• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Unterfranken: Reizvolle Wege vor einer außergewöhnlich reizvollen Kulisse

Unterfranken: Reizvolle Wege vor einer außergewöhnlich reizvollen Kulisse

Samstag, 23.05.2015 | Tags: Deutschland, Wandern
In Schweinfurt treffen das fränkische Weinland, der Steigerwald und die Haßberge aufeinander.
In Schweinfurt treffen das fränkische Weinland, der Steigerwald und die Haßberge aufeinander.
© djd/TV Franken/A. Hub/Tourist-Information Schweinfurt360°

(djd/pt). Das fränkische Weinland mit seinen lieblichen Hängen und die nicht weniger reizvollen, dicht bewaldeten Mittelgebirgszüge von Steigerwald und Haßberge: In Schweinfurt treffen diese drei so unterschiedlichen Landschaften aufeinander und machen die Region zu einem außergewöhnlich faszinierenden Ziel für Wanderer. Rund um Schweinfurt gibt es ein sehr gut erschlossenes und beschildertes Wegenetz, auf dem sich ambitionierte "Streckenjäger" genauso wohlfühlen wie Freizeitspaziergänger. Alle Informationen zu den abwechslungsreichen Strecken vor hinreißender Kulisse gibt es bei der Tourist-Information Schweinfurt 360° unter www.schweinfurt360.de sowie telefonisch unter 09721-51360-0.

"Höllental und Mainblick"

Schon seit Generationen ist dieser Weg ein beliebter Sonntagsausflug nicht nur der Schweinfurter Bürger. Der Rundweg führt etwa acht Kilometer auf der Anhöhe zwischen Schweinfurt und Mainberg und verknüpft Natur und Landschaft, Wein und Main, Geschichte und Kultur. Besonders für Familien mit Kindern wird die Strecke mit dem am Rande gelegenen Aussichtsturm zu einer kurzweiligen Erlebniswanderung. Auf einem Teil des Weges folgt man verwunschenen Pfaden zwischen alten Gärten und Weinbergen und wird mit Ausblicken auf Schloss Mainberg und das Maintal bis zum Steigerwald sowie auf die Stadt Schweinfurt überrascht. Weiter führt der Weg vorbei an der über 200 Jahre alten Ernst-Sachs-Eiche oberhalb von Mainberg durch den Wald zur sogenannten Dianenslust. Von dort geht es vorbei am Hexenbrünnlein zurück zum Ausgangspunkt. An zwölf Stationen stehen informative Themen- und Panoramatafeln.

Der Ellertshäuser Seeweg

Ein wahres Wasserparadies finden Wanderer vor, die auf dem "Ellertshäuser Seeweg" 5,6 Kilometer rund um Unterfrankens größten See unterwegs sind. Besonders in den Morgen- und Abendstunden sind faszinierende Eindrücke der artenreichen Flora und Fauna möglich. Auf dem Abschnitt zwischen Damm und Seglerbucht bietet ein Naturerlebnisweg besondere Einblicke in den Lebensraum Wasser und Wald. Mehr Informationen zum See: www.ellertshaeuser-see.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen