• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Herbstspaziergang: Durch die alten Buchenwälder Rügens zum Königsstuhl wandern

Herbstspaziergang: Durch die alten Buchenwälder Rügens zum Königsstuhl wandern

Ein Spaziergang auf dem Hochuferweg auf Rügen kann im Herbst besonders stimmungsvoll sein.
Ein Spaziergang auf dem Hochuferweg auf Rügen kann im Herbst besonders stimmungsvoll sein.
© djd/Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Im Herbst kleiden sich die Buchenwälder auf Rügen in sanfte Farben.
Im Herbst kleiden sich die Buchenwälder auf Rügen in sanfte Farben.
© djd/Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Sassnitz gGmbH
Der Wind treibt im Herbst Schaumkronen über die Ostsee.
Der Wind treibt im Herbst Schaumkronen über die Ostsee.
© djd/Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

(djd/pt). An einem Herbsttag auf Rügen kann man Natur ganz unmittelbar erleben: Die Ostsee hat sich mit Schaumkronen geschmückt, ein frischer Wind rauscht durch den Wald, der sich nun in sanfte Farben kleidet. Zu dieser Jahreszeit haben die Badetouristen die Strände wieder freigegeben und überlassen die facettenreiche Insel den Urlaubern, die zum Wandern und aktiven Erkunden kommen.

Auf dem Hochuferweg zum Königsstuhl

Ein besonderes Naturparadies liegt auf der Halbinsel Jasmund, die nur durch einen schmalen Landstreifen mit dem übrigen Teil von Rügen verbunden ist. Versteckte Seen, imposante Kreidefelsen und ein Buchenwald, den es schon vor Jahrtausenden gab, zählen zu den Naturschätzen, die sehr gut zu Fuß erkundet werden können. Besonders beliebt ist eine Tour auf dem "Hochuferweg". Die Wanderung beginnt im Ortszentrum von Lohme, wo eine kleine Straße zum Steilufer führt. Während der folgenden vier Kilometer folgt man dem blauen Querstrich bis zum Königsstuhl und taucht bald in eine andere Welt ein. Hoch oben über dem Kopf neigen sich die Baumkronen im Wind, das Rauschen der Blätter vermischt sich mit der Brandung des Meeres, das immer wieder an die Küste donnert. Bald erblickt man schon den Höhepunkt der Wanderung - der Königsstuhl. Der 118 Meter hohe berühmte Kreidefelsen ist Teil des Nationalparks Jasmund. Mit rund 3.000 Hektar ist der Nationalpark relativ klein, umfasst aber unterschiedlichste Landschaften, wie Moore, Trockenrasen und die alten unversehrten Buchenwälder, die in ihrer Art einzigartig sind und seit 2011 zum Weltnaturerbe der Unesco gehören. 

Natur Natur sein lassen

Vielfältige Hintergrundinformationen über diesen schützenswerten Lebensraum bietet das barrierefreie Nationalpark-Zentrum Königsstuhl, das sich direkt am Kreidefelsen befindet. Auf einer Ausstellungsfläche von 2.000 Quadratmetern und einem 28.000 Quadratmeter großen Außengelände erlebt man bei jedem Wetter einen unterhaltsamen Tag. Im Mittelpunkt steht die Botschaft des Nationalparks: "Natur Natur sein lassen." Neben einem Multivisionskino, das auf vier Leinwänden mit Hilfe einer 180-Grad-Projektion die Schönheit des Nationalparks Jasmund zeigt, bietet eine Erlebnisausstellung die Möglichkeit, die Geheimnisse der Natur und des Weltnaturerbes zu entdecken. Auf einer Zeitreise, beginnend in der Urzeit, laden viele Exponate zum Anfassen und Ausprobieren ein. Im Internet ist das Nationalpark-Zentrum unter www.koenigsstuhl.com zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen