• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wilhelmshaven setzt die Segel: Großsegler-Regatta, Hafenrundfahrten und Museumsschiffe an der Nordsee erleben

Wilhelmshaven setzt die Segel: Großsegler-Regatta, Hafenrundfahrten und Museumsschiffe an der Nordsee erleben

Beim Wilhelmshaven Sailing Cup können Mitsegler auf den Traditionsschiffen hautnah dabei sein.
Beim Wilhelmshaven Sailing Cup können Mitsegler auf den Traditionsschiffen hautnah dabei sein.
© djd/www.wilhelmshaven-touristik.de/Rainer Ganske

(djd). Am Bontekai in Wilhelmshaven weht Besuchern der Wind um die Nase, die Luft schmeckt salzig wie das Meer. Und im Hafen machen jeden Sommer majestätische Traditionssegler fest. Vor mehr als hundert Jahren wurden die imposanten Segelschiffe für norwegische Walfänger, holländische Kolonialhändler oder norddeutsche Hochseefischer gebaut. Heute laden sie zu Besichtigungen ein und bieten bei Tagestörns die Gelegenheit, einmal selbst mit in See zu stechen. Zum Wilhelmshaven Sailing Cup vom 30. September bis 3. Oktober läuft ein ganzes Dutzend der Traditionssegler im Jadebusen ein. Höhepunkt der festlichen Tage ist die Regatta der historischen Schiffe, bei der Gäste auch als Mitsegler dabei sein können. Sie brauchen dafür keine Vorkenntnisse, dürfen aber mit anpacken und erhalten eine zünftige Verpflegung an Bord.

Maritimes Flair zu Wasser und zu Land

Neben der eindrucksvollen Einlaufparade und der spektakulären Regatta der Traditionssegler ist beim Wilhelmshaven Sailing Cup auch an Land viel maritimes Flair zu erleben: Zum Rahmenprogramm gehören Livemusik, Hafenrundfahrten und ein Kajenmarkt mit seemännischer Handwerkskunst, Fischspezialitäten und fangfrischen Krabben sowie regionalen Produkten vom Honig bis zum Schafsfell. Unter www.wilhelmshaven-touristik.de ist das Programm zu finden, genauso wie alle weiteren Schiffsbesuche in der ganzen Sommersaison, Segeltörns und Hafenrundfahrten für die ganze Familie. Die Barkasse "Große Freiheit" dreht zum Beispiel eine Runde im Binnenhafen, die Gäste lernen die Kaiser-Wilhelm-Brücke und die Seeschleuse von der Wasserseite aus kennen. Mit der "MS Harle Kurier" dagegen geht es zu einer großen Hafenrundfahrt in den Marinehafen, zu den Tanker-Löschbrücken und zum JadeWeserPort, Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen für die größten Containerschiffe der Welt.

Museumsschiffe und Erlebniswelten

Noch mehr Schiffe sind zu jeder Jahreszeit im Museumshafen zu erleben, der zum Deutschen Marinemuseum gehört. Hier liegt Deutschlands größtes Museumskriegsschiff "Mölders" vor Anker, daneben ein Minenjagdboot, ein Torpedoschnellboot von der DDR-Volksmarine und ein Küsten-U-Boot. Eine anschauliche Ausstellung erzählt die Geschichte der deutschen Marine von der Kaiserzeit über die Weltkriege bis zu aktuellen Bündnisaufgaben. Das Museum liegt an der "Maritimen Meile", wo weitere Erlebniswelten warten: Das Küstenmuseum erzählt von Piraten, Forschern und Matrosen. Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum zeigt eine interaktive Ausstellung über die einmalige Naturlandschaft. Und im Aquarium Wilhelmshaven gehen die Besucher auf eine Reise durch die Wunderwelten der Ozeane.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen