Winterurlaub im Teutoburger Wald

Freitag, 24.10.2014 | Tags: Winterurlaub, Deutschland
Die mittelalterliche Sparrenburg, Bielefelds Wahrzeichen, präsentiert sich in ihrem Winterkleid besonders romantisch.
Die mittelalterliche Sparrenburg, Bielefelds Wahrzeichen, präsentiert sich in ihrem Winterkleid besonders romantisch.
© djd/Teutoburger Wald Tourismus/Bielefeld Marketing GmbH/Susanne Freitag
Nach Naturerlebnissen und Wellness fehlt nur noch Kultur zum erholsamen Winterurlaub: Varieté auf hohem Niveau präsentiert etwa das GOP in Bad Oeynhausen.
Nach Naturerlebnissen und Wellness fehlt nur noch Kultur zum erholsamen Winterurlaub: Varieté auf hohem Niveau präsentiert etwa das GOP in Bad Oeynhausen.
© djd/Teutoburger Wald Tourismus/GOP Bad Oeynhausen
Ein verlängertes Wellness-Wochenende mit Besuchen in der Therme, Saunagängen und Wanderungen durch die Natur ist gerade im Winter besonders erholsam.
Ein verlängertes Wellness-Wochenende mit Besuchen in der Therme, Saunagängen und Wanderungen durch die Natur ist gerade im Winter besonders erholsam.
© djd/Teutoburger Wald

(rgz). Winterliche Stimmung in den Bergen - um dies zu erleben, muss man nicht zwangsläufig weite Anfahrtswege etwa bis in die Alpenregion auf sich nehmen. Auch die heimischen, oftmals schnell erreichbaren Mittelgebirge verbinden die besondere Atmosphäre verschneiter Landschaften mit vielfältigen Erholungsmöglichkeiten. Im Teutoburger Wald beispielsweise können Urlauber für ein verlängertes Wochenende oder einen längeren Aufenthalt Naturerlebnisse mit Wellness und Kultur verbinden. Und selbst zum ausgiebigen Shopping gibt es hier Gelegenheit, etwa in der ostwestfälischen Metropole Bielefeld. Unter www.teutoburgerwald.de/premium gibt es viele Tipps für abwechslungsreiche und erholsame Tage in der Region.

Lebendige Kulturszene

In Bielefeld selbst sollten die Urlauber einen Abstecher zum Wahrzeichen der Stadt, der mittelalterlichen Sparrenburg, nicht versäumen. Kulturfreunde werden mit der Universitätsstadt insbesondere die Kunsthalle verbinden, die sich der zeitgenössischen Kunst widmet. Bereichert wird die Kulturszene zudem durch viele Ateliers, Galerien und Theater. Zugleich kann Bielefeld den Ausgangspunkt für Wanderungen durch den winterlichen Teutoburger Wald bilden, etwa auf dem Hermannsweg. Gemeinsam mit dem Eggeweg bildet er die Hermannshöhen, ausgezeichnet als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland".

Heilmittel aus der Natur

Nach ausgedehnten Streifzügen durch die Natur tun Wärme und Entspannung gut, beispielsweise in einer der vielen Thermen der Region. Hier ist das Badevergnügen ganzjährig möglich. Heilmittel aus der Natur wie Sole oder Moor bilden die Grundlage für viele Anwendungen. Und auch die wohltuende Wirkung der Gradierwerke, die sich in den Kurparks im Winterschlaf befinden, kann man jetzt erleben - etwa in der Sole-Nebelkammer in Bad Salzuflen. Frisch gestärkt, können dann wiederum Unterhaltung und Kultur den erlebnisreichen Urlaubstag im Teutoburger Wald abrunden. Auch überregional bekannt ist beispielsweise das GOP Varieté in Bad Oeynhausen, das regelmäßig international bekannte Künstler präsentiert.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen