• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Besser als Urlaub: Ein Kuraufenthalt in Bad Brambach verspricht nachhaltige Erholung

Besser als Urlaub: Ein Kuraufenthalt in Bad Brambach verspricht nachhaltige Erholung

Bad Brambach besitzt mit der Wettinquelle eine der stärksten Radonquellen der Welt.
Bad Brambach besitzt mit der Wettinquelle eine der stärksten Radonquellen der Welt.
© djd/Sächsische Staatsbäder GmbH/C. Beer

(djd). Ältere Menschen kennen das: Der Körper läuft nicht mehr "wie geschmiert", die Gelenke schmerzen und die Knochen werden schwächer. In dieser Lebensphase ist die Gesunderhaltung besonders wichtig. Kuraufenthalte können hier einen wichtigen Beitrag zur Prävention, aber auch zur Linderung von bestehenden Beschwerden leisten.

Bad Brambach: Radonkur mit Langzeiteffekt

Idyllisch im sächsischen Vogtland gelegen, lädt beispielsweise Bad Brambach zu einem rundherum erholsamen Aufenthalt ein. Kurgäste und Urlauber profitieren vor allem von der hier sprudelnden Radonmineralquelle, die zu den stärksten ihrer Art weltweit gehört. Radon ist ein Edelgas, das für die Gesundheit sehr wertvoll sein kann und im Therapiezentrum in Form von Bäderanwendungen und Trinkkuren genutzt wird.

Nach der Aufnahme über Haut und Lunge verteilt sich das Edelgas Radon rasch im Körper und regt die Zellerneuerung an. Dadurch wird der Stoffwechsel aktiviert und werden die Selbstheilungskräfte des Organismus unterstützt. Außerdem erhöht eine Therapie mit dem anregenden Naturelement die Ausschüttung von Endorphinen, die zur Schmerzlinderung beitragen. "Die Behandlung eignet sich insbesondere bei entzündlich-rheumatischen und degenerativen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, wie Gelenkrheuma, Gicht oder Osteoporose", sagt Prof. Dr. Dr. Wolfgang A. Grunewald, Arzt für Radonbalneologie. In der Regel hält die Linderung einige Monate an, sodass die Erholung noch lange spürbar ist. Wer sich für eine einwöchige Radon-Schnupperkur mit Massagen und Aquasport oder andere Kuranwendungen interessiert, findet unter www.saechsische-staatsbaeder.de nähere Informationen.

Spaziergang durch den Kurpark

Aber auch vor den Toren des Kurzentrums finden die Gäste Möglichkeiten zur Entspannung. So lädt beispielsweise der historische Kurpark zum Verweilen ein. Geschwungene Wege führen durch die großzügige Parklandschaft und bieten immer wieder neue Ausblicke auf bunte Rabatten und interessante Gehölze. Auch im Kurpark ist das natürliche Heilmittel Radon gegenwärtig und kann in den Brunnenhäusern gekostet werden. Bei einer geführten Wanderung erfährt man mehr über die Entstehung des Parks und seine Heilquellen. Im benachbarten Bad Elster lädt die neue Soletherme & Saunwelt zum erholsamen Schwebeerlebnis ein.

Radon-Schnupperkur in Bad Brambach

(djd). Wer in Bad Brambach einen Kur- mit einem Erholungsaufenthalt kombinieren möchte, kann zum Beispiel folgendes Paket ab 599 Euro wählen.

  • Eingangsuntersuchung beim Badearzt
  • drei Radon-Kohlensäure-Vollbäder
  • zwei Naturvulkanit-Fango-Teilpackungen
  • zwei klassische Massagen
  • einmal Aqua Sport (Gruppe)
  • zweimal Infrarot-Tiefenwärme
  • eine Klangentspannung
  • täglich freier Eintritt in die Bade- u. Saunalandschaft mit Saunadorf und Fitnessraum
  • täglich Mineralheilquelle zum Trinken
  • Leihbademantel der Sächsischen Staatsbäder GmbH für die Dauer des Aufenthaltes

 

Weitere Informationen gibt es unter www.saechsische-staatsbaeder.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen