• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Der kindlichen Fantasie freien Lauf lassen - "Fünf Freunde Junior" und "Die Fuchsbande": Zwei Hörspieltipps für kleinere Kinder

Der kindlichen Fantasie freien Lauf lassen - "Fünf Freunde Junior" und "Die Fuchsbande": Zwei Hörspieltipps für kleinere Kinder

Sonntag, 01.12.2024 |
Anders als Bilderbücher lassen gehörte Geschichten der kindlichen Fantasie völlig freien Lauf: Alles, was nicht auf dem Hörspiel-Cover abgebildet ist, entsteht in der Vorstellungskraft der Kinder.
Anders als Bilderbücher lassen gehörte Geschichten der kindlichen Fantasie völlig freien Lauf: Alles, was nicht auf dem Hörspiel-Cover abgebildet ist, entsteht in der Vorstellungskraft der Kinder.
© DJD/EUROPA/Christian Zehe

(DJD). Kinder lieben Wiederholungen: Geschichten, die sie immer wieder hören, sind für sie vertraut und vorhersehbar – und vermitteln dadurch Sicherheit. In Hörspielen etwa erzählen die Stimmen der Sprecherinnen und Sprecher die Lieblingserzählungen der Kleinen bei Bedarf stets aufs Neue. Anders als Bilderbücher lassen gehörte Geschichten der kindlichen Fantasie völlig freien Lauf. Alles, was nicht auf dem Hörspiel-Cover abgebildet ist, entsteht in der Vorstellungskraft der Kinder. Neben der Fantasie regen die gehörten Geschichten auch den Wortschatz an: Das Hören ist Basis für den Spracherwerb – und damit auch für die Ausdrucksfähigkeit. Für Kinder mit wenig Hörspielerfahrung ist es hilfreich und wertvoll, wenn Erwachsene sie begleiten. Hier sind zwei altersgerechte Hörspiel-Tipps.

"Fünf Freunde Junior": Die Abenteuer-Hörspielserie für die Kleinsten

Die berühmten "Fünf Freunde" haben ein junges Spin-off: Basierend auf den Kurzgeschichten von Enid Blyton, ist "Fünf Freunde Junior" eine neue, eigenständige Hörspielserie mit den Hauptcharakteren Julian, Dick, Anne, George und Hund Timmy. Die jüngeren Abenteuer zeichnen sich durch eine kompaktere Erzählweise und kürzere Laufzeit aus und richten sich damit speziell an Kinder im Vor- und Einschulungsalter. Wer mit den Geschichten der "Fünf Freunde" aufgewachsen ist, weiß: Wenn sie sich treffen, ist kein Rätsel zu schwierig und kein Abenteuer zu aufregend. Die Handlungen konzentrieren sich jeweils auf einen einzigen Erzählstrang. In einer Geschichte bekommen es die Freunde beispielsweise mit einem "unsichtbaren" Dieb zu tun, der Obst, Pralinen und Hundekekse stiehlt. Und in einer anderen Story wird George sogar von Einbrechern eingesperrt. Doch keine Sorge: Am Ende geht alles immer gut aus. Infos gibt es unter www.fuenf-freunde-junior.de.

"Die Fuchsbande"

Spürnasen aufgepasst: Hier kommt die "Fuchsbande". Die Kindergarten-Kinder Niklas, Nele und Till sind drei Jung-Detektive, die spannende Fälle lösen und rätselhaften Spuren nachgehen. Niklas ist sechs und der Große der drei, Nele ist fünf und kann sehr gut malen und schon ein bisschen schreiben. Till ist vier Jahre alt und ein sehr guter Beobachter. Die drei sind unzertrennliche Freunde und gehen in denselben Kindergarten. Bei ihren Abenteuern werden sie fast immer von der zahmen Füchsin Fritzi begleitet, die ihnen das ein oder andere Mal auch den entscheidenden Hinweis zur Lösung eines Falls gibt. In ihrer Zentrale, dem Spielhaus im Hof, besprechen die Jung-Detektive dann ihre Beobachtungen und Entdeckungen und halten diese in ihrem Fuchsbuch fest. Natürlich lösen sie jeden Fall. Für Kinder ab drei Jahren, Infos gibt es unter www.meine-fuchsbande.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen