Risse im Putz? Jetzt Fassade sanieren und mit hocheffizienter Dämmung profitieren

Fassadenrenovierung und Wärmedämmung in einem Schritt: So fallen Grundkosten wie das Aufstellen des Gerüsts nicht doppelt an.
Fassadenrenovierung und Wärmedämmung in einem Schritt: So fallen Grundkosten wie das Aufstellen des Gerüsts nicht doppelt an.
© DJD/puren

(DJD). Wer ein älteres Haus besitzt, sollte regelmäßig einen prüfenden Blick auf die Fassade werfen. Denn bereits Haarrisse im Putz, die auf den ersten Blick harmlos aussehen, können der Beginn schwerer Schäden sein. Wenn Feuchtigkeit bis ins Mauerwerk dringt, kann die Bausubstanz leiden und die Sanierung wird teuer. Eine anstehende Fassadenrenovierung bietet zudem die Chance, die eigene Immobilie energetisch aufzurüsten. Wer eine moderne Wärmedämmung mit einplant, spart langfristig Energiekosten. Der Clou: Ohnehin fällige Grundkosten etwa für das Aufstellen eines Gerüsts oder die Entfernung des alten Putzes fallen dabei nicht doppelt ins Gewicht.

Wärmeschutz modern gedacht: Schlank, effizient und langlebig

Gerade bei Bestandsgebäuden lohnt sich der Einsatz moderner Hochleistungsdämmstoffe wie Polyurethan-Hartschaum. Das Material bietet bei vergleichsweise geringer Aufbauhöhe eine sehr hohe Dämmleistung. Das schafft Spielraum, etwa bei Grenzbebauungen. Zudem ist das Material langlebig, leicht zu verarbeiten und in vielen Systemlösungen verfügbar. Private Hausbesitzer, die sich näher mit den Möglichkeiten befassen möchten, finden auf www.puren.com technische Informationen sowie auch einen kostenlosen Dämmratgeber für Bauherren. Dieser praxisnahe Leitfaden liefert konkrete Tipps zur Planung, Ausführung und Förderung von Dämmmaßnahmen – kompakt, verständlich und direkt zum Download. Ein weiterer Pluspunkt: Moderne Dämmstoffe bieten Hausbesitzern gestalterische Freiheit. Ob klassisch verputzt mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) oder in Kombination mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade, zum Beispiel einer natürlichen Holzverkleidung, erlauben die Systeme eine Vielzahl individueller Lösungen. So lässt sich das Haus nicht nur energetisch, sondern auch ästhetisch nach eigenen Vorstellungen aufwerten. Wer plant, sollte daher frühzeitig Architekten oder Fachbetriebe einbinden, um technische Anforderungen und Gestaltungswünsche ideal zusammenzubringen.

Förderung clever nutzen

Besonders attraktiv: Wer bei der Fassadensanierung eine energetische Modernisierung einplant, kann auf öffentliche Förderprogramme und steuerliche Vorteile zurückgreifen, etwa über KfW und Bafa oder durch Abschreibungsmöglichkeiten nach § 35c EStG. Ein gut geplanter Sanierungsschritt spart also nicht nur langfristig Heizkosten, sondern wird auch vom Staat aktiv unterstützt.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen