Facelift für Toyota Prius+: Siebensitzer startet mit noch mehr Komfort ins neue Jahr

Mittwoch, 08.10.2014 | Tags: Automodelle, Toyota
Der aufgewertete Hybrid-Van Toyota Prius+ rollt ab Februar 2015 in den Handel.
Der aufgewertete Hybrid-Van Toyota Prius+ rollt ab Februar 2015 in den Handel.
© Toyota

Der Toyota Prius+ startet mit Vollgas ins neue Jahr: Der siebensitzige Hybrid-Van bietet mit dem Jahreswechsel ein frisches Design, zusätzliche Ausstattung und noch mehr Komfort. Autofahrer können aus einer Reihe innovativer Technologien wählen, die die Fahrt noch angenehmer machen.

Das Gesicht des neuen Prius+ greift die aktuellen Toyota Designprinzipien auf – und unterstreicht damit die Familienzugehörigkeit des Hybridmodells. Das Markenemblem findet sich zentral im neuen oberen Kühlergrill, der von LED-Scheinwerfern flankiert wird. Ein einzelner zylindrischer Leuchtprojektor ist für Fern- und Abblendlicht verantwortlich; der Kontrast zwischen schwarzen und chromfarbenen Elementen verleiht dem Fahrzeug eine selbstbewusste Erscheinung. Der große untere Kühlergrill in Trapezform und die neu gestalteten Stoßfänger betonen derweil die Breite des neuen Prius+.

Das Heck kennzeichnet eine neue Rückleuchtengrafik, die dem Prius+ ein unverwechselbares Erscheinungsbild beschert. Neu sind ebenfalls die veränderte Kennzeichenbefestigung und die Stoßstange mit integriertem Diffusor. Für einen weiteren Hingucker sorgen die zwei neuen Lackierungen falco bronzebraun metallic und tiefschwarz mica metallic.

Auch im Innenraum kommen neue Materialien zum Einsatz: Die Bedienelemente der Klimaautomatik sind nun in anthrazit metallic gehalten, die Türgriffe und die beiden schmalen Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole in Chrom-Optik, was ihren hochwertigen Charakter unterstreicht. Die Armlehne zwischen Fahrer- und Beifahrersitz ist in allen Ausstattungsvarianten mit Toyota E-Tex überzogen, einem hochwertigen synthetischen Leder, das aber 30 Prozent leichter ist und sich einfach säubern lässt.

Die überarbeitete Instrumententafel ist vom Fahrersitz nun noch besser sichtbar. Der 4,2 Zoll große TFT-Multifunktionsbildschirm, der über Bedientasten am Lenkrad gesteuert werden kann, versorgt die Insassen nicht nur mit grundlegenden Informationen wie Uhrzeit, Reichweite und Kraftstoffverbrauch. Wie in allen Toyota Hybridmodellen informiert das Display auch über die Arbeitsweise des Hybridantriebs und den Ladezustand der Batterie. Die „Eco“-Anzeige unterstützt Autofahrer dabei, möglichst kraftstoffsparend unterwegs zu sein. Klimaanlage, Audiosystem und die Einstellungen der adaptiven Geschwindigkeitskontrolle ACC werden ebenfalls auf dem Bildschirm angezeigt.

Zusätzlichen Komfort verspricht auch die neueste Generation des Multimedia-Systems Toyota Touch®2, das mittels neuer Tasten eine noch schnellere und genauere Bedienung erlaubt und nun wie ein Tablet-PC anmutet. Der 6,1-Zoll-Touchscreen liefert durch zusätzliche Farben und einer höheren Auflösung n ein schärferes Bild. Insassen können das System auch bequem per Fingerstrich am Bildschirm steuern. Serienmäßig ist das System außerdem mit einer Rückfahrkamera und einer Multimediafunktion gekoppelt, die das Smartphone einbindet.

Wer sich für das Toyota Touch®2&Go entscheidet, erhält zudem ein verbessertes Navigationsmodul . Es liefert erweiterte Verkehrsinformationen und zeigt Fahrern jetzt direkt auf der Karte an, wo sich Staus und Behinderungen befinden und wie viel Zeit sie dabei verlieren. Basierend auf vorherigen Verkehrsdaten, schlägt das System außerdem alternative Routenoptionen in Abhängigkeit von der Tageszeit vor. Über die Toyota Online-Funktion können Insassen außerdem eine Reihe weiterer Dienste wie die Toyota Echtzeit-Verkehrsinformationen powered by TomTom, Google Street View, Panoramio oder Google Local Search, die größte und modernste Datenbank der Welt, nutzen.

Ab der mittleren Ausstattungslinie ist auf Wunsch ein intelligenter Einpark-Assistent erhältlich. Das System nutzt die Rückfahrkamera und Ultraschallsensoren an der Front, um passende Parklücken zu finden. Sobald ein möglicher Stellplatz gefunden ist, übernimmt der Assistent die Lenkung – der Fahrer muss nur noch Gas geben und bremsen.

Für Sicherheit sorgen ein Notbremssignal, das bei starker Verzögerung durch Einschalten der Warnblinkanlage den nachfolgenden Verkehr warnt, und das verbesserte Pre-Crash Safety System, das Hindernisse vor dem Fahrzeug erkennt, vor einem möglichen Zusammenprall warnt und eine Notbremsung einleitet. Die fortan automatisch aktivierte Berganfahrhilfe hilft beim Anfahren auf steilem Terrain.

Unter der Motorhaube kommt die bewährte Kombination aus Benzin- und Elektromotor zum Einsatz, die nun aber die Abgasnorm Euro6 erfüllt. Die modifizierte Federung trägt gemeinsam mit der verbesserten Dämmung zu einer nochmals komfortableren Fahrt bei. Verkaufsstart im Handel für den neuen Prius+ ist ab Februar 2015. 


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen