Großräschen: Ein Spätsommer-Traum im Lausitzer Seenland

Freitag, 22.08.2025 |
Blick auf die Bootsliegeplätze im Großräschener Hafen.
Blick auf die Bootsliegeplätze im Großräschener Hafen.
© Jan Kleinmann
Informationen zu Schiffsfahrten mit der "Wilden Ilse".
Informationen zu Schiffsfahrten mit der "Wilden Ilse".
© Jan Kleinmann
Ankündigung Großräschener Historienspektakel vom 12. bis 14.09.2025.
Ankündigung Großräschener Historienspektakel vom 12. bis 14.09.2025.
© Jan Kleinmann

Ein Spätsommerwochenende in der Seestadt Großräschen verspricht Erholung, Erlebnis und Genuss inmitten der reizvollen Landschaft des Lausitzer Seenlands. Wenn die Tage langsam kürzer werden und die Sonne golden über dem Großräschener See steht, entfaltet die Seestadt ihren ganz eigenen Zauber. Der See selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für den Wandel der Region: Er entstand aus dem ehemaligen Tagebau Meuro und wurde über Jahre hinweg geflutet und renaturiert - heute ist er ein beliebtes Ziel für Wassersportler, Naturfreunde und Erholungssuchende.

Der Großräschener See ist das pulsierende Herz der Stadt. Zum Ausklang der Saison 2025 finden Bootstouristen im modernen Stadthafen noch freie Liegeplätze und genießen die Ruhe am Wasser. Wer lieber auf festem Boden bleibt, findet im Seehotel oder in charmanten Ferienwohnungen die passende Unterkunft. Besonders unkompliziert ist das Übernachten mit dem Wohnmobil direkt am Strandparkplatz - so startet man den Tag mit einem unschlagbaren Blick auf den See. Selbst ohne eigenes Boot kann man das Wasser auf eine ganz besondere Weise erkunden: Die "Wilde Ilse" lädt zu gemütlichen Schiffstouren ein, die eine neue Perspektive auf die Seestadt eröffnen.

Aktivität und Tradition: Mehr als nur Seeblick

Großräschen hat mehr zu bieten als nur Wasser. Ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz macht die Umgebung zum Paradies für Radfahrer. Der Seerundweg verspricht malerische Ausblicke, während der neue Radweg "Kühle Spur" spannende Einblicke in die Geschichte und Natur der Region ermöglicht. Wer kein eigenes Rad dabei hat, kann sich direkt am Hafen bei IBA Tours unkompliziert eines ausleihen.

Ein besonderes Highlight der Saison erwartet Besucher am zweiten Septemberwochenende (12. bis 14.09.2025), wenn Großräschen sein 100-jähriges Jubiläum der Vereinigung der beiden Dörfer Groß- und Klein-Räschen zur heutigen Stadt feiert. Das Historienspektakel auf dem historischen Dorfanger von Klein-Räschen verspricht eine Zeitreise in die Vergangenheit. Anwohner öffnen ihre Höfe, ein Bühnenprogramm sorgt für Unterhaltung und traditionelles Handwerk sowie dörfliches Brauchtum laden zum Verweilen ein. Hier kann man die Geschichte der Stadt hautnah erleben und gleichzeitig kulinarische Spezialitäten genießen, die den Spätsommer auch geschmacklich feiern.

Kulinarische Entdeckungen für jeden Geschmack

Nach so viel Erkundung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Tag genussvoll ausklingen zu lassen. Direkt am Hafen lockt das Haus Vier mit kreativen BBQ-Gerichten und regionalen Zutaten in stilvollem Ambiente. Im Stadtzentrum bietet die Restaurant & Bar ELANA eine gemütliche Atmosphäre mit irisch-deutscher Küche. Wer es etwas ländlicher und traditioneller mag, sollte den kurzen Abstecher ins 12 Autominuten entfernte Dollenchen wagen. Das Gasthaus Stuckatz verwöhnt seine Gäste mit urigem Charme, regionaler Küche und herzlicher Gastfreundschaft.

Großräschen zeigt sich zum Spätsommer von seiner besten Seite - als ein Ort der Begegnung, der Bewegung und des Genusses. Es ist eine Einladung, die Seele baumeln zu lassen, die Natur zu genießen und die spannende Geschichte der Region zu entdecken.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Abend voller Extreme kündigt sich heute (06.10.2025) ab 20:15 Uhr bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX an. Zwischen bahnbrechenden Ideen, emotionalen Geschichten und knallharten Verhandlungen wird es in der Gründershow einen Moment geben, der in die Geschichte der Show eingehen wird. Die Gründer, die sich heute in die Arena trauen, könnten unterschiedlicher... weiterlesen

Mit einem verlockenden Versprechen auf einen dreifachen Gewinn beginnt heute Abend (06.10.2025) die Jagd nach dem wohl größten Jackpot der deutschen Fernsehgeschichte. Auf RTL startet um 20:15 Uhr die Event-Woche "Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche". Über vier Abende hinweg wird das klassische Quizformat zu einem psychologischen Hochrisikospiel, bei dem... weiterlesen

Mit der geballten Ladung Reality-Prominenz und einem Setting, das bewusst auf Entbehrung setzt, beginnt heute Abend (06.10.2025) eines der aufregendsten TV-Experimente des Jahres. Um 20:15 Uhr startet auf Sat.1 die 13. Staffel von "Promi Big Brother", moderiert vom eingespielten Duo Marlene Lufen und Jochen Schropp. Die Show verspricht zwei Wochen Ausnahmezustand und den gnadenlosen Blick... weiterlesen

Eine geniale Erfindung des Körpers wird zur eigenständigen Krankheit: Der Schmerz. Die hochaktuelle Dokumentation "Hirschhausen und der Schmerz" läuft heute um 20:15 Uhr in der ARD und nimmt uns mit auf eine dringende Spurensuche. Der Film beleuchtet nicht nur die stille Schmerzmittelkrise, die Deutschland erfasst, sondern zeigt auch, wie wir die Kontrolle über das... weiterlesen

Manchmal sind die größten Konflikte nicht die zwischen Gut und Böse, sondern die zwischen Loyalität und Wahrheit. Heute Abend wiederholt der MDR um 20:15 Uhr den Leipzig-Tatort "Unbestechlich" und liefert damit ein psychologisch dichtes Kammerspiel, das die Kommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) an die schmerzhaften Grenzen ihrer... weiterlesen

Heute Abend wartet ein filmisches Highlight im ZDF, das tiefer geht als der übliche Fernsehkrimi: Der Schwarzwaldkrimi: "Vogelfrei" feiert seine Premiere und verspricht eine düstere, atmosphärisch dichte Spurensuche, die nicht nur einen Mord aufklärt, sondern auch tief in die Abgründe der deutschen Geschichte blickt. Ab 20:15 Uhr nimmt dieser zweiteilige Film die... weiterlesen

Am 9. Oktober 2025 startet die skurrile Komödie „Zweigstelle“ in den deutschen Kinos. Regisseur Julius Grimm liefert mit seinem Kinofilmdebüt eine humorvolle und absurd-charmante Auseinandersetzung mit dem Tod – und den damit verbundenen bürokratischen Hürden. Die vier Freunde Resi (Sarah Mahita), Philipp (David Ali Rashed),... weiterlesen

Die ARD läutet heute (05.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Ära für den Frankfurt-"Tatort" ein. Mit der Episode "Dunkelheit" stellt sich ein neues Ermittlerduo vor: Maryam Azadi (Melika Foroutan) und Hamza Kulina (Edin Hasanovic). Das Besondere: Anstatt aktuelle Verbrechen zu jagen, konzentrieren sich die neuen Kommissare auf das wohl schmerzhafteste Kapitel der... weiterlesen