• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wandern im Teutoburger Wald ist ein Naturerlebnis auf Qualitätswegen

Wandern im Teutoburger Wald ist ein Naturerlebnis auf Qualitätswegen

Dienstag, 21.10.2014 | Tags: Wandern, Deutschland
Ein Abstecher zum bekannten Hermannsdenkmal gehört zu einem Aufenthalt in der Urlaubsregion Teutoburger Wald dazu.
Ein Abstecher zum bekannten Hermannsdenkmal gehört zu einem Aufenthalt in der Urlaubsregion Teutoburger Wald dazu.
© djd/Teutoburger Wald Tourismus/OWL GmbH/M.Muench
Auf ausgedehnten Wanderungen durch die Natur lassen Urlauber den Alltag hinter sich.
Auf ausgedehnten Wanderungen durch die Natur lassen Urlauber den Alltag hinter sich.
© djd/Teutoburger Wald Tourismus/A.Hub
Zu jeder Jahreszeit macht Wandern Spaß. Bei vielen Hundert Kilometern an Wanderwegen, die durch den Teutoburger Wald führen, ist dabei für Abwechslung gesorgt.
Zu jeder Jahreszeit macht Wandern Spaß. Bei vielen Hundert Kilometern an Wanderwegen, die durch den Teutoburger Wald führen, ist dabei für Abwechslung gesorgt.
© djd/Teutoburger Wald Tourismus/OWL GmbH/M.Schrumpf
Hermannshöhen und Hansaweg zählen zu den bekanntesten Wanderrevieren im Teutoburger Wald.
Hermannshöhen und Hansaweg zählen zu den bekanntesten Wanderrevieren im Teutoburger Wald.
© djd/NRP TeutoburgerWald
Die attraktiven Wanderwege im Teutoburger Wald sind sehr gut ausgeschildert. Hilfestellung bei der eigenen Routenplanung gibt zudem ein praktischer Onlinenavigator.
Die attraktiven Wanderwege im Teutoburger Wald sind sehr gut ausgeschildert. Hilfestellung bei der eigenen Routenplanung gibt zudem ein praktischer Onlinenavigator.
© djd/Teutoburger Wald Tourismus/Bad Driburg

(djd/pt). Den Alltag hinter sich lassen und sich der Natur ganz nah fühlen: Wandern erlebt bei Urlaubern jeden Alters eine Renaissance. Attraktive Wanderziele mit viel Abwechslung liegen direkt vor der eigenen Haustür. Gerade die heimischen Mittelgebirge bieten vielfältige Möglichkeiten, individuell oder in der Gruppe in die Natur aufzubrechen. Einige der bekanntesten Wanderwege - etwa die Hermannshöhen und der Hansaweg - führen unter anderem durch die Urlaubsregion Teutoburger Wald in Nordrhein-Westfalen. Ideen für eigene Wandertouren, ob übers Wochenende oder für einen längeren Urlaub, gibt es unter www.teutoburgerwald.de/premium.

Wanderungen rund ums Hermannsdenkmal

Das Hermannsdenkmal ist das Wahrzeichen der Region, gerade für Wanderer bieten sich im "Land des Hermann" vielfältige Möglichkeiten. Die zertifizierten Wanderwege führen durch drei Erholungsgebiete und zwei Naturparks und zählen zu den sogenannten Top Trails in Deutschland. So eröffnen sich auf den Hermannshöhen immer wieder weite Ausblicke in das Umland. In den ausgedehnten Buchenwäldern finden Wanderer eine intakte Natur, in der seltene Tiere beobachtet werden können, beispielsweise der Mittelspecht, der Schwarzstorch sowie Reh-, Schwarz- und Damwild. Ein besonderes Erlebnis ist das "KlimaErlebnisWandern". Beim dosierten Gehen setzen sich die Teilnehmer bewusst leichten Klimareizen wie Wind und Kälte aus.

Schätze der Natur

Ebenso wie der Hansaweg, der Viadukt-Wanderweg und der Paderborner Höhenweg zählen die Hermannshöhen zu den besten Wanderrouten Deutschlands. Der Deutsche Wanderverband hat den Hermannshöhen die Auszeichnung "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" verliehen. Genau genommen sind es sogar zwei Wanderwege, denn der Hermannsweg und der Eggeweg gehen dabei direkt ineinander über. Die Kammwege führen auf 220 Kilometern durch die zwei Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge sowie "Terra.vita". Die Schätze der Natur warten darauf, entdeckt zu werden. Dazu zählen beispielsweise der nördlichste Vulkan Deutschlands, das Hermannsdenkmal, die Porta Westfalica, die Schlucht der beeindruckenden "Alten Eisenbahn" oder die mystischen Externsteine.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen