Los Angeles 2014: Weltpremiere für den Mazda CX-3

Donnerstag, 20.11.2014 | Tags: Mazda, Automodelle
Kleiner Bruder des Mazda Bestsellers CX-5 - der neue CX-3.
Kleiner Bruder des Mazda Bestsellers CX-5 - der neue CX-3.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Auf der Los Angeles Auto Show 2014 stellt Mazda ein neues kompaktes Crossover-SUV vor und steigt in die noch junge und schnell wachsende Fahrzeugklasse der sogenannten B-Segment-Crossover ein. Als kleiner Bruder des globalen Mazda Bestsellers Mazda CX-5 ist der neue Mazda CX-3 das fünfte Modell der von den SKYACTIV Technologien und dem KODO Design geprägten Mazda Generation.

Und er bietet all das, was die weltweit so erfolgreichen neuen Mazda Modelle auszeichnet: ein überwältigendes, stilvolles und qualitativ hochwertiges Design, ein perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittenes Packaging und ein Fahrerlebnis voller Direktheit und Kontrolle, nach dem Mazda mit jedem Modell strebt. 

Die Designsprache KODO wurde für den Mazda CX-3 weiterentwickelt und unterstreicht mit ausgewogenen Proportionen und raffinierten Details den filigranen Crossover-Charakter des Fahrzeugs. Markant wirkt vor allem die Frontpartie mit dem markentypischen, dreidimensionalen Flügelmotiv im Kühlergrill und den angriffslustigen Scheinwerfern, die optional mit moderner und besonders energieeffizienter Voll-LED-Technik erhältlich sind. Typisch KODO ist auch die Seitenansicht des Mazda CX-3 mit der vergleichsweise langen Front und der weit nach hinten versetzten Fahrgastzelle, die Dank der schwarzen D-Säulen zudem besonders schlank wirkt. 

Mit 4.275 mm Länge, 1.765 mm Breite und 1.550 mm Höhe ist der Mazda CX-3 bestens gerüstet für enge Innenstädte. Dort spielt er seine Handlichkeit und Wendigkeit aus, bietet bei einem Radstand von 2.570 mm aber zugleich bequeme Platzverhältnisse und ein großzügiges Raumgefühl. Das Innenraum-Ambiente überzeugt mit sorgfältig ausgesuchten und mit viel Liebe zum Detail verarbeiteten Materialien. Instrumente und Anzeigen sind auf eine besonders einfache und intuitive Bedienung ausgelegt - der CX-3 folgt mit diesem Cockpit-Konzept beispielsweise dem neuen Mazda3. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen