• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kocher-Jagst-Trail: Hier gehören Naturerlebnisse und Kulturgenuss zusammen

Kocher-Jagst-Trail: Hier gehören Naturerlebnisse und Kulturgenuss zusammen

Samstag, 25.04.2015 | Tags: Deutschland, Wandern
Wandern und Kulturgenuss gehören auf dem Kocher-Jagst-Trail zusammen. Eine der Sehenswürdigkeiten auf dem Kochersteig ist das ehemalige Benediktinerkloster Comburg in Steinbach nahe Schwäbisch Hall.
Wandern und Kulturgenuss gehören auf dem Kocher-Jagst-Trail zusammen. Eine der Sehenswürdigkeiten auf dem Kochersteig ist das ehemalige Benediktinerkloster Comburg in Steinbach nahe Schwäbisch Hall.
© djd/Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V.

(djd/pt). Abwechslungsreiche Landschaften, weite Ausblicke in die Natur und sehenswerte Städte: Wandern und Kulturgenuss gehören auf dem Kocher-Jagst-Trail zusammen. Der rund 200 Kilometer lange Weitwanderweg führt durch das Hohenloher Land - eines der schönsten Wandergebiete Deutschlands - und beeindruckt mit prächtigen Bauschätzen, die immer wieder Anlass für kurzweilige Zwischenstopps geben.

Schlösser und Kirchen

Der Wanderweg gliedert sich in Jagststeig, Bühlersteig und Kochersteig und kann in zehn Tagesetappen erwandert werden. Alle Informationen gibt es unter www.kocher-jagst-trail.de sowie unter www.WanderSüden.de. Kulturelle Highlights finden sich auf allen Teilabschnitten, etwa auf den vier Tagesetappen des Jagststeigs, der Wanderer von Blaufelden nach Ellwangen an der Jagst bringt. Ein Spaziergang durch die romantisch verträumte Altstadt von Kirchberg an der Jagst mit dem Residenzschloss etwa lohnt sich ebenso wie eine Besichtigung der barocken Wallfahrtskirche St. Maria auf dem Schönenberg bei Ellwangen an der Jagst. In der Stadt selbst gibt es stolze Bürgerhäuser, malerische Gassen und schöne Kirchenbauten wie die spätromanische Basilika St. Vitus auf dem Marktplatz zu bestaunen. Über der Stadt thront das fürstpröpstliche Schloss, dessen prunkvolle Innenräume die einstige Fürstenmacht erahnen lassen.

Weite Ausblicke

Diese hat man vom Hohenberg mit der sehenswerten Jakobuskirche aus dem 11. Jahrhundert. Auch vom Schwäbisch Haller Hausberg - dem Einkorn - hat man einen schönen Blick ins Land. Beide Aussichtspunkte liegen auf dem Bühlersteig, der nach Schwäbisch Hall-Hessental führt. Zu den kulturellen Höhepunkten des nächsten Abschnitts - dem Kochersteig - gehören das ehemalige Benediktinerkloster Comburg sowie die historische Altstadt von Schwäbisch Hall mit ihrem schönen Marktplatz und der Kirche St. Michael. Auf der gewaltigen Freitreppe davor, werden jährlich in den Sommermonaten die beliebten Freilichtspiele aufgeführt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen