• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Der kindlichen Fantasie freien Lauf lassen - "Fünf Freunde Junior" und "Die Fuchsbande": Zwei Hörspieltipps für kleinere Kinder

Der kindlichen Fantasie freien Lauf lassen - "Fünf Freunde Junior" und "Die Fuchsbande": Zwei Hörspieltipps für kleinere Kinder

Sonntag, 01.12.2024 |
Anders als Bilderbücher lassen gehörte Geschichten der kindlichen Fantasie völlig freien Lauf: Alles, was nicht auf dem Hörspiel-Cover abgebildet ist, entsteht in der Vorstellungskraft der Kinder.
Anders als Bilderbücher lassen gehörte Geschichten der kindlichen Fantasie völlig freien Lauf: Alles, was nicht auf dem Hörspiel-Cover abgebildet ist, entsteht in der Vorstellungskraft der Kinder.
© DJD/EUROPA/Christian Zehe

(DJD). Kinder lieben Wiederholungen: Geschichten, die sie immer wieder hören, sind für sie vertraut und vorhersehbar – und vermitteln dadurch Sicherheit. In Hörspielen etwa erzählen die Stimmen der Sprecherinnen und Sprecher die Lieblingserzählungen der Kleinen bei Bedarf stets aufs Neue. Anders als Bilderbücher lassen gehörte Geschichten der kindlichen Fantasie völlig freien Lauf. Alles, was nicht auf dem Hörspiel-Cover abgebildet ist, entsteht in der Vorstellungskraft der Kinder. Neben der Fantasie regen die gehörten Geschichten auch den Wortschatz an: Das Hören ist Basis für den Spracherwerb – und damit auch für die Ausdrucksfähigkeit. Für Kinder mit wenig Hörspielerfahrung ist es hilfreich und wertvoll, wenn Erwachsene sie begleiten. Hier sind zwei altersgerechte Hörspiel-Tipps.

"Fünf Freunde Junior": Die Abenteuer-Hörspielserie für die Kleinsten

Die berühmten "Fünf Freunde" haben ein junges Spin-off: Basierend auf den Kurzgeschichten von Enid Blyton, ist "Fünf Freunde Junior" eine neue, eigenständige Hörspielserie mit den Hauptcharakteren Julian, Dick, Anne, George und Hund Timmy. Die jüngeren Abenteuer zeichnen sich durch eine kompaktere Erzählweise und kürzere Laufzeit aus und richten sich damit speziell an Kinder im Vor- und Einschulungsalter. Wer mit den Geschichten der "Fünf Freunde" aufgewachsen ist, weiß: Wenn sie sich treffen, ist kein Rätsel zu schwierig und kein Abenteuer zu aufregend. Die Handlungen konzentrieren sich jeweils auf einen einzigen Erzählstrang. In einer Geschichte bekommen es die Freunde beispielsweise mit einem "unsichtbaren" Dieb zu tun, der Obst, Pralinen und Hundekekse stiehlt. Und in einer anderen Story wird George sogar von Einbrechern eingesperrt. Doch keine Sorge: Am Ende geht alles immer gut aus. Infos gibt es unter www.fuenf-freunde-junior.de.

"Die Fuchsbande"

Spürnasen aufgepasst: Hier kommt die "Fuchsbande". Die Kindergarten-Kinder Niklas, Nele und Till sind drei Jung-Detektive, die spannende Fälle lösen und rätselhaften Spuren nachgehen. Niklas ist sechs und der Große der drei, Nele ist fünf und kann sehr gut malen und schon ein bisschen schreiben. Till ist vier Jahre alt und ein sehr guter Beobachter. Die drei sind unzertrennliche Freunde und gehen in denselben Kindergarten. Bei ihren Abenteuern werden sie fast immer von der zahmen Füchsin Fritzi begleitet, die ihnen das ein oder andere Mal auch den entscheidenden Hinweis zur Lösung eines Falls gibt. In ihrer Zentrale, dem Spielhaus im Hof, besprechen die Jung-Detektive dann ihre Beobachtungen und Entdeckungen und halten diese in ihrem Fuchsbuch fest. Natürlich lösen sie jeden Fall. Für Kinder ab drei Jahren, Infos gibt es unter www.meine-fuchsbande.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen