Sieht chic aus und spart dazu noch Geld: Mit dem passenden Fensterschmuck lassen sich teure Wärmeverluste reduzieren

Echte Maßarbeit: Auch besondere Fensterformen lassen sich mit Plissees ausstatten. Die Befestigung erfolgt direkt im Fensterrahmen.
Echte Maßarbeit: Auch besondere Fensterformen lassen sich mit Plissees ausstatten. Die Befestigung erfolgt direkt im Fensterrahmen.
© djd/JalouCity Heimtextilien

(djd). Viele Bewohner von Altbauten kennen das Problem: Sie können die Heizung aufdrehen, wie sie wollen - dennoch fühlt es sich in der Wohnung immer etwas klamm und unangenehm an. Auf Dauer führt an einer wirksamen Wärmedämmung kaum ein Weg vorbei, doch zumindest im Kleinen lässt sich bereits mit überschaubarem Aufwand so einiges an Energie einsparen. So kann man beispielsweise Wärmeverluste über die Fenster mit der passenden Dekoration reduzieren. "Denn neben der Fassade selbst tragen die Glasflächen dazu bei, dass Wärme nach außen entweicht und die Heizung entsprechend mehr leisten muss", erläutert Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. 

Textiler Fensterschmuck gegen Energieschwund

Großflächige Fenster geben nicht nur in Altbauten mit nicht mehr ausreichender Energieeffizienz Wärme nach außen ab. "Selbst moderne Isolierfenster sind für bis zu 50 Prozent der Wärmeverluste eines Gebäudes verantwortlich", erläutert Nicolas Gernat von JalouCity.de. Ein textiler Fensterschmuck könne diesem teuren Energieschwund entgegenwirken: "Die Einsparungen, die Mieter und Hausbesitzer erzielen, können zwischen sechs und sogar 25 Prozent betragen." Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik (Stuttgart) hat die Wirkung von Fensterschmuck untersucht und den Einspareffekt sowohl im Alt- als auch im Neubau bestätigt. Unter www.jaloucity.de gibt es mehr Informationen und einen Überblick zu den verschiedenen dekorativen Möglichkeiten.

Ein "Airbag" fürs Fenster

Rollos, Plissees, Jalousien oder Vertikalvorhänge wirken dabei wie ein "Airbag" vor dem Fenster und halten die Wohnwärme besser im Raum. Besonders empfehlenswert sind etwa Plissees: Sie lassen sich einfach und schnell im Fensterrahmen befestigen, sind in vielen attraktiven Farben und Designs, immer passend zum eigenen Einrichtungsstil, erhältlich, und bieten neben dem Energiespareffekt auch einen Blick- und Blendschutz. "Hoch wirksam sind Plissees mit einer Wabenstruktur im Inneren: Diese halten die Wärme besonders effektiv im Raum", erklärt Nicolas Gernat. Praktisch sei die Energiesparlösung gerade auch für Mieter: Wenn der Vermieter noch keine Wärmedämmung vorgenommen hat, lassen sich zumindest auf diese Weise Heizkosten einsparen. Und bei einem späteren Umzug können die Mieter den Fensterschmuck einfach mitnehmen und weiternutzen.

So wird es gemütlich unter dem Dach

(djd). Insbesondere über das Dach älterer, ungedämmter Wohngebäude geht im Winter viel Heizenergie verloren. Wärmeverluste über die Fenster lassen sich aber mit einfachen Mitteln in Form eines Fensterschmucks verringern. Für Giebelfenster eignen sich beispielsweise flexible Lamellenvorhänge, auch fürs Dachfenster gibt es verschiedene Möglichkeiten: vom Rollo über passgenaue Plissees bis zu Faltstores. Schwieriger sind Deckenfenster zu bestücken, wie sie häufig in Treppenhäusern und Wintergärten zu finden sind. Für diese Installationsbedingungen bieten sich Jalousien oder Faltstores an, die sich bequem fernbedienen lassen. Mehr Tipps gibt es unter www.jaloucity.de, hier findet man auch die Adressen der bundesweiten Filialen.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der geballten Ladung Reality-Prominenz und einem Setting, das bewusst auf Entbehrung setzt, beginnt heute Abend (06.10.2025) eines der aufregendsten TV-Experimente des Jahres. Um 20:15 Uhr startet auf Sat.1 die 13. Staffel von "Promi Big Brother", moderiert vom eingespielten Duo Marlene Lufen und Jochen Schropp. Die Show verspricht zwei Wochen Ausnahmezustand und den gnadenlosen Blick... weiterlesen

Eine geniale Erfindung des Körpers wird zur eigenständigen Krankheit: Der Schmerz. Die hochaktuelle Dokumentation "Hirschhausen und der Schmerz" läuft heute um 20:15 Uhr in der ARD und nimmt uns mit auf eine dringende Spurensuche. Der Film beleuchtet nicht nur die stille Schmerzmittelkrise, die Deutschland erfasst, sondern zeigt auch, wie wir die Kontrolle über das... weiterlesen

Manchmal sind die größten Konflikte nicht die zwischen Gut und Böse, sondern die zwischen Loyalität und Wahrheit. Heute Abend wiederholt der MDR um 20:15 Uhr den Leipzig-Tatort "Unbestechlich" und liefert damit ein psychologisch dichtes Kammerspiel, das die Kommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) an die schmerzhaften Grenzen ihrer... weiterlesen

Heute Abend wartet ein filmisches Highlight im ZDF, das tiefer geht als der übliche Fernsehkrimi: Der Schwarzwaldkrimi: "Vogelfrei" feiert seine Premiere und verspricht eine düstere, atmosphärisch dichte Spurensuche, die nicht nur einen Mord aufklärt, sondern auch tief in die Abgründe der deutschen Geschichte blickt. Ab 20:15 Uhr nimmt dieser zweiteilige Film die... weiterlesen

Am 9. Oktober 2025 startet die skurrile Komödie „Zweigstelle“ in den deutschen Kinos. Regisseur Julius Grimm liefert mit seinem Kinofilmdebüt eine humorvolle und absurd-charmante Auseinandersetzung mit dem Tod – und den damit verbundenen bürokratischen Hürden. Die vier Freunde Resi (Sarah Mahita), Philipp (David Ali Rashed),... weiterlesen

Die ARD läutet heute (05.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Ära für den Frankfurt-"Tatort" ein. Mit der Episode "Dunkelheit" stellt sich ein neues Ermittlerduo vor: Maryam Azadi (Melika Foroutan) und Hamza Kulina (Edin Hasanovic). Das Besondere: Anstatt aktuelle Verbrechen zu jagen, konzentrieren sich die neuen Kommissare auf das wohl schmerzhafteste Kapitel der... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (05.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge aus der Herzkino-Reihe "Dr. Nice" mit dem Titel "Die Natur der Liebe". Die Geschichte verlässt das klinisch reine Umfeld und verlagert sich in die unübersichtliche Wildnis, wo medizinische Diagnosen und emotionale Brüche gleichermaßen auf dem Prüfstand stehen. Was als erzwungene... weiterlesen

(DJD). Sulzbach-Rosenberg ist eine idyllische Stadt im Herzen der Oberpfalz. Die reiche Geschichte und eine bunte Kultur laden zum Entdecken und Erleben ein. Von historischen Gebäuden wie dem bedeutenden Schloss Sulzbach bis hin zu beschaulichen Parks ist alles geboten. Erkunden kann man die Stadt am besten bei einer Führung. Dabei geht es durch viele Jahrhunderte Stadtgeschichte -... weiterlesen