Herrenschuhe sollten nicht nur gut aussehen, sondern den Füßen auch Gutes tun

Dienstag, 05.04.2016 |
Die neue Herrenschuhmode zeigt sich abwechslungsreich. Für viel Komfort bei Sneakers und Co. sorgen beispielsweise weiche Innensohlen aus Thermoschaum.
Die neue Herrenschuhmode zeigt sich abwechslungsreich. Für viel Komfort bei Sneakers und Co. sorgen beispielsweise weiche Innensohlen aus Thermoschaum.
© djd/Skechers USA Deutschland GmbH

(djd). Coole Sneakers, legere Mokassins oder luftige Sandaletten: Bei den aktuellen Schuh-Kollektionen können Männer unter vielen Formen und Materialien wählen. Ebenso wichtig wie die Optik ist allerdings auch der Laufkomfort. So ist nach Ansicht von Experten falsches Schuhwerk für viele Fußdeformationen verantwortlich. "Rund 98 Prozent der Erwachsenen in den Industriestaaten kommen mit gesunden Füßen zur Welt, doch rund 60 Prozent der Erwachsenen leiden an Fußproblemen", erklärt Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Ist die Sohle etwa zu steif, kann der Fuß nicht richtig abrollen, in spitz zulaufenden Modellen wiederum haben Vorderfuß und Zehen unter Umständen nicht genügend Platz und werden gequetscht. 

Komfortable Einlegesohle aus Thermoschaumstoff

Optimal für die Füße sind komfortable, weiche Schuhe, in denen die Füße einen festen Halt haben. Das gilt beispielsweise für die Modelle aus der "Relaxed Fit" Kollektion von Skechers (ab 45 Euro unverbindliche Preisempfehlung). Ihre Besonderheit ist die weiche Einlegesohle aus sogenanntem Memory-Foam. Beim Tragen passt sie sich wie ein individuelles Fußbett genau der Form des Fußes an und sorgt so für eine optimale Passform. Werden die Schuhe nicht mehr getragen, nimmt die Innensohle wieder ihre Originalform an. Die zusätzliche leichte, stoßdämpfende Zwischensohle sowie die flexible Traktionslaufsohle aus Gummi unterstützen das Abrollen des Fußes und einen natürlichen Bewegungsablauf.

Deutsche haben mehrheitlich zu große Schuhe

Zu den bequemen Modellen gehören beispielsweise legere Schnürschuhe, knöchelhohe Sneakers oder auch Fisherman-Sandalen mit verstellbaren Riemen. Hat man sein Lieblingsmodell gefunden, muss es allerdings auch von der Größe her gut passen. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Deutschen mehrheitlich zu große Schuhe tragen, insbesondere die Männer. Der Fuß hat in dem zu großen Schuh jedoch keinen Halt - er kann in die Schuhspitze rutschen und dort gestaucht werden. Bei der Anprobe sollte man sich daher immer ausreichend Zeit lassen.

Tipps für den Schuhkauf

  • Am besten kauft man die Schuhe nachmittags, dann sind die Füße etwas breiter als am frühen Morgen.
  • Passende Schuhe müssen immer länger sein als der Fuß - etwa eine Daumenbreite, damit die Zehen genügend Platz zum Abrollen haben.
  • Füße sind häufig unterschiedlich groß - also immer das Paar und nicht nur einen einzelnen Schuh anprobieren.
  • Ist das Modell zu breit, nützt es auch nichts, es eine Nummer kleiner zu probieren. Denn unabhängig von ihrer Länge, können Füße schmaler oder breiter sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen

Die Herzkino-Wiederholungszeit im ZDF ist zu Ende, heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft ein neuer "Rosamunde Pilcher"-Film. Mit "Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist" wird die herkömmliche Welt der Rosenranken und Teestuben gegen die meditative Ruhe eines japanischen Gartens eingetauscht. Basierend auf der Kurzgeschichte "Magic Might Happen" bricht dieser Film mit einigen... weiterlesen

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen