Gefährliche Überspannungen: Millionenschäden an Elektrogeräten durch Blitzeinschläge lassen sich verhindern

Keine Angst vor Gewitter: Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz sorgen dafür, dass empfindlichen elektrischen Geräten auch bei einem Blitzeinschlag in der Nähe nichts passieren kann.
Keine Angst vor Gewitter: Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz sorgen dafür, dass empfindlichen elektrischen Geräten auch bei einem Blitzeinschlag in der Nähe nichts passieren kann.
© djd/Hugo Brennenstuhl GmbH & Co.KG

(djd). Rund eine Million Mal schlägt der Blitz alleine in Deutschland jedes Jahr ein. Nicht nur für Leib und Leben oder Gebäude stellen die starken Stromentladungen bei Gewitter eine Gefahr dar. Auch elektrische und elektronische Geräte im Wert von rund 250 Millionen Euro geben laut Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft jährlich ihren Geist in Folge von Überspannungen auf. Blitze lassen sich nicht verhindern, dass Überspannungen ihren Weg bis in empfindliche Geräte finden, aber schon.

Überspannungen finden ihren Weg nicht nur durchs Stromnetz

Überspannungen können auf verschiedenen Wegen in Geräte gelangen: Zum einen über das 230-Volt-Stromnetz, zum anderen aber auch über Telefon- und Antennenleitungen oder Computernetzwerke. Eine Ursache für Überspannungen bei Gewittern können nicht nur direkte, sondern auch indirekte Blitze sein. So kann es bereits genügen, dass ein Blitz in den Boden einschlägt und keine dort verlegte Leitung trifft. Über diese Leitung gelangen dann starke Überspannungen im schlimmsten Fall in die angeschlossenen Geräte. Dies kann zu enormen Schäden an elektronischen Bauteilen führen. Theoretisch könnte man bei einem aufziehenden Gewitter alle Stecker an allen Geräten ziehen, praxistauglich ist eine solche Lösung bei der Vielzahl an elektrischen und elektronischen Helfern in Haushalt und Büro aber nicht. Deshalb überlässt man diese Aufgabe am besten Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz. Je nach Ausstattung schützen die Geräte nicht nur die klassischen Steckdosen. Geräte der Premium-Protect-Line von Brennenstuhl etwa schützen auch Antennen-, Telefon-, ISDN- und DSL-Leitungen. Unter www.brennenstuhl.de gibt es mehr Infos über die Möglichkeiten, elektrische und elektronische Geräte bedarfsgerecht abzusichern.

Schutzprodukte mit eingebautem Versicherungsschutz wählen

Professioneller Schutz gegen Überspannungen lohnt sich in jedem Fall. Gerade bei Computern können Überspannungsschäden nicht nur zu technischen Defekten, sondern auch zu Datenverlusten führen, deren Wert den der Geräte oft bei Weitem übersteigt. Markenhersteller verbinden mit dem Erwerb der Schutzprodukte auch einen Versicherungsschutz, der Schäden bis zu fünf Millionen Euro abdecken kann.

Energie sparen mit Überspannungsschutz

(djd). Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz können auch einen Beitrag zum Energiesparen leisten. Das geht nicht nur mit einem Ein-/Aus-Schalter, den auch viele konventionelle Verteiler-Steckdosenleisten besitzen. Komfortabler ist die sogenannte Master/Slave-Funktion. Dabei werden automatisch über eine Master-Steckdose die weiteren Slave-Steckdosen an- oder abgeschaltet. Praktisch bedeutet das zum Beispiel, dass ein Computer als Master und weitere Komponenten wie Drucker, Scanner oder eine externe Festplatte als Slave angeschlossen sind. Sobald der Computer ausgeschaltet wird, dreht die Steckdosenleiste auch den anderen Geräten den Strom ab. Unter www.brennenstuhl.de gibt es dazu nähere Infos.


Das könnte Sie auch interessieren

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen