• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Herbstspaziergang: Durch die alten Buchenwälder Rügens zum Königsstuhl wandern

Herbstspaziergang: Durch die alten Buchenwälder Rügens zum Königsstuhl wandern

Ein Spaziergang auf dem Hochuferweg auf Rügen kann im Herbst besonders stimmungsvoll sein.
Ein Spaziergang auf dem Hochuferweg auf Rügen kann im Herbst besonders stimmungsvoll sein.
© djd/Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Im Herbst kleiden sich die Buchenwälder auf Rügen in sanfte Farben.
Im Herbst kleiden sich die Buchenwälder auf Rügen in sanfte Farben.
© djd/Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Sassnitz gGmbH
Der Wind treibt im Herbst Schaumkronen über die Ostsee.
Der Wind treibt im Herbst Schaumkronen über die Ostsee.
© djd/Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

(djd/pt). An einem Herbsttag auf Rügen kann man Natur ganz unmittelbar erleben: Die Ostsee hat sich mit Schaumkronen geschmückt, ein frischer Wind rauscht durch den Wald, der sich nun in sanfte Farben kleidet. Zu dieser Jahreszeit haben die Badetouristen die Strände wieder freigegeben und überlassen die facettenreiche Insel den Urlaubern, die zum Wandern und aktiven Erkunden kommen.

Auf dem Hochuferweg zum Königsstuhl

Ein besonderes Naturparadies liegt auf der Halbinsel Jasmund, die nur durch einen schmalen Landstreifen mit dem übrigen Teil von Rügen verbunden ist. Versteckte Seen, imposante Kreidefelsen und ein Buchenwald, den es schon vor Jahrtausenden gab, zählen zu den Naturschätzen, die sehr gut zu Fuß erkundet werden können. Besonders beliebt ist eine Tour auf dem "Hochuferweg". Die Wanderung beginnt im Ortszentrum von Lohme, wo eine kleine Straße zum Steilufer führt. Während der folgenden vier Kilometer folgt man dem blauen Querstrich bis zum Königsstuhl und taucht bald in eine andere Welt ein. Hoch oben über dem Kopf neigen sich die Baumkronen im Wind, das Rauschen der Blätter vermischt sich mit der Brandung des Meeres, das immer wieder an die Küste donnert. Bald erblickt man schon den Höhepunkt der Wanderung - der Königsstuhl. Der 118 Meter hohe berühmte Kreidefelsen ist Teil des Nationalparks Jasmund. Mit rund 3.000 Hektar ist der Nationalpark relativ klein, umfasst aber unterschiedlichste Landschaften, wie Moore, Trockenrasen und die alten unversehrten Buchenwälder, die in ihrer Art einzigartig sind und seit 2011 zum Weltnaturerbe der Unesco gehören. 

Natur Natur sein lassen

Vielfältige Hintergrundinformationen über diesen schützenswerten Lebensraum bietet das barrierefreie Nationalpark-Zentrum Königsstuhl, das sich direkt am Kreidefelsen befindet. Auf einer Ausstellungsfläche von 2.000 Quadratmetern und einem 28.000 Quadratmeter großen Außengelände erlebt man bei jedem Wetter einen unterhaltsamen Tag. Im Mittelpunkt steht die Botschaft des Nationalparks: "Natur Natur sein lassen." Neben einem Multivisionskino, das auf vier Leinwänden mit Hilfe einer 180-Grad-Projektion die Schönheit des Nationalparks Jasmund zeigt, bietet eine Erlebnisausstellung die Möglichkeit, die Geheimnisse der Natur und des Weltnaturerbes zu entdecken. Auf einer Zeitreise, beginnend in der Urzeit, laden viele Exponate zum Anfassen und Ausprobieren ein. Im Internet ist das Nationalpark-Zentrum unter www.koenigsstuhl.com zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen