• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Unterwegs, wenn andere liegen bleiben - Berufschancen als Reifenmonteur: Die rollende Werkstatt für Brummis mit Plattfuß

Unterwegs, wenn andere liegen bleiben - Berufschancen als Reifenmonteur: Die rollende Werkstatt für Brummis mit Plattfuß

Dienstag, 19.08.2025 |
Bei Lkw-Reifenpannen ist schnelle Hilfe gefragt, um lange Stillstände zu vermeiden. Mobile Reifenmonteure sind dazu bundesweit im Einsatz.
Bei Lkw-Reifenpannen ist schnelle Hilfe gefragt, um lange Stillstände zu vermeiden. Mobile Reifenmonteure sind dazu bundesweit im Einsatz.
© DJD/vergoelst.de/Hauke Müller

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen Lkw-Service las. "Das Stellenangebot habe ich zufällig entdeckt und es einfach mal ausprobiert. Schon am ersten Tag war ich Feuer und Flamme." Gut fünf Jahre ist das her, seitdem ist Norbert Kolbe für Vergölst im Einsatz – immer dann, wenn in der Umgebung ein Lkw mit einem platten Reifen liegen bleibt.

Eine Aufgabe mit viel Abwechslung

Zeit ist bekanntlich Geld: In der eng getakteten Logistik gilt das besonders. Bei einer Panne kommt es buchstäblich auf jede Minute an, um einen Lkw wieder flott zu machen. Dabei kommen Norbert Kolbe und seine Kollegen ins Spiel: "Wir sind da, wenn wir gebraucht werden. Ob eine Reifenpanne bei einem Lkw oder an einer schweren Baumaschine, die Vielfalt macht diesen Beruf so spannend", berichtet der erfahrene Lkw-Pannenhelfer: Am Morgen weiß er noch nicht, was ihn im Laufe des Tages erwartet. Über 150 spezialisierte Einsatzfahrzeuge sind deutschlandweit etwa für Vergölst unterwegs – ausgerüstet mit allem, was es für die professionelle Lkw-Reifenmontage braucht. Verstärkung, auch Quereinsteiger, werden laufend gesucht. Norbert Kolbe hat bereits schon fünf neue Kollegen eingearbeitet. Seine Empfehlung: "Wer sich für Technik interessiert, bereit ist, Neues zu lernen, gerne Verantwortung übernimmt und Abwechslung mag, ist hier genau richtig."

Verantwortung übernehmen und Hilfe leisten

Im Großraum Frankfurt ist Alexander Fiesel als Lkw-Pannenhelfer unterwegs: "Bei diesem Beruf ist man sein eigener Chef und übernimmt viel Verantwortung, das gefällt mir sehr gut. Außerdem gehört viel Fachwissen dazu." Dabei ist für ihn klar, dass Sicherheit auch bei eiligen Reparaturaufträgen stets Priorität hat: "Je hektischer die Welt um mich herum wird, desto ruhiger fühle ich mich", so Alexander Fiesel. Bei der Frage nach seinem außergewöhnlichsten Einsatz braucht er nicht lange nachzudenken: "Das war am Frankfurter Flughafen auf dem Rollfeld – ein Baufahrzeug hatte eine Panne." Neben viel Abwechslung profitieren mobile Reifenmonteure von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz, attraktiven Zuschlägen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein- und Umsteiger erhalten einen Paten sowie eine umfassende Einarbeitung bis hin zum Führerschein der Klasse C1, wenn benötigt. Unter www.vergoelst.de im Kapitel "Jobs" finden sich weitere Details und eine direkte Bewerbungsmöglichkeit.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen