Genfer Autosalon 2015: Bentley zeigt überarbeitete Continental-Baureihe

Mittwoch, 04.03.2015 | Tags: Bentley, Automodelle
Bentley hat seine Continental-Baureihe sehr dezent überarbeitet.
Bentley hat seine Continental-Baureihe sehr dezent überarbeitet.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Bentley zeigt in Genf die aktualisierten Modelle seiner Continental-Baureihe. Neben kleineren kosmetischen Änderungen werden Continental GT V8 S, GT Speed und Cabrio auch technisch überarbeitet. Ausgeliefert werden die neuen Bentley-Modelle ab Sommer 2015.

An der Front erhält der Bentley Continental GT neu gestaltete Schürzen sowie einen etwas schmaleren Kühlergrill. Die Kotflügel wurden etwas muskulöser betont und erhalten neugestaltete Entlüftungskiemen sowie verchromte "V8 S"- und "W12"-Schriftzüge.

Auch am Heck wurde die Schürze modifiziert und geweitet, zusätzlich wurde der Kofferraumdeckel stärker konturiert. Die Modelle Bentley V8 S und GT Speed erhalten zudem einen neuen Diffusor. Komplettiert wird das Facelift des Bentley Continental GT mit neuen Leichtmetallfelgen in den Größen 20 und 21 Zoll. Zusätzlich bietet Bentley noch drei neue Lackierungen in Metallic Blau, Soft-Gold und Hellblau an.

Im Interieur kommt in der Continental-GT-Baureihe ein neues Sportlenkrad zum Einsatz, weiters wurden die Metall-Schaltwippen am Steuer vergrößert. In den Armaturen werden Zifferblätter und Grafiken aufgefrischt und LED-Spots beleuchten nun den Innenraum. Dazu wird ein einheitlicher Schalthebel in den Faceliftmodellen verbaut. Beim V8 und V8 S gibt es ein neues verstecktes Staufach zwischen den Rücksitzen. Es erlaubt das Aufladen elektronischer Geräte wie Smartphones oder Tablets. Auch W-Lan hält Einzug. Natürlich gibt es auch neue Polsterdesigns und- bezüge.

Unter der Haube leistet der Sechsliter-W12 statt 575 künftig 590 PS - das maximale Drehmoment steigt von 700 auf 720 Nm. Der Verbrauch sinkt dank Zylinderabschaltung um fünf Prozent und soll sich bei 14,1 Litern pro 100 Kilometer einpendeln.

Auch das Modell Flying Spur wird im Zuge des Modelljahrgangs überarbeitet und auf größere Räder gestellt. Ebenso wird der Innenraum wie bei den GT-Modellen überarbeitet. Der W12 im Flying Spur bleibt unverändert bei 625 PS, erhält jedoch ebenfalls die Zylinderabschaltung und kommt daher auf einen etwas niedrigeren Benzinverbrauch. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen