Genfer Autosalon 2015: Neuer Kleinwagen Honda Jazz

Mittwoch, 04.03.2015 | Tags: Honda, Automodelle
Honda will mit dem neuen Jazz Maßstäbe in Platzangebot und Vielseitigkeit setzen.
Honda will mit dem neuen Jazz Maßstäbe in Platzangebot und Vielseitigkeit setzen.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Der neue Honda Jazz rollt ab Sommer 2015 in den europäischen Handel. Die dritte Generation des Honda Jazz präsentiert sich in flottem Design und wartet mit „klassen bestem Raumangebot sowie einzigartiger Variabilität" (Honda) auf. Neben der hochwertigen Ausstattung und fortschrittlichen Sicherheits- und Infotainmentsystemen soll der neue Jazz durch hohe Effizienz und Dynamik punkten.

Die Microvan-artige Silhouette wurde auch beim neuen Modell beibehalten, allerdings mit kraftvolleren Linien ausgefüllt. Dank des ausgeklügelten Plattform-Konzepts bietet der neue Jazz einen recht großen Innenraum. Mit zahlreichen Konfigurationsoptionen sorgen die sogenannten Magic Seats von Honda für hohe Innenraumvariabilität.

Im Innern unterstreichen hochwertige Materialien und eine durchdachte Innenraumgestaltung das anspruchsvolle Design. In der Mitte der Armaturentafel befindet sich der 7-Zoll-Touchscreen von "Honda Connect". Das neue Infotainmentsystem ermöglicht den schnellen Zugriff auf zahlreiche Internetdienste wie Internet-Browsing, Echtzeit-Verkehrsinformationen, aktuelle Nachrichten, Wetterinfos und Internetradio.

Im neuen Jazz kommt ein neuer 1,3-Liter-Benzinmotor aus der "Earth Dreams Technology"-Antriebsgeneration von Honda zum Einsatz. Das steifere und leichtere Chassis sorgt gemeinsam mit dem neu entwickelten Fahrwerk für hohen Fahrkomfort und ein agiles, dynamisches Handling.

Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme nutzen eine Kombination aus Kamera und Lidartechnologie und ergänzen die umfassenden Sicherheitssysteme, die Honda ab 2015 bei allen neuen Modellen einführt. Hondas neue Plattform für Klein- und Kompaktmodelle ermöglicht eine platzsparende Innenraumnutzung; so schafft der flache Tank unter den Vordersitzen Raum unter den Rücksitzen für Hondas Sitzsystem.

Das Ladevolumen des Kofferraums wurde bei auf 354 Liter (aktuelles Modell 335 Liter) vergrößert. Sind die Rücksitze umgeklappt, stehen 884 Liter bis Fensterunterkante) zur Verfügung. Dank zahlreicher Konfigurationsoptionen bieten die im Verhältnis 60:40 geteilten Magic Seats ein Maximum an Variabilität.

Im Utility-Modus werden die hinteren Sitze nach vorne geklappt und die Sitzfläche abgesenkt, sodass eine großzügige und vollkommen ebene Ladefläche entsteht. Beim Tall-Modus werden die Sitzflächen wie bei Kinositzen in senkrechter Position hochgeklappt und bieten so freien Stauraum vom Boden bis zum Dach. Komplett umgeklappt werden die Beifahrersitzlehne und der dahinter liegende Rücksitz im Long-Modus. So lassen sich besonders lange Gegenstände problemlos verstauen.

Dank der breiten Heckklappe und niedrigen Ladehöhe lässt sich der große Kofferraum besonders bequem beladen. Zusätzlich sorgen vier Gepäckverankerungen für einen sicheren Transport. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen

"Veni Vidi Vici" läuft ab 09.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 09.01.2025 im Kino: "Veni Vidi Vici"

Veni Vidi Vici ist ein österreichischer Film, der am 9. Januar 2025 in die Kinos kommt. Der Titel, der aus dem Lateinischen stammt und "Ich kam, sah und siegte" bedeutet, verspricht eine Geschichte voller Macht und Überlegenheit. Der Film wirft einen satirischen Blick auf die Welt der Superreichen. Amon, ein Milliardär, führt ein scheinbar... weiterlesen

(DJD). Vorausschauend geplant, zugleich ästhetisch und funktional: Das zeichnet moderne Bäder aus. Bodenebene Duschplätze, freischwebende Waschtische oder eine großzügige Raumplanung – was in jungen Jahren für Wohlfühlen und Komfort sorgt, kann später Eigenständigkeit und Lebensqualität steigern. So wird das Bad dank intelligenter... weiterlesen