• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wilhelmshaven setzt die Segel: Großsegler-Regatta, Hafenrundfahrten und Museumsschiffe an der Nordsee erleben

Wilhelmshaven setzt die Segel: Großsegler-Regatta, Hafenrundfahrten und Museumsschiffe an der Nordsee erleben

Beim Wilhelmshaven Sailing Cup können Mitsegler auf den Traditionsschiffen hautnah dabei sein.
Beim Wilhelmshaven Sailing Cup können Mitsegler auf den Traditionsschiffen hautnah dabei sein.
© djd/www.wilhelmshaven-touristik.de/Rainer Ganske

(djd). Am Bontekai in Wilhelmshaven weht Besuchern der Wind um die Nase, die Luft schmeckt salzig wie das Meer. Und im Hafen machen jeden Sommer majestätische Traditionssegler fest. Vor mehr als hundert Jahren wurden die imposanten Segelschiffe für norwegische Walfänger, holländische Kolonialhändler oder norddeutsche Hochseefischer gebaut. Heute laden sie zu Besichtigungen ein und bieten bei Tagestörns die Gelegenheit, einmal selbst mit in See zu stechen. Zum Wilhelmshaven Sailing Cup vom 30. September bis 3. Oktober läuft ein ganzes Dutzend der Traditionssegler im Jadebusen ein. Höhepunkt der festlichen Tage ist die Regatta der historischen Schiffe, bei der Gäste auch als Mitsegler dabei sein können. Sie brauchen dafür keine Vorkenntnisse, dürfen aber mit anpacken und erhalten eine zünftige Verpflegung an Bord.

Maritimes Flair zu Wasser und zu Land

Neben der eindrucksvollen Einlaufparade und der spektakulären Regatta der Traditionssegler ist beim Wilhelmshaven Sailing Cup auch an Land viel maritimes Flair zu erleben: Zum Rahmenprogramm gehören Livemusik, Hafenrundfahrten und ein Kajenmarkt mit seemännischer Handwerkskunst, Fischspezialitäten und fangfrischen Krabben sowie regionalen Produkten vom Honig bis zum Schafsfell. Unter www.wilhelmshaven-touristik.de ist das Programm zu finden, genauso wie alle weiteren Schiffsbesuche in der ganzen Sommersaison, Segeltörns und Hafenrundfahrten für die ganze Familie. Die Barkasse "Große Freiheit" dreht zum Beispiel eine Runde im Binnenhafen, die Gäste lernen die Kaiser-Wilhelm-Brücke und die Seeschleuse von der Wasserseite aus kennen. Mit der "MS Harle Kurier" dagegen geht es zu einer großen Hafenrundfahrt in den Marinehafen, zu den Tanker-Löschbrücken und zum JadeWeserPort, Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen für die größten Containerschiffe der Welt.

Museumsschiffe und Erlebniswelten

Noch mehr Schiffe sind zu jeder Jahreszeit im Museumshafen zu erleben, der zum Deutschen Marinemuseum gehört. Hier liegt Deutschlands größtes Museumskriegsschiff "Mölders" vor Anker, daneben ein Minenjagdboot, ein Torpedoschnellboot von der DDR-Volksmarine und ein Küsten-U-Boot. Eine anschauliche Ausstellung erzählt die Geschichte der deutschen Marine von der Kaiserzeit über die Weltkriege bis zu aktuellen Bündnisaufgaben. Das Museum liegt an der "Maritimen Meile", wo weitere Erlebniswelten warten: Das Küstenmuseum erzählt von Piraten, Forschern und Matrosen. Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum zeigt eine interaktive Ausstellung über die einmalige Naturlandschaft. Und im Aquarium Wilhelmshaven gehen die Besucher auf eine Reise durch die Wunderwelten der Ozeane.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen