Abwarten und Tee trinken... 3 Tipps für weniger Stress und kleine Auszeiten im Alltag

Selbstgebackenes und ein guter Bio-Tee: Das sorgt für entspannende Momente selbst an stressigen Tagen.
Selbstgebackenes und ein guter Bio-Tee: Das sorgt für entspannende Momente selbst an stressigen Tagen.
© djd/www.messmer.de

(djd). Zwischen Termindruck und Freizeitstress bleibt wenig Zeit, um ab und zu mal tief durchzuatmen. Kein Wunder, dass viele Deutsche angeben, sich oft gestresst zu fühlen. Für weniger Hektik und mehr Gelassenheit im Alltag sorgen diese drei Tipps. Tipp Nr. 1: Einfach mal bewusst einen Punkt von der To-do-Liste streichen. Denn wer lernt, ab und an "unperfekt" zu sein, kann viel Stress reduzieren. Zweiter Tipp: "Auszeit" als Termin in den Kalender schreiben. Es bleibt nie Zeit zum Durchatmen? Dann kann es helfen, feste Zeiten für die Entspannungsphasen einzuplanen. So vergisst man das Entschleunigen im Alltag nicht mehr. Tipp Nr. 3: Abwarten und Tee trinken. Dieser Spruch kommt nicht von ungefähr. Im Gegensatz zu Kaffee, der mit Leistung und Schnelligkeit assoziiert wird, hilft ein wohlig-warmer Tee beim Entspannen und Abschalten.

Genussvolle Auszeit - backen, Tee trinken und sich wohlfühlen

Ein schönes Ritual zur Entschleunigung kann auch das Backen von Kuchen oder anderem süßen Gebäck sein. Das passende Duo für die kleine Auszeit sind leckere Zimtschnecken und eine Tasse Bio-Tee etwa von Meßmer. Für persönliche Achtsamkeitsmomente gibt es vom Teespezialisten gleich acht leckere Tee-Sorten mit besten Zutaten in Bio-Qualität zur Auswahl. Dazu gehören genussreiche Kompositionen wie Ingwer-Zitrone, Rote Beeren, Alpenkräuter, Apfel-Zitrone, Himbeere-Lavendel, Holunderblüte-Minze und Orange-Ingwer.

Rezeptidee: Apfel-Zimt-Schnecken zum Tee

Wie lässt sich der entspannende Tee-Moment krönen? Mit selbst gebackenen Leckerbissen wie Apfel-Zimt-Schnecken. Die aromatische Nascherei passt geschmacklich sehr gut zu den Bio-Teesorten von Meßmer. 

Zutaten für ca. zwölf Stück:

  • 450 g Äpfel
  • 3 EL gemahlener Zimt
  • 1 TL Orangenschale
  • 3 EL Orangensaft
  • 250 ml Vollmilch
  • 7 g Trockenbackhefe
  • 150 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • 130 g ungesalzene Butter (weich)
  • ¼ TL Salz
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 2 EL Zitronensaft
  • 180 g Puderzucker
  • Mehl

 

Zubereitung:

Sechs Esslöffel Milch erwärmen, bis sie lauwarm ist. Mit Trockenhefe und zwei Esslöffeln Zucker verrühren. Mischung ca. 15 Minuten ruhen lassen. Mehl, etwas weiche Butter, Salz, restlichen Zucker, Vanillezucker, Ei und Milch zugeben, zu einem glatten Teig durchkneten. Anschließend an einem warmen Ort gehen lassen.

Restliche Butter schmelzen. Äpfel in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden und in einer Schüssel mit Zitronensaft, Zimt, Zucker und Butter vermischen. Teig ausrollen, Apfelmischung darauf verteilen. Backofen auf 170 Grad vorheizen und die Schnecken 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. Puderzucker mit Orangenschale und Saft glatt rühren und die noch warmen Zimtschnecken mit der Glasur bestreichen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen