Herrenschuhe sollten nicht nur gut aussehen, sondern den Füßen auch Gutes tun

Dienstag, 05.04.2016 |
Die neue Herrenschuhmode zeigt sich abwechslungsreich. Für viel Komfort bei Sneakers und Co. sorgen beispielsweise weiche Innensohlen aus Thermoschaum.
Die neue Herrenschuhmode zeigt sich abwechslungsreich. Für viel Komfort bei Sneakers und Co. sorgen beispielsweise weiche Innensohlen aus Thermoschaum.
© djd/Skechers USA Deutschland GmbH

(djd). Coole Sneakers, legere Mokassins oder luftige Sandaletten: Bei den aktuellen Schuh-Kollektionen können Männer unter vielen Formen und Materialien wählen. Ebenso wichtig wie die Optik ist allerdings auch der Laufkomfort. So ist nach Ansicht von Experten falsches Schuhwerk für viele Fußdeformationen verantwortlich. "Rund 98 Prozent der Erwachsenen in den Industriestaaten kommen mit gesunden Füßen zur Welt, doch rund 60 Prozent der Erwachsenen leiden an Fußproblemen", erklärt Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Ist die Sohle etwa zu steif, kann der Fuß nicht richtig abrollen, in spitz zulaufenden Modellen wiederum haben Vorderfuß und Zehen unter Umständen nicht genügend Platz und werden gequetscht. 

Komfortable Einlegesohle aus Thermoschaumstoff

Optimal für die Füße sind komfortable, weiche Schuhe, in denen die Füße einen festen Halt haben. Das gilt beispielsweise für die Modelle aus der "Relaxed Fit" Kollektion von Skechers (ab 45 Euro unverbindliche Preisempfehlung). Ihre Besonderheit ist die weiche Einlegesohle aus sogenanntem Memory-Foam. Beim Tragen passt sie sich wie ein individuelles Fußbett genau der Form des Fußes an und sorgt so für eine optimale Passform. Werden die Schuhe nicht mehr getragen, nimmt die Innensohle wieder ihre Originalform an. Die zusätzliche leichte, stoßdämpfende Zwischensohle sowie die flexible Traktionslaufsohle aus Gummi unterstützen das Abrollen des Fußes und einen natürlichen Bewegungsablauf.

Deutsche haben mehrheitlich zu große Schuhe

Zu den bequemen Modellen gehören beispielsweise legere Schnürschuhe, knöchelhohe Sneakers oder auch Fisherman-Sandalen mit verstellbaren Riemen. Hat man sein Lieblingsmodell gefunden, muss es allerdings auch von der Größe her gut passen. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Deutschen mehrheitlich zu große Schuhe tragen, insbesondere die Männer. Der Fuß hat in dem zu großen Schuh jedoch keinen Halt - er kann in die Schuhspitze rutschen und dort gestaucht werden. Bei der Anprobe sollte man sich daher immer ausreichend Zeit lassen.

Tipps für den Schuhkauf

  • Am besten kauft man die Schuhe nachmittags, dann sind die Füße etwas breiter als am frühen Morgen.
  • Passende Schuhe müssen immer länger sein als der Fuß - etwa eine Daumenbreite, damit die Zehen genügend Platz zum Abrollen haben.
  • Füße sind häufig unterschiedlich groß - also immer das Paar und nicht nur einen einzelnen Schuh anprobieren.
  • Ist das Modell zu breit, nützt es auch nichts, es eine Nummer kleiner zu probieren. Denn unabhängig von ihrer Länge, können Füße schmaler oder breiter sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen