Los Angeles 2014: Weltpremiere für den Mazda CX-3

Donnerstag, 20.11.2014 | Tags: Mazda, Automodelle
Kleiner Bruder des Mazda Bestsellers CX-5 - der neue CX-3.
Kleiner Bruder des Mazda Bestsellers CX-5 - der neue CX-3.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Auf der Los Angeles Auto Show 2014 stellt Mazda ein neues kompaktes Crossover-SUV vor und steigt in die noch junge und schnell wachsende Fahrzeugklasse der sogenannten B-Segment-Crossover ein. Als kleiner Bruder des globalen Mazda Bestsellers Mazda CX-5 ist der neue Mazda CX-3 das fünfte Modell der von den SKYACTIV Technologien und dem KODO Design geprägten Mazda Generation.

Und er bietet all das, was die weltweit so erfolgreichen neuen Mazda Modelle auszeichnet: ein überwältigendes, stilvolles und qualitativ hochwertiges Design, ein perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittenes Packaging und ein Fahrerlebnis voller Direktheit und Kontrolle, nach dem Mazda mit jedem Modell strebt. 

Die Designsprache KODO wurde für den Mazda CX-3 weiterentwickelt und unterstreicht mit ausgewogenen Proportionen und raffinierten Details den filigranen Crossover-Charakter des Fahrzeugs. Markant wirkt vor allem die Frontpartie mit dem markentypischen, dreidimensionalen Flügelmotiv im Kühlergrill und den angriffslustigen Scheinwerfern, die optional mit moderner und besonders energieeffizienter Voll-LED-Technik erhältlich sind. Typisch KODO ist auch die Seitenansicht des Mazda CX-3 mit der vergleichsweise langen Front und der weit nach hinten versetzten Fahrgastzelle, die Dank der schwarzen D-Säulen zudem besonders schlank wirkt. 

Mit 4.275 mm Länge, 1.765 mm Breite und 1.550 mm Höhe ist der Mazda CX-3 bestens gerüstet für enge Innenstädte. Dort spielt er seine Handlichkeit und Wendigkeit aus, bietet bei einem Radstand von 2.570 mm aber zugleich bequeme Platzverhältnisse und ein großzügiges Raumgefühl. Das Innenraum-Ambiente überzeugt mit sorgfältig ausgesuchten und mit viel Liebe zum Detail verarbeiteten Materialien. Instrumente und Anzeigen sind auf eine besonders einfache und intuitive Bedienung ausgelegt - der CX-3 folgt mit diesem Cockpit-Konzept beispielsweise dem neuen Mazda3. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen