Neuer Volkswagen Touran - größer und schärfer

Mittwoch, 24.06.2015 | Tags: Volkswagen, Automodelle
Das Design des Touran zeigt sich mit schärfer betonten Linien, langen Fensterflächen und besserer Aerodynamik.
Das Design des Touran zeigt sich mit schärfer betonten Linien, langen Fensterflächen und besserer Aerodynamik.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Der neue VW Touran ist deutlich gewachsen: Der zwischen den Modellen Caddy und Sharan positionierte, betont praktische Familienvan überragt mit 4527 mm Länge seinen Vorgänger um 13 Zentimeter, wurde 41 mm breiter (jetzt 1814 mm) und mit 1628 um sechs Millimeter flacher. Aufbauend auf Volkswagens vielzitierten "Modularen Querbaukasten" bietet er bei elf Zentimetern mehr Radstand bis zu drei Sitzreihen und im variablen Kofferraum 137 bis 1980 Liter Raum. Die drei Einzelsitze der zweiten Sitzreihe und die zwei ebenfalls als Einzelsitze ausgelegten Fondplätze der dritten Sitzreihe verschwinden flachgelegt im ebenen Boden. Umklappen kann man ab der Comfortline-Ausstattung auch den Beifahrersitz, wenn sperrige Gegenstände bis zu stattlichen 2,70 Meter Länge transportiert werden sollen.

Das Design des Touran zeigt sich mit schärfer betonten Linien, langen Fensterflächen und besserer Aerodynamik (Cw-Wert 0,296) sportlicher als beim Vormodell. An der Frontpartie betonen horizontal angelegte Elemente die Breite, die schlankeren Scheinwerfer (optional LED) reichen bis in die Seitenpartie. Kraftvolle Radläufe, markante Karosseriesicken und Türschweller, flachere Fenster und eine kräftigere hintere Dachsäule setzen seitlich ebenso dynamische Akzente wie die bis zu 18-Zoll großen Räder.  Die Heckpartie wurde beim neuen Touran durch zwei Linien, schmale Leuchten und einen schwarzen Diffusor im Stoßfänger neu gestaltet.

Wichtiger: Die Motoren wurden durch die Bank um 17 Prozent sparsamer. Die sämtlich turbogeladenen Benziner leisten 81 kW/110 PS, 110 kW/150 PS oder 132 kW/180 PS, die Dieselbandbreite erstreckt sich von 81 kW/110 bis 140 kW/190 PS.

Der neue Touran kommt mit den modernsten Infotainmentsystemen des Volkswagen Konzerns auf den Markt. Sie gehören zur zweiten Generation des sogenannten Modularen Infotainmentbaukastens (MIB II). Ausgestattet sind die selbsterklärend zu bedienenden Systeme unter anderem mit einem Touchscreen; die Topmodelle verfügen zudem über eine Annäherungssensorik. Schnellste Prozessoren bieten ebenso schnelle Funktionsabläufe. Optional stehen der digitale Radio-Empfang DAB+ und die modernsten Onlinedienste als Erweiterung zur Verfügung. Darüber hinaus bietet der MIB II über die neuen Schnittstellen "App Connect" und "Media Control" sowie den Volkswagen Onlinedienst "Guide & Inform" den bislang höchsten jemals bei Volkswagen umgesetzten Grad der Vernetzung. Zudem Features wie das neue und erstmals in einem Volkswagen realisierte "Car-Net Cam Connect" (Blick in den Fond via "GoPro") und die "Elektronische Sprachverstärkung" (Kommunikation mit den Gästen im Fond über Freisprechanlage und Bord-Lautsprecher).

Fünf Infotainmentsysteme: Serienmäßig ist der Touran in den Ausstattungslinien "Trendline" und "Comfortline" mit dem Radiosystem "Composition Touch" (5,0-Zoll-Monochrom-Touchscreen) ausgestattet. Im Touran Highline kommt serienmäßig die nächste Ausbaustufe des MIB II zum Einsatz: das Radiosystem "Composition Colour" (5,0-Zoll-Farb-Touchscreen, u.a. plus CD-Laufwerk). Darüber hinaus steht das Radiosystem "Composition Media" (6,5-Zoll-Farb-Touchscreen, u.a. plus Bluetooth-Schnittstelle und Annäherungssensorik) zur Verfügung. In der nächsten Ausbaustufe bietet Volkswagen den Touran mit dem Radio-Navigationssystem "Discover Media" an, das gegenüber dem "Composition Media" zusätzlich über das Navigationsmodul verfügt. Zur nochmals erweiterten Ausstattung des Radio-Navigationssystems "Discover Pro" gehören unter anderem ein DVD-Laufwerk, eine 64 GB große SSD-Festplatte und ein 8,0-Zoll-Farb-Touchscreen.

Zu den neu im Touran verfügbaren Assistenzsystemen gehören die serienmäßige Front Assist inklusive City-Notbremsfunktion. Der Front Assist ist ein System zur Warnung und automatischen Bremsung bei einer drohenden Kollision. Ein Systembestandteil des Front Assist ist die City-Notbremsfunktion. Während der Front Assist bei höheren Geschwindigkeiten vor zu dichtem Auffahren und Kollisionen warnt und im Bedarfsfall automatisch das Fahrzeug verzögert, übernimmt das City-Notbremssystem diese Aufgabe im Stadtverkehr.

Serienmäßig sind Klimaanlage, Radio, Start-Stopp-Automatik, elektrische Handbremse und ein Müdigkeitswarner. Bei allen Verbessrungen bis hin zu einem deutlicher hochwertigeren Innenraum wird der neue Touran nur um 100 Euro teurer als sein spartanischer Vorgänger: Bei 23.350 Euro für den 1.2 TSI geht es los. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen