Kleinerer Balkon ganz groß: Ein neuer Bodenbelag lässt die Fläche heller und großzügiger wirken

Frisch renoviert wirkt der Balkon an warmen und sonnigen Tagen gleich nochmal so einladend.
Frisch renoviert wirkt der Balkon an warmen und sonnigen Tagen gleich nochmal so einladend.
© djd/Renofloor

(djd). Egal, wie groß oder klein er ist - Hauptsache, man kann Sonne und frische Luft tanken. In der warmen Jahreszeit avanciert bei vielen der Balkon zum Lieblingsplatz für die ganze Familie. Auch das Freiluftwohnzimmer soll natürlich Behaglichkeit ausstrahlen. Gemütliche Sitzmöbel tragen ebenso dazu bei wie eine ansprechende optische Gestaltung. So lassen sich etwa mit hellen Farben und einem neuen Bodenbelag auch unansehnlich gewordene Balkone einfach und schnell verschönern - mit etwas Geschick bei der Planung wirken auch kleinere Flächen anschließend gleich viel heller und großzügiger.

Balkon verschönern in nur einem Tag

Dunkle Steinplatten lassen knapp bemessene Balkone gleich nochmals kleiner erscheinen. Ein heller Bodenbelag hingegen vermittelt mehr Freundlichkeit und Größe. Mit individuellen grafischen Mustern, Ornamenten oder Symbolen können kreative Hausbesitzer dem Bodenbelag sogar einen individuellen Look verleihen. Möglich machen das spezielle Renovierungssysteme wie etwa von Renofloor: Die Steinteppiche aus vorgefertigten Platten sind in vielen Farben und Mustern erhältlich. Zudem lassen sie sich schnell und einfach verlegen, vor allem ohne Schmutz und viel Lärm. Aufgrund der geringen Aufbauhöhe der Steinplatten von lediglich 13 Millimetern können sie meist direkt auf den alten Belag verlegt werden. Das spart wertvolle Zeit und ermöglicht die Balkonverschönerung in Eigenregie in oft nur einem Arbeitstag.

Optik ganz nach eigenen Ideen

Zunächst hat der Heimwerker dazu den Untergrund vorzubereiten und eventuell vorhandene Risse und Löcher auszugleichen. Anschließend kann er direkt die Fertigelemente aus hochwertigem Naturstein verlegen. Mit einem speziellen 1-Klick-System werden die Platten ohne Mühe miteinander verbunden. Unter www.renofloor.de gibt es viele Tipps für die Balkonsanierung und erklärende Videos. Bei der optischen Gestaltung zählt allein der persönliche Geschmack: Von hellen, freundlichen Farben bis zu einem Schachbrettmuster, das auch kleinere Balkone gleich viel größer wirken lässt, ist vieles möglich. Ein weiterer Vorteil gerade bei der Balkonsanierung: Mit nur 17 Kilogramm pro Quadratmeter ist das System besonders leicht. Somit ist nur in seltenen Fällen auf die Statik zu achten.

Auf eine gute Drainage achten

(djd). Gerade auf Balkonen kommt es auf eine zuverlässige Entwässerung an. Wenn sich mit der Zeit Feuchtigkeit ansammelt, kann dies zu kostspieligen Schäden führen, bis hin zur Beeinträchtigung der Bausubstanz. Oft sind als Drainage deshalb aufwendige Zusatzkonstruktionen notwendig. Weit effektiver und kostengünstiger sorgen Bodenbeläge mit eingebauter Drainage für die Entwässerung. Die Steinteppich-Systeme etwa von Renofloor sind ab Werk mit Kanälen aus langlebigem Glasfasermaterial ausgestattet. Durchfeuchtete Estriche und neue Schäden nach der Balkonsanierung lassen sich damit wirksam verhindern.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen