Genfer Autosalon 2015: Neuer Kleinwagen Honda Jazz

Mittwoch, 04.03.2015 | Tags: Honda, Automodelle
Honda will mit dem neuen Jazz Maßstäbe in Platzangebot und Vielseitigkeit setzen.
Honda will mit dem neuen Jazz Maßstäbe in Platzangebot und Vielseitigkeit setzen.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Der neue Honda Jazz rollt ab Sommer 2015 in den europäischen Handel. Die dritte Generation des Honda Jazz präsentiert sich in flottem Design und wartet mit „klassen bestem Raumangebot sowie einzigartiger Variabilität" (Honda) auf. Neben der hochwertigen Ausstattung und fortschrittlichen Sicherheits- und Infotainmentsystemen soll der neue Jazz durch hohe Effizienz und Dynamik punkten.

Die Microvan-artige Silhouette wurde auch beim neuen Modell beibehalten, allerdings mit kraftvolleren Linien ausgefüllt. Dank des ausgeklügelten Plattform-Konzepts bietet der neue Jazz einen recht großen Innenraum. Mit zahlreichen Konfigurationsoptionen sorgen die sogenannten Magic Seats von Honda für hohe Innenraumvariabilität.

Im Innern unterstreichen hochwertige Materialien und eine durchdachte Innenraumgestaltung das anspruchsvolle Design. In der Mitte der Armaturentafel befindet sich der 7-Zoll-Touchscreen von "Honda Connect". Das neue Infotainmentsystem ermöglicht den schnellen Zugriff auf zahlreiche Internetdienste wie Internet-Browsing, Echtzeit-Verkehrsinformationen, aktuelle Nachrichten, Wetterinfos und Internetradio.

Im neuen Jazz kommt ein neuer 1,3-Liter-Benzinmotor aus der "Earth Dreams Technology"-Antriebsgeneration von Honda zum Einsatz. Das steifere und leichtere Chassis sorgt gemeinsam mit dem neu entwickelten Fahrwerk für hohen Fahrkomfort und ein agiles, dynamisches Handling.

Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme nutzen eine Kombination aus Kamera und Lidartechnologie und ergänzen die umfassenden Sicherheitssysteme, die Honda ab 2015 bei allen neuen Modellen einführt. Hondas neue Plattform für Klein- und Kompaktmodelle ermöglicht eine platzsparende Innenraumnutzung; so schafft der flache Tank unter den Vordersitzen Raum unter den Rücksitzen für Hondas Sitzsystem.

Das Ladevolumen des Kofferraums wurde bei auf 354 Liter (aktuelles Modell 335 Liter) vergrößert. Sind die Rücksitze umgeklappt, stehen 884 Liter bis Fensterunterkante) zur Verfügung. Dank zahlreicher Konfigurationsoptionen bieten die im Verhältnis 60:40 geteilten Magic Seats ein Maximum an Variabilität.

Im Utility-Modus werden die hinteren Sitze nach vorne geklappt und die Sitzfläche abgesenkt, sodass eine großzügige und vollkommen ebene Ladefläche entsteht. Beim Tall-Modus werden die Sitzflächen wie bei Kinositzen in senkrechter Position hochgeklappt und bieten so freien Stauraum vom Boden bis zum Dach. Komplett umgeklappt werden die Beifahrersitzlehne und der dahinter liegende Rücksitz im Long-Modus. So lassen sich besonders lange Gegenstände problemlos verstauen.

Dank der breiten Heckklappe und niedrigen Ladehöhe lässt sich der große Kofferraum besonders bequem beladen. Zusätzlich sorgen vier Gepäckverankerungen für einen sicheren Transport. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute durch eine aufrüttelnde und zutiefst persönliche Reportage von Linda Zervakis auf ProSieben geprägt. Unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" begibt sich die Journalistin auf eine halbjährige Recherche, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie steht es um unsere... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit einem hochspannenden Fall aus Brandenburg: Der MDR zeigt heute (27.10.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht". Dieser Fall führt Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) in die abgeschlossene und scheinbar heile Welt eines Elite-Internats - und hinter dessen Fassade lauern... weiterlesen

Heute Abend (27.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit einem neuen, atmosphärisch dichten Kriminalfall aus der Reihe "Die Toten vom Bodensee" in die geheimnisvolle Region am Seeufer mit. "Der Wunschbaum" heißt der 23. Teil und er bringt nicht nur einen raffinierten Doppelmord, sondern auch frischen Wind ins Ermittlerteam. Es ist ein Film, der mit giftiger Symbolik und einem... weiterlesen