Unterwegs, wenn andere liegen bleiben - Berufschancen als Reifenmonteur: Die rollende Werkstatt für Brummis mit Plattfuß

© DJD/vergoelst.de/Hauke Müller
(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen Lkw-Service las. "Das Stellenangebot habe ich zufällig entdeckt und es einfach mal ausprobiert. Schon am ersten Tag war ich Feuer und Flamme." Gut fünf Jahre ist das her, seitdem ist Norbert Kolbe für Vergölst im Einsatz – immer dann, wenn in der Umgebung ein Lkw mit einem platten Reifen liegen bleibt.
Eine Aufgabe mit viel Abwechslung
Zeit ist bekanntlich Geld: In der eng getakteten Logistik gilt das besonders. Bei einer Panne kommt es buchstäblich auf jede Minute an, um einen Lkw wieder flott zu machen. Dabei kommen Norbert Kolbe und seine Kollegen ins Spiel: "Wir sind da, wenn wir gebraucht werden. Ob eine Reifenpanne bei einem Lkw oder an einer schweren Baumaschine, die Vielfalt macht diesen Beruf so spannend", berichtet der erfahrene Lkw-Pannenhelfer: Am Morgen weiß er noch nicht, was ihn im Laufe des Tages erwartet. Über 150 spezialisierte Einsatzfahrzeuge sind deutschlandweit etwa für Vergölst unterwegs – ausgerüstet mit allem, was es für die professionelle Lkw-Reifenmontage braucht. Verstärkung, auch Quereinsteiger, werden laufend gesucht. Norbert Kolbe hat bereits schon fünf neue Kollegen eingearbeitet. Seine Empfehlung: "Wer sich für Technik interessiert, bereit ist, Neues zu lernen, gerne Verantwortung übernimmt und Abwechslung mag, ist hier genau richtig."
Verantwortung übernehmen und Hilfe leisten
Im Großraum Frankfurt ist Alexander Fiesel als Lkw-Pannenhelfer unterwegs: "Bei diesem Beruf ist man sein eigener Chef und übernimmt viel Verantwortung, das gefällt mir sehr gut. Außerdem gehört viel Fachwissen dazu." Dabei ist für ihn klar, dass Sicherheit auch bei eiligen Reparaturaufträgen stets Priorität hat: "Je hektischer die Welt um mich herum wird, desto ruhiger fühle ich mich", so Alexander Fiesel. Bei der Frage nach seinem außergewöhnlichsten Einsatz braucht er nicht lange nachzudenken: "Das war am Frankfurter Flughafen auf dem Rollfeld – ein Baufahrzeug hatte eine Panne." Neben viel Abwechslung profitieren mobile Reifenmonteure von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz, attraktiven Zuschlägen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein- und Umsteiger erhalten einen Paten sowie eine umfassende Einarbeitung bis hin zum Führerschein der Klasse C1, wenn benötigt. Unter www.vergoelst.de im Kapitel "Jobs" finden sich weitere Details und eine direkte Bewerbungsmöglichkeit.