Facelift für Toyota Prius+: Siebensitzer startet mit noch mehr Komfort ins neue Jahr

Mittwoch, 08.10.2014 | Tags: Automodelle, Toyota
Der aufgewertete Hybrid-Van Toyota Prius+ rollt ab Februar 2015 in den Handel.
Der aufgewertete Hybrid-Van Toyota Prius+ rollt ab Februar 2015 in den Handel.
© Toyota

Der Toyota Prius+ startet mit Vollgas ins neue Jahr: Der siebensitzige Hybrid-Van bietet mit dem Jahreswechsel ein frisches Design, zusätzliche Ausstattung und noch mehr Komfort. Autofahrer können aus einer Reihe innovativer Technologien wählen, die die Fahrt noch angenehmer machen.

Das Gesicht des neuen Prius+ greift die aktuellen Toyota Designprinzipien auf – und unterstreicht damit die Familienzugehörigkeit des Hybridmodells. Das Markenemblem findet sich zentral im neuen oberen Kühlergrill, der von LED-Scheinwerfern flankiert wird. Ein einzelner zylindrischer Leuchtprojektor ist für Fern- und Abblendlicht verantwortlich; der Kontrast zwischen schwarzen und chromfarbenen Elementen verleiht dem Fahrzeug eine selbstbewusste Erscheinung. Der große untere Kühlergrill in Trapezform und die neu gestalteten Stoßfänger betonen derweil die Breite des neuen Prius+.

Das Heck kennzeichnet eine neue Rückleuchtengrafik, die dem Prius+ ein unverwechselbares Erscheinungsbild beschert. Neu sind ebenfalls die veränderte Kennzeichenbefestigung und die Stoßstange mit integriertem Diffusor. Für einen weiteren Hingucker sorgen die zwei neuen Lackierungen falco bronzebraun metallic und tiefschwarz mica metallic.

Auch im Innenraum kommen neue Materialien zum Einsatz: Die Bedienelemente der Klimaautomatik sind nun in anthrazit metallic gehalten, die Türgriffe und die beiden schmalen Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole in Chrom-Optik, was ihren hochwertigen Charakter unterstreicht. Die Armlehne zwischen Fahrer- und Beifahrersitz ist in allen Ausstattungsvarianten mit Toyota E-Tex überzogen, einem hochwertigen synthetischen Leder, das aber 30 Prozent leichter ist und sich einfach säubern lässt.

Die überarbeitete Instrumententafel ist vom Fahrersitz nun noch besser sichtbar. Der 4,2 Zoll große TFT-Multifunktionsbildschirm, der über Bedientasten am Lenkrad gesteuert werden kann, versorgt die Insassen nicht nur mit grundlegenden Informationen wie Uhrzeit, Reichweite und Kraftstoffverbrauch. Wie in allen Toyota Hybridmodellen informiert das Display auch über die Arbeitsweise des Hybridantriebs und den Ladezustand der Batterie. Die „Eco“-Anzeige unterstützt Autofahrer dabei, möglichst kraftstoffsparend unterwegs zu sein. Klimaanlage, Audiosystem und die Einstellungen der adaptiven Geschwindigkeitskontrolle ACC werden ebenfalls auf dem Bildschirm angezeigt.

Zusätzlichen Komfort verspricht auch die neueste Generation des Multimedia-Systems Toyota Touch®2, das mittels neuer Tasten eine noch schnellere und genauere Bedienung erlaubt und nun wie ein Tablet-PC anmutet. Der 6,1-Zoll-Touchscreen liefert durch zusätzliche Farben und einer höheren Auflösung n ein schärferes Bild. Insassen können das System auch bequem per Fingerstrich am Bildschirm steuern. Serienmäßig ist das System außerdem mit einer Rückfahrkamera und einer Multimediafunktion gekoppelt, die das Smartphone einbindet.

Wer sich für das Toyota Touch®2&Go entscheidet, erhält zudem ein verbessertes Navigationsmodul . Es liefert erweiterte Verkehrsinformationen und zeigt Fahrern jetzt direkt auf der Karte an, wo sich Staus und Behinderungen befinden und wie viel Zeit sie dabei verlieren. Basierend auf vorherigen Verkehrsdaten, schlägt das System außerdem alternative Routenoptionen in Abhängigkeit von der Tageszeit vor. Über die Toyota Online-Funktion können Insassen außerdem eine Reihe weiterer Dienste wie die Toyota Echtzeit-Verkehrsinformationen powered by TomTom, Google Street View, Panoramio oder Google Local Search, die größte und modernste Datenbank der Welt, nutzen.

Ab der mittleren Ausstattungslinie ist auf Wunsch ein intelligenter Einpark-Assistent erhältlich. Das System nutzt die Rückfahrkamera und Ultraschallsensoren an der Front, um passende Parklücken zu finden. Sobald ein möglicher Stellplatz gefunden ist, übernimmt der Assistent die Lenkung – der Fahrer muss nur noch Gas geben und bremsen.

Für Sicherheit sorgen ein Notbremssignal, das bei starker Verzögerung durch Einschalten der Warnblinkanlage den nachfolgenden Verkehr warnt, und das verbesserte Pre-Crash Safety System, das Hindernisse vor dem Fahrzeug erkennt, vor einem möglichen Zusammenprall warnt und eine Notbremsung einleitet. Die fortan automatisch aktivierte Berganfahrhilfe hilft beim Anfahren auf steilem Terrain.

Unter der Motorhaube kommt die bewährte Kombination aus Benzin- und Elektromotor zum Einsatz, die nun aber die Abgasnorm Euro6 erfüllt. Die modifizierte Federung trägt gemeinsam mit der verbesserten Dämmung zu einer nochmals komfortableren Fahrt bei. Verkaufsstart im Handel für den neuen Prius+ ist ab Februar 2015. 


Das könnte Sie auch interessieren

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen