• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Welpen hilft der Duft der Mutter: Vertraute Gerüche unterstützen junge Hunde beim Eingewöhnen in die neue Umgebung

Welpen hilft der Duft der Mutter: Vertraute Gerüche unterstützen junge Hunde beim Eingewöhnen in die neue Umgebung

Viel Zuneigung und Geborgenheit erleichtern Welpen die Gewöhnung an ihre neue Umgebung.
Viel Zuneigung und Geborgenheit erleichtern Welpen die Gewöhnung an ihre neue Umgebung.
© djd/Ceva Tiergesundheit GmbH, Düsseldorf

(djd). Mit tapsigen Pfoten wuseln die süßen kleinen Fellknäuel durcheinander. Es wird gefiept, geknabbert und geknurrt. Gar nicht so einfach, sich seinen persönlichen Liebling aus der Schar niedlicher Welpen auszusuchen. Mit der Auswahl des passenden Welpen beginnt eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit - nicht nur für das neue Herrchen oder Frauchen, sondern vor allem für den Welpen. Der Welpe erlebt die Trennung von der Mutter, die erste Autofahrt und muss sich an das neue Zuhause sowie dessen Regeln gewöhnen.

Erst neugierig, dann vorsichtig

Je nach Rasse sind die ersten 12 bis 16 Lebenswochen für junge Hunde eine besonders wichtige Phase. Jetzt müssen die Welpen alles Lebensnotwendige kennenlernen, um später ein emotional ausgeglichener Familienhund zu werden. Dazu gehört unter anderem die Sozialisation mit Hunden und anderen Tieren, die Gewöhnung an Reize aus der Umwelt und das Zusammensein mit verschiedenen Menschen. Während Welpen in den ersten Wochen sehr neugierig sind und ohne Angst ihre Umwelt erkunden, reagieren sie später zunehmend ängstlicher auf unbekannte Umgebungen. Diese Phase beginnt ausgerechnet dann, wenn sie von ihrer neuen Menschenfamilie in Empfang genommen werden - etwa ab der achten Lebenswoche. Die Trennung von der Mutter und seinen Geschwistern, die neue Umgebung, andere Geräusche und Gerüche - all das verlangt dem Welpen einiges ab. Dazu gibt es allerdings nunmehr ein Produkt, das die erste Eingewöhnung erleichtert und Welpen und ihren Besitzern einen schönen Start ins gemeinsame Leben schenkt.

Mit Duftstoffen aus der Natur gegen Stress und Angst

Jede Mutterhündin produziert einen entspannenden Botenstoff. Diese Pheromone geben den Säuglingen während ihrer Kindheitsentwicklung Sicherheit und Geborgenheit und stärken die Bindung zwischen Mutter und Kind. Das "Adaptil Junior"-Halsband beispielsweise enthält das synthetisch nachgebildete Pheromon der Mutterhündin. Beim Tragen werden die Botenstoffe durch die Körperwärme ständig abgegeben. Das Halsband ist im Zoofachhandel, online oder beim Tierarzt erhältlich. Mehr erfahren kann man unter www.adaptil.com. Der vertraute Geruch hilft den Welpen dabei, die ersten Nächte in ungewohnter Umgebung ruhiger zu verbringen und auch schneller durchzuschlafen. Außerdem unterstützen die Botenstoffe das angstfreie Lernen während der wichtigen Sozialisationsphase und somit die Entwicklung zu einem ausgeglichenen Familienhund. Auch für die erste Fahrt ins neue Zuhause vermitteln die Pheromone der Mutterhündin dem Welpen ein Gefühl von Geborgenheit. Tierärzte empfehlen daher, das Halsband bereits bei der Abholung vom Züchter anzulegen.

Hier riecht es so schön nach Mama

(djd). Im "Adaptil Junior"-Halsband beispielsweise sind Botenstoffe eingearbeitet, die über vier Wochen hinweg konstant durch die Körpertemperatur des Hundes freigesetzt werden. Somit ist der Welpe immer von dem entspannenden Botschaft der Mutterpheromone umgeben. Das weiche und verstellbare Halsband passt Welpen jeden Alters und jeder Rasse. Am besten legt man es gleich am Tag der Abholung beim Züchter um. Nach vier Wochen Dauertragen wird das Halsband durch ein neues ausgetauscht. Tierärzte empfehlen die Anwendung bis zum Alter von sechs Monaten. Weitere Informationen gibt es unter www.adaptil.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen