Wie Corona unserer Fitness schadet: Viele Menschen waren dieses Jahr gestresster und haben sich weniger bewegt

Extrakte aus Vitalpilzen wie dem Shitake können zum Erhalt gesunder Knochen und Gelenke beitragen.
Extrakte aus Vitalpilzen wie dem Shitake können zum Erhalt gesunder Knochen und Gelenke beitragen.
© djd/Trivital arthro/Hennig Arzneimittel

(djd). Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag auf den Kopf gestellt und damit bei vielen gesundheitlichen Tribut gefordert. So hatten laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von Trivital vor allem bei den 30- bis 39-Jährigen mehr als ein Drittel (39 Prozent) Schwierigkeiten, in Zeiten von Homeoffice und fehlender Kinderbetreuung Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Auch die körperliche Aktivität hat gelitten: Fast die Hälfte der Deutschen gab an, sich weniger bewegt zu haben. Kein Wunder – nicht nur Wege zur Arbeit fielen den Einschränkungen zum Opfer, auch Sportstätten waren geschlossen.

Bewegung für Körper und Seele

Dabei ist gerade Bewegung ein entscheidender Faktor, um körperlich und geistig fit zu bleiben. Laufen oder spazieren in der Natur kann seelische Belastungen lindern, Sportarten wie Yoga halten uns beweglich und sorgen für Entspannung. Bewegung ist auch das beste Mittel gegen Knochen- und Gelenkprobleme. Unter Beschwerden im Bewegungsapparat leiden immerhin etwa 20 Millionen Deutsche – vor allem Ältere. Deshalb sollte man immer daran denken, möglichst viel Aktivität in den Alltag zu integrieren: öfter zu Fuß gehen oder das Rad nehmen oder die Treppe statt des Fahrstuhls nutzen. Zusätzlich können Nahrungsergänzungsmittel wie Trivital arthro als Dreifachkombination mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen, Pflanzenextrakten wie Hagebutte sowie Vitalpilz-Extrakten aus Maitake und Shitake zum Erhalt gesunder Knochen und Gelenke beitragen. Ebenfalls unterstützend für die Gesundheit der Gelenke ist ein Extrakt aus der Membran von Hühnereiern (kurz NEM), bestehend aus Chondroitin, Hyaluronsäure und Kollagen.

Wieder mehr Ausgeglichenheit

Genauso unverzichtbar für die Gesundheit ist mentale Ausgeglichenheit. Alarmierend? Mehr als ein Drittel (34 Prozent) der Deutschen zwischen 40 und 49 Jahren litten in der Lockdown-Zeit unter mehr Stress und Anstrengungen. Mehr als ein Viertel (28 Prozent) fühlten sich überfordert. Gerade in stressigen Zeiten neigen wir jedoch dazu, unsere Ernährung zu vernachlässigen. Aber genau dann braucht unser Körper eine optimale Mischung aus Nährstoffen. Empfehlenswert sind hier Vitamine und Mineralstoffe, beispielsweise Eisen, Zink und die Vitamine B1, B2, B6, B12 wie in Trivital mental. Helfer aus der Natur wie Extrakte aus Vitalpilzen, Ginseng, Rosenwurz und Ginkgo können zusätzlich helfen. Solch ein Nährstoffkonzept, dessen Inhaltsstoffe auf den Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers abgestimmt sind, kann die geistige Leistungsfähigkeit und Ausgeglichenheit unterstützen. Mehr Informationen gibt es unter www.trivital-hennig.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen