Sieht chic aus und spart dazu noch Geld: Mit dem passenden Fensterschmuck lassen sich teure Wärmeverluste reduzieren

Echte Maßarbeit: Auch besondere Fensterformen lassen sich mit Plissees ausstatten. Die Befestigung erfolgt direkt im Fensterrahmen.
Echte Maßarbeit: Auch besondere Fensterformen lassen sich mit Plissees ausstatten. Die Befestigung erfolgt direkt im Fensterrahmen.
© djd/JalouCity Heimtextilien

(djd). Viele Bewohner von Altbauten kennen das Problem: Sie können die Heizung aufdrehen, wie sie wollen - dennoch fühlt es sich in der Wohnung immer etwas klamm und unangenehm an. Auf Dauer führt an einer wirksamen Wärmedämmung kaum ein Weg vorbei, doch zumindest im Kleinen lässt sich bereits mit überschaubarem Aufwand so einiges an Energie einsparen. So kann man beispielsweise Wärmeverluste über die Fenster mit der passenden Dekoration reduzieren. "Denn neben der Fassade selbst tragen die Glasflächen dazu bei, dass Wärme nach außen entweicht und die Heizung entsprechend mehr leisten muss", erläutert Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. 

Textiler Fensterschmuck gegen Energieschwund

Großflächige Fenster geben nicht nur in Altbauten mit nicht mehr ausreichender Energieeffizienz Wärme nach außen ab. "Selbst moderne Isolierfenster sind für bis zu 50 Prozent der Wärmeverluste eines Gebäudes verantwortlich", erläutert Nicolas Gernat von JalouCity.de. Ein textiler Fensterschmuck könne diesem teuren Energieschwund entgegenwirken: "Die Einsparungen, die Mieter und Hausbesitzer erzielen, können zwischen sechs und sogar 25 Prozent betragen." Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik (Stuttgart) hat die Wirkung von Fensterschmuck untersucht und den Einspareffekt sowohl im Alt- als auch im Neubau bestätigt. Unter www.jaloucity.de gibt es mehr Informationen und einen Überblick zu den verschiedenen dekorativen Möglichkeiten.

Ein "Airbag" fürs Fenster

Rollos, Plissees, Jalousien oder Vertikalvorhänge wirken dabei wie ein "Airbag" vor dem Fenster und halten die Wohnwärme besser im Raum. Besonders empfehlenswert sind etwa Plissees: Sie lassen sich einfach und schnell im Fensterrahmen befestigen, sind in vielen attraktiven Farben und Designs, immer passend zum eigenen Einrichtungsstil, erhältlich, und bieten neben dem Energiespareffekt auch einen Blick- und Blendschutz. "Hoch wirksam sind Plissees mit einer Wabenstruktur im Inneren: Diese halten die Wärme besonders effektiv im Raum", erklärt Nicolas Gernat. Praktisch sei die Energiesparlösung gerade auch für Mieter: Wenn der Vermieter noch keine Wärmedämmung vorgenommen hat, lassen sich zumindest auf diese Weise Heizkosten einsparen. Und bei einem späteren Umzug können die Mieter den Fensterschmuck einfach mitnehmen und weiternutzen.

So wird es gemütlich unter dem Dach

(djd). Insbesondere über das Dach älterer, ungedämmter Wohngebäude geht im Winter viel Heizenergie verloren. Wärmeverluste über die Fenster lassen sich aber mit einfachen Mitteln in Form eines Fensterschmucks verringern. Für Giebelfenster eignen sich beispielsweise flexible Lamellenvorhänge, auch fürs Dachfenster gibt es verschiedene Möglichkeiten: vom Rollo über passgenaue Plissees bis zu Faltstores. Schwieriger sind Deckenfenster zu bestücken, wie sie häufig in Treppenhäusern und Wintergärten zu finden sind. Für diese Installationsbedingungen bieten sich Jalousien oder Faltstores an, die sich bequem fernbedienen lassen. Mehr Tipps gibt es unter www.jaloucity.de, hier findet man auch die Adressen der bundesweiten Filialen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen