• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Urlaubsregion Hannover lädt zu erlebnisreichen Radtouren rund ums Steinhuder Meer und über den Deister ein

Urlaubsregion Hannover lädt zu erlebnisreichen Radtouren rund ums Steinhuder Meer und über den Deister ein

Samstag, 25.04.2015 | Tags: Deutschland
Mitten in Hannover verlocken die Herrenhäuser Gärten zu einer Ausfahrt auf zwei Rädern.
Mitten in Hannover verlocken die Herrenhäuser Gärten zu einer Ausfahrt auf zwei Rädern.
© djd/Hannover Marketing/HMTG

(djd/pt). Hannover belegt den vierten Platz unter den 39 größten deutschen Städten im aktuellen "Fahrradklimatest" des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC). Und auch die landschaftlich reizvolle Umgebung der grünen Landeshauptstadt Niedersachsens ist als fahrradfreundlich bekannt. Aktivurlauber finden beste Bedingungen, um auf dem Drahtesel die Urlaubsregion zu erkunden: Das Steinhuder Meer lädt beispielsweise zu flachen Etappen durch Schilf und Vogelschutzgebiete ein, zu maritimen Fischerdörfern oder zur 32 Kilometer Rundtour einmal um den See. Auf und ab geht es dagegen im dicht bewaldeten Höhenzug Deister. Vom Kamm auf 400 Metern Höhe genießen die Radler hier eine weite Aussicht übers Calenberger Land und bis nach Hannover. Der Fernradweg Deisterkreisel wiederum führt in vier Etappen einmal um den Höhenzug herum. Und für die Rückfahrt nach Hannover können die Radler in allen Naherholungszielen mitsamt Fahrrad in die S-Bahn steigen.

Eine Radtour zum Märchenschloss

Über 30 abwechslungsreiche Touren durch Stadt und Region Hannover verzeichnet eine interaktive Karte, die neu unter www.hannover.de/aktiv zu finden ist. Radler können die GPS-Tracks direkt herunterladen, um sich vom Smartphone zu den schönsten Sehenswürdigkeiten navigieren zu lassen. Die Regionsroute 15 etwa schlängelt sich vom Maschsee mitten in Hannover flussaufwärts an der Leine entlang bis zur königlichen Marienburg. Das märchenhafte Schloss der Welfen thront auf einem bewaldeten Hügel. Es lädt zur Besichtigung seiner prunkvollen Säle ein, zur Stärkung im Schlosscafé und zur Rast mit Panoramablick.

Geocaching im Grünen

Neu ist auch eine Geocaching-Fahrradtour an einem der beliebtesten Radwege rund um Hannover, dem sogenannten Grünen Ring. Unter dem Motto "Sattelfeste Ge(o)heimnisse" sind an besonders beschaulichen, einzigartigen oder beachtenswerten Stationen 20 Geocaches versteckt. Der Grüne Ring durchquert auf insgesamt 160 Kilometern neun unterschiedliche Landschaften und zehn Städte. Am Wegesrand liegen historische Rittergüter, Moor und Mittellandkanal, Picknickplätze und Gasthäuser. Als originelle Wegweiser dienen leuchtend blau gestrichene Zäune, Bänke, Straßenlaternen, Holzpfosten, Bordsteinkanten oder Gullydeckel. Die zehn einzelnen Tourenabschnitte sind gut an den Öffentlichen Personennahverkehr angebunden, können in Etappen geradelt oder auch individuell zusammengestellt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen