Sitzsystem hat das ebenso schicke wie funktionale Multitalent alleine in Deutschland bis Ende 2014 fast 400.000 Käufer von sich überzeugen können.

Auch bei der neuen, zweiten Generation, die sich die Fahrzeug-Architektur mit dem ebenfalls neuen Mondeo teilt, setzt Ford auf die bekannten Vorzüge des Vorgängers - und ergänzt sie um zahlreiche innovative Technologie-Funktionen und Assistenz-Systeme, hochmoderne Motorisierungen, zwei Allrad-Optionen sowie ein begeisterndes Design inklusive des neuen Familiengesichts der Marke.

So ist der neue S-MAX hierzulande das erste Modell von Ford mit dem neuen AFS-Lenksystem (Adaptive Front Steering). Es passt die Lenkübersetzung der anliegenden Geschwindigkeit variabel an und ermöglicht auf diese Weise ein sehr direktes Ansprechverhalten. Die neue Integrallenker-Hinterachse zeichnet sich durch besonders leichte Aluminium-Komponenten aus. Sie steht für ein noch dynamischeres Handling und verbessert zugleich den Federungskomfort.

Ebenfalls neu: die adaptiven LED-Frontscheinwerfer des neuen S-MAX. Dank ihres blendfreien Fernlichts erlauben sie die bestmögliche Ausleuchtung der Straße, ohne die Sicht entgegenkommender Verkehrsteilnehmer zu behindern. Ein Novum in dieser Fahrzeugklasse ist der Pre-Collision-Assistent. Er hilft selbst bei Autobahntempo, einen Zusammenstoß mit einem vorausfahrenden Fahrzeug zu vermeiden oder die Unfall-Folgen zumindest zu verringern.

Alle S-MAX-Motoren serienmäßig in Kombination mit Start-Stopp-System. Auf der Antriebsseite ragen der neue, nochmals effizientere 1,5-Liter-EcoBoost-Vierzylinder mit 118 kW (160 PS)* sowie der 176 kW (240 PS) starke EcoBoost-Benziner mit 2,0 Liter Hubraum heraus1). Die Bandbreite der vier 2,0-Liter-TDCi-Diesel-Aggregate reicht von 88 kW (120 PS) über die optimierten Versionen mit 110 kW (150 PS) und 132 kW (180 PS) bis hin zum neuen, 155 kW (210 PS) starken Bi-Turbo. Gegenüber der ersten S-MAX-Generation sinken die CO2-Emissionen der Diesel voraussichtlich um durchschnittlich sieben Prozent.

Alle Motor-Versionen erfüllen die strenge Euro 6-Abgasnorm ohne Zugabe spezieller Additive. Ein Start-Stopp-System zählt stets zum serienmäßigen Lieferumfang. (dpp-AutoReporter)


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen