• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kocher-Jagst-Trail: Hier gehören Naturerlebnisse und Kulturgenuss zusammen

Kocher-Jagst-Trail: Hier gehören Naturerlebnisse und Kulturgenuss zusammen

Samstag, 25.04.2015 | Tags: Deutschland, Wandern
Wandern und Kulturgenuss gehören auf dem Kocher-Jagst-Trail zusammen. Eine der Sehenswürdigkeiten auf dem Kochersteig ist das ehemalige Benediktinerkloster Comburg in Steinbach nahe Schwäbisch Hall.
Wandern und Kulturgenuss gehören auf dem Kocher-Jagst-Trail zusammen. Eine der Sehenswürdigkeiten auf dem Kochersteig ist das ehemalige Benediktinerkloster Comburg in Steinbach nahe Schwäbisch Hall.
© djd/Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V.

(djd/pt). Abwechslungsreiche Landschaften, weite Ausblicke in die Natur und sehenswerte Städte: Wandern und Kulturgenuss gehören auf dem Kocher-Jagst-Trail zusammen. Der rund 200 Kilometer lange Weitwanderweg führt durch das Hohenloher Land - eines der schönsten Wandergebiete Deutschlands - und beeindruckt mit prächtigen Bauschätzen, die immer wieder Anlass für kurzweilige Zwischenstopps geben.

Schlösser und Kirchen

Der Wanderweg gliedert sich in Jagststeig, Bühlersteig und Kochersteig und kann in zehn Tagesetappen erwandert werden. Alle Informationen gibt es unter www.kocher-jagst-trail.de sowie unter www.WanderSüden.de. Kulturelle Highlights finden sich auf allen Teilabschnitten, etwa auf den vier Tagesetappen des Jagststeigs, der Wanderer von Blaufelden nach Ellwangen an der Jagst bringt. Ein Spaziergang durch die romantisch verträumte Altstadt von Kirchberg an der Jagst mit dem Residenzschloss etwa lohnt sich ebenso wie eine Besichtigung der barocken Wallfahrtskirche St. Maria auf dem Schönenberg bei Ellwangen an der Jagst. In der Stadt selbst gibt es stolze Bürgerhäuser, malerische Gassen und schöne Kirchenbauten wie die spätromanische Basilika St. Vitus auf dem Marktplatz zu bestaunen. Über der Stadt thront das fürstpröpstliche Schloss, dessen prunkvolle Innenräume die einstige Fürstenmacht erahnen lassen.

Weite Ausblicke

Diese hat man vom Hohenberg mit der sehenswerten Jakobuskirche aus dem 11. Jahrhundert. Auch vom Schwäbisch Haller Hausberg - dem Einkorn - hat man einen schönen Blick ins Land. Beide Aussichtspunkte liegen auf dem Bühlersteig, der nach Schwäbisch Hall-Hessental führt. Zu den kulturellen Höhepunkten des nächsten Abschnitts - dem Kochersteig - gehören das ehemalige Benediktinerkloster Comburg sowie die historische Altstadt von Schwäbisch Hall mit ihrem schönen Marktplatz und der Kirche St. Michael. Auf der gewaltigen Freitreppe davor, werden jährlich in den Sommermonaten die beliebten Freilichtspiele aufgeführt.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Lachmuskeln dürfen sich auf ein ausgiebiges Training gefasst machen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr präsentiert die ARD die neue Herbstausgabe der legendären Unterhaltungsshow "Verstehen Sie Spaß?". Unter der souveränen und energiegeladenen Moderation von Barbara Schöneberger kehrt die Sendung mit einem Feuerwerk an neuen Spaßfilmen... weiterlesen

Wer skurrilen Humor und herrlich lakonische Krimiunterhaltung mit bayerischem Lokalkolorit sucht, der wird heute Abend (04.10.2025) fündig. Das BR Fernsehen serviert seinen Zuschauern um 20:15 Uhr noch einmal den zweiten Teil der erfolgreichen Eberhoferkrimi-Reihe: "Winterkartoffelknödel". Dieser Film, basierend auf dem Bestseller von Rita Falk, zementierte den Kultstatus des... weiterlesen

Fans der wohl berühmtesten nordrhein-westfälischen Kriminalisten dürfen sich auf ein echtes Highlight freuen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr wiederholt der NDR den Münster-Tatort "MagicMom" und liefert damit beste Unterhaltung, die sowohl spannende Krimi-Ermittlungen als auch den unvergleichlichen Humor des Duos Thiel und Boerne bietet. Wenn Kriminalhauptkommissar... weiterlesen

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen