• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Herbstspaziergang: Durch die alten Buchenwälder Rügens zum Königsstuhl wandern

Herbstspaziergang: Durch die alten Buchenwälder Rügens zum Königsstuhl wandern

Ein Spaziergang auf dem Hochuferweg auf Rügen kann im Herbst besonders stimmungsvoll sein.
Ein Spaziergang auf dem Hochuferweg auf Rügen kann im Herbst besonders stimmungsvoll sein.
© djd/Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Im Herbst kleiden sich die Buchenwälder auf Rügen in sanfte Farben.
Im Herbst kleiden sich die Buchenwälder auf Rügen in sanfte Farben.
© djd/Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Sassnitz gGmbH
Der Wind treibt im Herbst Schaumkronen über die Ostsee.
Der Wind treibt im Herbst Schaumkronen über die Ostsee.
© djd/Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

(djd/pt). An einem Herbsttag auf Rügen kann man Natur ganz unmittelbar erleben: Die Ostsee hat sich mit Schaumkronen geschmückt, ein frischer Wind rauscht durch den Wald, der sich nun in sanfte Farben kleidet. Zu dieser Jahreszeit haben die Badetouristen die Strände wieder freigegeben und überlassen die facettenreiche Insel den Urlaubern, die zum Wandern und aktiven Erkunden kommen.

Auf dem Hochuferweg zum Königsstuhl

Ein besonderes Naturparadies liegt auf der Halbinsel Jasmund, die nur durch einen schmalen Landstreifen mit dem übrigen Teil von Rügen verbunden ist. Versteckte Seen, imposante Kreidefelsen und ein Buchenwald, den es schon vor Jahrtausenden gab, zählen zu den Naturschätzen, die sehr gut zu Fuß erkundet werden können. Besonders beliebt ist eine Tour auf dem "Hochuferweg". Die Wanderung beginnt im Ortszentrum von Lohme, wo eine kleine Straße zum Steilufer führt. Während der folgenden vier Kilometer folgt man dem blauen Querstrich bis zum Königsstuhl und taucht bald in eine andere Welt ein. Hoch oben über dem Kopf neigen sich die Baumkronen im Wind, das Rauschen der Blätter vermischt sich mit der Brandung des Meeres, das immer wieder an die Küste donnert. Bald erblickt man schon den Höhepunkt der Wanderung - der Königsstuhl. Der 118 Meter hohe berühmte Kreidefelsen ist Teil des Nationalparks Jasmund. Mit rund 3.000 Hektar ist der Nationalpark relativ klein, umfasst aber unterschiedlichste Landschaften, wie Moore, Trockenrasen und die alten unversehrten Buchenwälder, die in ihrer Art einzigartig sind und seit 2011 zum Weltnaturerbe der Unesco gehören. 

Natur Natur sein lassen

Vielfältige Hintergrundinformationen über diesen schützenswerten Lebensraum bietet das barrierefreie Nationalpark-Zentrum Königsstuhl, das sich direkt am Kreidefelsen befindet. Auf einer Ausstellungsfläche von 2.000 Quadratmetern und einem 28.000 Quadratmeter großen Außengelände erlebt man bei jedem Wetter einen unterhaltsamen Tag. Im Mittelpunkt steht die Botschaft des Nationalparks: "Natur Natur sein lassen." Neben einem Multivisionskino, das auf vier Leinwänden mit Hilfe einer 180-Grad-Projektion die Schönheit des Nationalparks Jasmund zeigt, bietet eine Erlebnisausstellung die Möglichkeit, die Geheimnisse der Natur und des Weltnaturerbes zu entdecken. Auf einer Zeitreise, beginnend in der Urzeit, laden viele Exponate zum Anfassen und Ausprobieren ein. Im Internet ist das Nationalpark-Zentrum unter www.koenigsstuhl.com zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen