Pariser Automobilsalon 2014: VW Passat GTE fährt 1.000 Kilometer mit einer Tankfüllung

Donnerstag, 02.10.2014 | Tags: Automodelle, Volkswagen
Der Volkswagen Passat GTE mit Plug-In-Hybridantrieb kommt Mitte 2015 auf den Markt.
Der Volkswagen Passat GTE mit Plug-In-Hybridantrieb kommt Mitte 2015 auf den Markt.
© dpp-AutoReporter
Der Volkswagen Passat GTE mit Plug-In-Hybridantrieb kommt Mitte 2015 auf den Markt.
Der Volkswagen Passat GTE mit Plug-In-Hybridantrieb kommt Mitte 2015 auf den Markt.
© dpp-AutoReporter
Der Volkswagen Passat GTE mit Plug-In-Hybridantrieb kommt Mitte 2015 auf den Markt.
Der Volkswagen Passat GTE mit Plug-In-Hybridantrieb kommt Mitte 2015 auf den Markt.
© dpp-AutoReporter

Auf dem Pariser Salon zeigt VW mit dem GTE den ersten Passat mit Plug-In-Hybridantrieb. Er vereint Langstreckentauglichkeit und Emissionsfreiheit. GTE steht für die Kombination eines Turbobenzinmotors mit einem E-Motor, der seine Energie aus einer Lithium-Ionen-Batterie bezieht, die für 50 km reinen Elektrobetrieb ausreichen soll. Danach verteilt das Hybridsystem die Aufgabenteilung der Motoren automatisch. 

Der Passat GTE leistet insgesamt 218 PS. Der 1,4 Liter große TSI-Motor entwickelt dabei eine Leistung von 115 kW/156 PS, der Elektromotor liefert 85 kW/115PS hinzu. Das maximale Drehmoment erreicht 400 Newtonmeter. Der Verbrauch soll unter 2,0 Liter Super und 13 kWh auf 100 km liegen - das ergibt einen CO2-Ausstoß von nur 45 g/km. Mit aufgeladener Batterie und gefülltem 50-Liter-Benzintank kann der Passat GTE rund 1000 km weit fahren.

Der Passat GTE ist serienmäßig mit einem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet, beschleunigt in weniger als acht Sekunden auf 100 km/h und kann mehr als 220 km/h erreichen; im reinen Elektro-Modus wird er bei 130 km/h abgeregelt.

Wenn der neue Passat GTE in der zweiten Jahreshälfte 2015 als Limousine und Variant auf den Markt kommt, ergänzt der Plug-In-Hybrid die Modellpalette auf insgesamt neun Antriebsversionen mit einem Leistungsspektrum von 92 kW/125 PS bis 206 kW/280 PS, die sämtlich die Abgasnorm EU-6 erfüllen. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen