20 Jahre Goldgräbertum: Kartenspiel-Jubiläumsedition mit neuen Spielvarianten

Montag, 11.11.2024 |
Ist hier gerade eine Saboteurin aufgeflogen? Bei diesem Anlegespiel geht es auch um ein gutes Pokerface.
Ist hier gerade eine Saboteurin aufgeflogen? Bei diesem Anlegespiel geht es auch um ein gutes Pokerface.
© DJD/AMIGO Spiel + Freizeit

(DJD). Karten- und Gesellschaftsspiele zu spielen, gehört immer noch zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen. Laut einer Umfrage des Allensbacher Institutes spielen rund 33 Millionen Deutsche gern ab und zu, rund 5,6 Millionen sogar regelmäßig. Besonders junge Erwachsene und Familien haben Freude am gemeinsamen Zocken. Um Goldstücke und ein gutes Pokerface geht es beim Kartenspiel "Saboteur", bei dem bis zu zehn Spielende ab acht Jahren um den Sieg kämpfen.

Guter Zwerg oder mieser Saboteur?

Bei diesem Anlege-Spiel aus dem Amigo-Verlag versetzen sich die Spielenden mitten hinein in die Welt der Zwerge und Goldgräber. Mithilfe von verschiedenen Wege- und Aktionskarten bauen sie einen unterirdischen Stollen aus, um eine Verbindung von der Startkarte zu einer der drei verdeckten Zielkarten zu legen, von denen eine ein Goldschatz ist. Dabei gibt es die Unterscheidung zwischen Goldgräbern und geheimen Saboteuren. Die Goldsuchenden probieren, den Schatz zu heben, die Saboteure verhindern dies nach besten Kräften. Wenn entweder der Schatz gefunden oder die letzte Karte ausgespielt wurde, ist es Zeit für die Wahrheit: Wer spielt welche Rolle? Nach drei gespielten Runden erfolgt die große Endabrechnung. Wer die meisten Goldstücke eingefahren hat, gewinnt.

Neue Wendungen durch Sonderkarten

Bereits seit 20 Jahren ist das Spiel aus dem Amigo Verlag auf dem Markt. Die aktuelle Jubiläums-Ausgabe in Buchoptik enthält alles, was das Herz der Fans begehrt: Neben dem Grundspiel und einer Erweiterung gibt es zahlreiche Extras. Neue Wege- und Zielkarten, Mini-Erweiterungen und Spielvarianten bringen überraschende Wendungen und Abwechslung in den Minen-Alltag.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen